Schokohörnchen

Schokoladenhörnchen

Empfohlen

(* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links (siehe Datenschutzerklärung). Als Amazon-Partner verdiene ich etwas an qualifizierten Verkäufen.)

Schokohörnchen mit cremiger Schokolade

Manchmal brauchen wir auch mal etwas Süßes. Oder? Nachdem ich den ersten Bissen in das köstliche Schokohörnchen gemacht habe, konnte ich dem zweiten Hörnchen auch nicht widerstehen. Am besten schmecken sie noch warm. Von außen sind sie leicht knusprig und innen schön weich, mit einem Kern von cremiger Schokolade. Sooo lecker!

Selber Backen: die Vorteile

Das Backen hat sich bei mir zu einem kleinen Ritual entwickelt. Denn jeden Samstag zaubere ich für meine Liebsten leckere Cookies, Plätzchen oder Kuchen zum Kaffee. Der Grund, weshalb ich regelmäßig Teilchen, Kuchen oder Cookies backe ist, dass ich zum einen den Inhalt kenne und zum anderen kann ich selber die Dosierung bestimmen, gegebenenfalls Zutaten austauschen, wenn ich das möchte. In der Regel backe ich zum Beispiel gerne mit Dinkelmehl, Buchweizenmehl, Vollkorn-Dinkelmehl, Haferflocken, oder gemahlenen Mandeln, Walnüssen oder Kokosflocken. Anstelle von raffiniertem Zucker verwende ich gerne Honig, Agavendicksaft oder Rohrohrzucker, zum Beispiel.

Das schöne ist, du kannst dich einfach nach deinem eigenem Geschmack ausprobieren. Dann nichts wie ran ans Backen und genieße auch mal die Süßen Sünden im Leben.

Dieses Rezept könnte dir auch gefallen:

Rezept

Zutaten für den Teig:

250 g Dinkelmehl *
2 TL Weinsteinbackpulver *
– 40 g Rohrzucker
– 1/2 TL Vanillepulver
– 250 g Magerquark
– 100 g Milch (alternativ Pflanzenmilch)
– 40 g geschmolzene Butter

Zutaten für die Füllung:

300 g Bitterschokolage (mindestens 70 %) *
200 g Dinkelflocken *
– 100 g Mandelstifte
150 g Cashewkerne *
20 g Kokosfett *

Zubereitung:

1. Für den Teig alle Zutaten, mit Ausnahme der Butter, miteinander zu einem Teig verarbeiten und etwa 20 Minuten ruhen lassen.

2. Für die Füllung die Bitterschokolade über einem Wasserbad langsam zum Schmelzen bringen. Anschließen die restlichen Zutaten unterrühren.

3. Den Ofen auf 200 ° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Nun den Tag auf etwa 0,5 cm Dicke ausrollen. Aus dem Teig Quadrate heraus schneiden, diese einzeln auch noch leicht ausrollen. Jeweils 1 EL Schokofüllung mittig auf dem Teig verteilen und zu einem Hörnchen zusammen rollen. Mit der flüssigen Butter bestreichen und 20 Minuten im Ofen backen.

Tipp: Aus der restlichen Schoko-Füllung lassen sich köstliche Schokokonfekts herstellen. Dazu ein Backblech mit Backpapier auslegen und jeweils Teelöffelgroße Portionen von der Schokomasse darauf verteilen. Einfach im Kühlschrank abkühlen lassen. Sobald die Schokolade fest geworden ist, hast du einen super leckeren Konfekt.

Schreibe mir gerne ein Kommentar oder verlinke gerne deine Kreation unter @olasfreshkitchen auf Instagram!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: