(* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links (siehe Datenschutzerklärung). Als Amazon-Partner verdiene ich etwas an qualifizierten Verkäufen.)
Dieses Gericht vereint alles was ich liebe und gerne esse: Kartoffeln, leckeres Pesto und Hähnchen. Wobei der Hauptdarsteller dieses Gerichtes die Gnocchis mit dem Pesto sind und der Hähnchenschenkel eher spontan dazu gekommen ist 🙂
Kartoffeln sind ein wundervolles Gemüse. Oder? Sie sind in vielen Sorten erhältlich und aus der Küche kaum weg zu denken. Es gibt so viele Gerichte, die man mit Kartoffeln zubereiten kann. Ob Aufläufe, Reibeplätzchen oder wie in diesem Gericht, Gnocchis.
Kartoffeln: Was macht sie so gesund ?
Kartoffeln haben viel Vitamin C. In 100 Gramm Kartoffeln befinden sich beachtliche 12 mg. Genau die gleiche Menge, wie bei Äpfeln. Kartoffeln senken den Blutdruck, haben wenig Fett und machen lange satt. Für alle die eine Glutenunverträglichkeit haben, kein Problem. Denn Kartoffeln sind glutenfrei. Kartoffeln erhalten jedoch auch viel Stärke.
Mein Tipp: koche die Kartoffeln bereits am Tag davor. Sie sollten idealerweise über Nacht im Kühlschrank stehen. Die eigentliche Stärke wird dann zur resistenten Stärke umgebaut. Sie wird für den Darm nahezu unverdaulich und hat neben vielen positiven Effekten unter anderem einen positiven Einfluss auf die Darmflora. Das habe ich bei diesem Gericht auch gemacht und die Kartoffeln schon ein Tag vorher gekocht. Nächsten Tag habe ich dann die Kartoffeln zum Teig weiter verarbeitet und die Gnocchis gekocht.
Pesto selber machen
Selbst gemachtes Pesto schmeckt immer noch am besten. Die Zubereitung geht schnell und du kannst selber bestimmen welche Zutaten und in welcher Menge vorkommen sollen. Ich habe die Bärlauchsaison genutzt und Bärlauchpesto gemacht. Passt, nebenbei erwähnt, herrlich zu den Gnocchis. Ich habe mein Pesto vegan gehalten und auf Parmesan verzichtet. Einfach nur Bärlauch, Knoblauch, Nüsse und gutes Olivenöl verwendet. Mit Olivenöl bedeckt, hält sich das Pesto auch lange im Kühlschrank. Achte darauf, dass du sterile Gläser benutzt und sie davor abkochst.

Dieses Rezept könnte dir auch gefallen:
Zutaten für 4 Personen: Gnocchis: – 500 g Kartoffeln – Dinkelmehl * (nach Gefühl) – 2 Bio-Eier – 3 EL Bärlauchpesto (oder Pesto deiner Wahl) – 1 Frühlingszwiebel – Datteltomaten – Hähnchenschenkel Bärlauchpesto: – 1 Bund Bärlauch – 1 Knoblauchzehe – Cashewkerne * – Meersalz – Olivenöl * Zubereitung: Kartoffeln schon am Vortag kochen, fein raspeln und im Kühlschrank über Nacht stellen. Am nächsten Tag die Kartoffeln mit Dinkelmehl und Eiern zu einer Masse verkneten. Beim Mehl nach Gefühl gehen und sich langsam vorarbeiten. Die Kartoffelmasse darf nicht zu fest oder zu klebrig sein. Aus der Kartoffelmasse Daumendicke Streifen ausrollen und etwa 2 cm große Gnocchis runter schneiden. Wasser aufkochen lassen und anschließend Temperatur auf mittlere Stufe stellen und die Gnocchis so lange kochen, bis sie oben schwimmen. Das Pesto ist leicht zubereitet. Einfach alle Zutaten mit reichlich Olivenöl cremig pürieren. In ein steriles Einmachglas umfüllen und das was man nicht benötigt, mit Olivenöl bedecken und verschlossen in den Kühlschrank stellen. Eine Pfanne auf mittlere Stufe erhitzen und das Pesto hinein geben. Frühlingszwiebel klein schneiden, Datteltomaten halbieren und mit zu dem Pesto geben. Anschließend die fertig gekochten Gnocchis in dem Pesto schwenken und leicht ziehen lassen. Die Hähnchenkeulen bei 180 ° Grad Ober-/Unterhitze im vorgeheiztem Ofen braten. |
Schreibe mir gerne ein Kommentar oder verlinke gerne deine Kreation unter @olasfreshkitchen auf Instagram!
Ein Kommentar zu “Gnocchis mit Pesto und Hähnchenschenkel”