Rote Bete – Smoothie

Smoothie mit rote Bete-Blättern

Empfohlen

(* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links (siehe Datenschutzerklärung). Als Amazon-Partner verdiene ich etwas an qualifizierten Verkäufen.)

Smoothie: der Power – Vitamindrink

Einem köstlichen Smoothie kann doch keiner widerstehen. Oder? Ich trinke sehr gerne Smoothies. Wenn es geht jeden Tag. Und die Vielfalt ist riesengroß, so dass es nicht langweilig wird. Ob ein Früchte – Smoothie, Gemüse – Smoothie oder vielleicht die Kombination von beidem, man kann sich endlos ausprobieren.

Die gesunden und vitaminreichen Powerdrinks lassen sich sehr schnell und einfach selber zubereiten. Ich probieren mich auch gerne mit Gewürzen aus. Zu einem Smoothie passen zum Beispiel Gewürze wie Ingwer, Kardamom, Kurkuma oder Zimt. Zu einem Gemüse – Smoothie kann man auch gut eine Prise Salz zufügen, das rundet etwas den Geschmack ab.

Gesunder Smoothie mit rote Bete – Blättern und Apfel

Früher habe ich alles an Gemüse wo Blätter dran waren, wie zum Beispiel von rote Bete oder Kohlrabi, entweder direkt um Supermarkt vom Gemüse abgetrennt und nicht mitgenommen. Oder zu Hause entsorgt, was ich nachträglich nicht verstehen kann und es als Schande einsehe. Denn die Blätter sind genauso vitaminreich, wie das Gemüse selber. Nun ja, früher wusste ich es halt nicht besser.

Aus rote Bete – Blättern lassen sich tolle Gerichte zubereiten. Du kannst die Blätter klein schneiden und es mit in einer Gemüsesuppe kochen oder in eine Lasagne verarbeiten. Aber auch, wie ich positiv festgestellt habe, zum Smoothie verarbeiten. Es hat sich definitiv gelohnt das mal auszuprobieren. Die Kombination der rote Bete – Blätter mit dem Apfel und der Gewürzen schmeckt sensationell gut.

Diese Smoothies schmecken dir sicherlich auch:

Rezept

Zutaten für etwa 1 Liter:

– Blätter von 3 rote Bete – Knollen
125 ml Multivitamin – Direktsaft *
– stilles Wasser
– 1 Apfel
– Saft von einer Zitrone
– 1/2 TL Kurkuma
– 1/2 TL Kardamom
– 1/2 TL Ingwer
bei Bedarf etwas Honig *

Zubereitung:

Einfach alle Zutaten in einem Hochleistungsmixer zu einem Smoothie mixen. Ich würde erst mal 250 ml Wasser nehmen und unter Umständen Wasser nachfüllen, falls der Smoothie zu dickflüssig sein sollte.

Schreibe mir gerne ein Kommentar oder verlinke gerne deine Kreation unter @olasfreshkitchen auf Instagram!

Kommentar verfassen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: