Empfohlen
(* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links (siehe Datenschutzerklärung). Als Amazon-Partner verdiene ich etwas an qualifizierten Verkäufen.
Schokoladen-Nuss-Plätzchen und Spekulatiusplätzchen
Zur Advents- und Weihnachtszeit gehört das Schlemmen für mich dazu. In dieser Zeit kann man sicherlich das ein oder andere Auge mal zudrücken und sich den Genüssen hingeben. Schon bei der Vorbereitung fängt die Vorfreude auf ein Plätzchen an, denn in dem Teig befinden sich nur die besten Zutaten drin. Ohne Zusatzstoffe, Palmfett, andere gehärtete Fette, oder Zutaten die sich einfach nicht natürlich anhören. Als nichts als ran an die Förmchen 🙂
Zwei meiner Plätzchen möchte ich dir heute vorstellen. Mit diesen herrlichen Plätzchen kann eine genussvolle Adventszeit beginnen. Wenn es in der Küche nach Weihnachtsgewürzen duftet, dann weiß ich, steht die Adventszeit bald vor der Tür.
In den Schokoladen-Nuss-Plätzchen befinden sich neben gemahlenen Mandeln und gemahlenen Haselnüssen Tahin, Mehl und Eier als Hauptzutaten drin. Mit Zimt verfeinert erhalten die Plätzchen einen tollen aromatischen Geschmack. Mit Schokolade überzogen und Mandelblättchen oder Kakaonibs verziert, schmecken die Plätzchen noch besser.
Der Spekulatiusteig besteht hauptsächlich aus Mehl, Eiern und der wichtigsten Zutat: Spekulatiusgewürz.





Die besten Plätzchen: schnell und einfach zubereitet
Beide Teige sind sehr schnell, aber vor allem unkompliziert in der Zubereitung. Jeder Teig benötigt eine etwa 30 minütige Ruhephase. Dazu wird der Teig in eine Frischhaltefolie gewickelt und in den Kühlschrank gelegt. Während der eine Teig im Kühlschrank liegt, kannst du dich dem nächsten widmen. Da du aus einem Teig bis zu zwei Bleche Plätzchen heraus bekommst, empfehle ich dir auf Umluft zu backen. Wenn du aber lieber Ober- und Unterhitze bevorzugst, dann backe einfach Blech für Blech nacheinander. Insgesamt mit allem drum und dran, wie heraussuchen der Zutaten, zwischendurch sauber machen, habe ich für beide Teige zwei Stunden benötigt. Zeit, die sich lohnt.


Kann ich einige Zutaten austauschen?
Ja, das geht. Zum Beispiel:
- anstelle Tahin: Mandelmus, Haselnussmus. Ich hatte noch Tahin im Kühlschrank geöffnet stehen. Deshalb habe ich mich für Tahin entschieden. Schmeckt wirklich sehr lecker!
- anstelle Rohrohrzucker: Agavendicksaft, Honig
- anstelle von gemahlenen Mandeln: gemahlene Haselnüsse, oder einfach beides miteinander kombinieren
Ich wünsche dir sehr viel Freude beim Nachbacken und Genießen!
Dieses Rezept könnte dir auch gefallen:

Weihnachtsplätzchen
Zutaten
Spekulatiusgebäck, Zutaten für 2 Backbleche
- 150 g weiche Butter
- 100 g Rohrohrzucker
- 2 Eier
- 150 g gemahlene Mandeln
- 2 EL Zimtpulver
- 4 TL Spakulatiusgewürz
- 500 g Dinkelmehl
- 2 EL Getreidemilch (z. B. Hafermilch)
Schokoladennussplätzchen, Zutaten für 2 Backbleche
- 100 g Butter
- 100 g Agavendicksaft
- 1 TL Zimtpulver
- 1 Ei
- 150 g Dinkelmehl
- 250 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g Zartbitterschokolade
- Mandelplättchen
- Schokonibs
Notizen
Schreibe mir gerne ein Kommentar oder verlinke gerne deine Kreation unter @olasfreshkitchen auf Instagram!
3 Kommentare zu „Weihnachtsplätzchen“