Empfohlen
(* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links (siehe Datenschutzerklärung). Als Amazon-Partner verdiene ich etwas an qualifizierten Verkäufen.)
Saftiger Fisch auf buntem Gemüse
Ein sehr leckeres Gericht, das zudem noch ein Stück Urlaubsfeeling auf dem Tisch zaubert. Das im Ofen gegarte Gemüse mit dem Pesto erinnert schon etwas an die mediterrane Küche und die Sonne Südens. Und die leckere Forelle dazu macht das Gericht perfekt.
Ofengemüse: welches eignet sich am besten für den Ofen? Und welche Vorteile hat Ofengemüse?
Zugegeben, ich bin ein großer Fan von Ofengemüse. Das Beste daran ist, dass es super einfach und unkompliziert zuzubereiten ist. Außer das Gemüse klein zu schneiden und zu würzen, muss man nichts tun und überlässt die Arbeit einfach dem Ofen.
Folgendes Gemüse kannst du super als Ofengemüse nutzen: Aubergine, Brokkoli, Blumenkohl, Paprika, Tomaten, Zucchini, rote Bete, Zwiebeln, Kartoffeln, Knoblauch, Fenchel, Süßkartoffel, Rosenkohl, Kürbis. Bestimmt lässt sich das eine oder andere Gemüse hinzufügen. Spontan habe ich die Gemüsesorten erwähnt, die ich im Ofen backe.
Ein großer Gewinn in der Zubereitung von Ofengemüse ist, dass möglichst viele Vitamine erhalten bleiben. Du kann das Gemüse entweder backen, in dem du es offen auf dem Backblech in den Ofen gibst. Oder du kannst das Gemüse garen, in dem du es mit Alufolie oder Backpapier abdeckst. Beide Zubereitungsarten sind super, um einen tollen Geschmack zu erhalten.
Neben Fisch passt natürlich auch ein Stück Fleisch zu dem Gemüse. Oder du belässt es auch gerne vegan.




Zutaten für 2 Portionen: – 1 Aubergine – 1 gelbe Paprika – 1 rote Paprika – rote Zwiebel – 1 Fenchel – Bärlauchpesto – 3 Tomaten – Olivenöl * – Meersalz – 1 Forelle Zubereitung: Ofen auf 180 ° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Salzen, mit Olivenöl beträufeln und ein Paar Klekse Bärlauchpesto verteilen. Tipp: Sollte dir vom Ofengemüse doch etwas übrig bleiben, weil du zu viel gemacht hast, kannst du es gerne nächsten Tag mit etwas Käse überbacken. Eine andere leckere Variante wäre, das Gemüse zu einem Salat mit Nudeln mischen. Oder in Gemüsebrühe kurz aufkochen und als mediterranes Süppchen verspeisen. |
Schreibe mir gerne ein Kommentar oder verlinke gerne deine Kreation unter @olasfreshkitchen auf Instagram!