Empfohlen
Regionales Obst und Gemüse: ein wahrer Genuss
Es gibt einige Vorteile, weshalb wir uns auf den Verzehr von regionalen Lebensmitteln mehr besinnen sollten, natürlich nur so gut es geht. Denn wie gerne essen wir auch Bananen, Orangen oder Kiwis, die alle leider nicht in unserer Region wachsen. Aber viele Lebensmittel kann man regional kaufen und das sollten wir nutzen.
Welche Vorteile haben regionale Lebensmittel?
Die Vorteile regionales Obst und Gemüse zu kaufen gibt es sicherlich viele, zum Beispiel:
- Regionale Lebensmittel sind gesünder, denn: Obst und Gemüse kann vor Ort so lange bis zur Ernste wachsen, bis es reif ist. Dadurch haben die Lebensmittel einen höheren Nährstoffgehalt und enthalten mehr Vitamine. Lebensmittel, die von weit her kommen, werden schon frühzeitig geerntet, da sie auf ihrem langen Transportweg nachreifen und werden noch teilweise mit Chemikalien behandelt.
- Der Klimaschutz ist ein wichtiger Faktor, denn regionale Produkte haben kurze Wege und müssen nicht erst tausende von Kilometern per Flugzeug oder Schiff zurücklegen.
- Die Unterstützung der regionalen Bauern vor Ort. Das Einkaufen auf dem Wochenmarkt oder Hofladen vor Ort macht mir deshalb sehr viel Spaß. Ich habe teilweise einen direkten Bezug zu den Lebensmitteln. Denn ich kann die Felder sehen, wo das Gemüse wächst, welches ich kaufe. Ich kann die freilaufenden und glücklichen Hühner auf der Wiese sehen, und weiß demnach wo mein Fleisch und Eier herkommen. Und das ist mir persönlich sehr wichtig.
Saisonal genießen: was können wir tun?
Bei Obst und Gemüse sind wir es mittlerweile gewohnt das gesamte Jahr über alles zur Verfügung zu haben. Da ist die Verlockung natürlich groß, Erdbeeren oder beispielsweise Heidelbeeren im Winter zu genießen. Das war mal früher anders. Denn damals hat der Mensch tatsächlich nur das gegessen, was zur bestimmten Saison gewachsen ist.
Früchte wie Brombeeren, Stachelbeeren oder Johannisbeeren beispielsweise, kannst du aber auch im Winter regional genießen. Wie? Ich kaufe die Lebensmittel zur Saison ein und friere sie dann ein. Ich bin nämlich ein unglaublicher Erdbeerfan und freue mich dann, wenn ich weiß, dass ich mir in der Saison einen kleinen Vorrat angelegt habe und im Winter genießen darf. Im nächsten Post zeige ich dir ein Paar meine Lieblingsrezepte. Aber erst mal ein kleiner Einblick, wann welches Obst / Gemüse Saison hat.
Saisonkalender Gemüse
Gemüse | Jan | Feb | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Aubergine | x | x | x | x | ||||||||
Bohnen, grüne | x | x | x | x | ||||||||
Bohnen, dicke | x | x | x | |||||||||
Brokkoli | x | x | x | x | x | |||||||
Champignons | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x |
Erbsen | x | x | x | |||||||||
Fenchel | x | x | x | x | x | x | ||||||
Grünkohl | x | x | x | x | ||||||||
Gurke | x | x | x | x | x | |||||||
Kartoffeln | x | x | x | x | x | |||||||
Kohlrabi | x | x | x | x | x | x | ||||||
Kürbis | x | x | x | x | ||||||||
Lauch | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | ||
Frühlingszwiebel | x | x | x | x | x | x | ||||||
Mangold | x | x | x | x | x | x | ||||||
Möhren | x | x | x | x | x | |||||||
Paprika | x | x | x | x | ||||||||
Pastinaken | x | x | x | x | x | x | x | |||||
Radieschen | x | x | x | x | x | x | ||||||
Rosenkohl | x | x | x | x | x | x | ||||||
Rote Bete | x | x | x | x | x | |||||||
Rotkohl | x | x | x | x | x | x | ||||||
Schwarzwurzel | x | x | x | x | x | |||||||
Spargel | x | x | x | |||||||||
Spinat | x | x | x | x | x | x | ||||||
Spitzkohl | x | x | ||||||||||
Staudensellerie | x | x | x | x | ||||||||
Steckrübe | x | x | x | x | ||||||||
Tomaten | x | x | x | x | ||||||||
Topinambur | x | x | x | x | x | x | ||||||
Weißkohl | x | x | x | x | x | x | ||||||
Wirsing | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | ||
Zucchini | x | x | x | x | x | |||||||
Zuckerschoten | x | x | x | |||||||||
Zwiebeln | x | x | x | x |
Saisonkalender Salate
Salate | Jan | Feb | März | April | Mai | Jun | Jul | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez |
Chicorèe | x | x | x | x | x | x | x | |||||
Eichblattsalat | x | x | x | x | x | x | ||||||
Eisbergsalat | x | x | x | x | x | |||||||
Endiviensalat | x | x | x | x | x | x | x | x | ||||
Feldsalat | x | x | x | x | x | x | x | |||||
Kopfsalat | x | x | x | x | x | x | ||||||
Lollo Rosso | x | x | x | x | x | x | ||||||
Radicchio | x | x | x | x | ||||||||
Rucola | x | x | x | x | x | x |
Saisonkalender Obst
Obst | Jan | Feb | März | April | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Apfel | x | x | x | x | ||||||||
Aprikose | x | x | ||||||||||
Birne | x | x | x | |||||||||
Heidelbeeren | x | x | x | x | ||||||||
Brombeeren | x | x | x | |||||||||
Erdbeeren | x | x | ||||||||||
Himbeeren | x | x | x | |||||||||
Johannisbeeren | x | x | x | |||||||||
Kirschen | x | x | x | |||||||||
Mirabellen | x | x | x | |||||||||
Pflaumen | x | x | x | |||||||||
Quitten | x | x | x | |||||||||
Rhabarber | x | x | x | |||||||||
Wassermelonen | x | x | ||||||||||
Weintrauben | x | x | ||||||||||
Zwetschgen | x | x | x | x |