Empfohlen
(* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links (siehe Datenschutzerklärung). Als Amazon-Partner verdiene ich etwas an qualifizierten Verkäufen.
Ofenkürbis mit Kartoffeln, mariniertem Hähnchen und einfachen Weißkohlsalat
Dieses Gericht besteht aus mehreren köstlichen Hauptzutaten: Weißkohl, Kürbis, Kartoffeln und Hähnchen, die von entscheidenden Zutaten, unter anderem Knoblauch, Harissapaste und Salzzitronen einen tollen Geschmack erhalten. Alle Komponenten harmonieren hervorragend miteinander und schmecken garantiert der ganzen Familie. Wenn du für mehrere Personen kochst, und die eine oder andere Zutat nicht zu der Lieblingsspeise gehört, wie zum Beispiel das Hähnchen bei Veganern, kann man es auch gerne weg lassen oder nicht in der selben Auflaufform im Ofen backen. Bei dem Gewürz Harissa solltest du vorsichtig sein, wenn man nicht gerne scharf ist, denn diese Paste ist scharf.



Heimatküche: so gestaltest du sie neu
Vielleicht kennst du das auch noch von früher? Es gab häufig bei uns Kartoffeln Fleisch und Kraut zum Mittag. Ein klassisches Gericht von früher, welches aber heute noch Tradition hat. Vor allem in meiner Heimat Polen.
Ich habe diese Küche bezüglich der Zubereitung und Zutaten etwas neu interpretiert. Und es ist ein super leckeres Gericht aus diesen herrlichen Zutaten entstanden. Vor allem ist das Gericht einfach und unkompliziert in der Zubereitung. Die Kartoffeln habe ich halbiert und den Kürbis in grobe Stücke geschnitten, auf eine mit Backpapier belegte Auflaufform gelegt und gewürzt. Die Hähnchenstücke habe ich mit einem Hauch orientalischen Touch in unter anderem Salzzitronen und Harissapaste mariniert. Dazu habe ich einfach den Weißkohl serviert.
Weißkohl: so gelingt er knackig und bissfest
Wenn du keinen rohen Weißkohl essen magst oder kannst, gibt es eine tolle Art, wie du ihn knackig und noch bissfest hinbekommt ohne ihn tot zu kochen. Denn stundenlangen Kochen tut weder dem Geschmack etwas Gutes, noch den Nährstoffen. Denn durch zu langes kochen gehen sehr viele Vitamine verloren.
Du schneidest den Weißkohl wie gewohnt in dünne Streifen und schwitzt ihn auf kleiner Stufe in Olivenöl an. Dabei nimmst du am besten einen großen Topf, denn dann lässt sich der Weißkohl leichter umrühren. Den Weißkohl mit Zwiebelstückchen und Gewürzen verfeinern und nicht länger wie 15 Minuten kochen. In dieser Zeit hat der Weißkohl von jeder Seite Hitze abbekommen und ist gleichzeitig noch schön knackig.


Mit dieser Rezeptanleitung gelingt dir das Rezept garantiert sicher! Ich wünsche dir viel Freude bei der Zubereitung.
Dieses Rezept könnte dir auch gefallen:
- Rotkohlbowl mit Kartoffelstampf, rote Bete und Möhre
- Rotkohlsuppe
- eingelegte Salzzitronen
- Saftige Hähnchenbrust mit Kohlrabi-Rettich-Gurken-Salat

Ofenkürbis mit Kartoffeln, mariniertem Hähnchen und Weißkohlsalat
Zutaten
Zutaten für das Hähnchen und Ofengemüse
- 2 Hähnchenoberkeulen es können auch Unterkeulen oder ganze Hähnchenschenkel sein
- 2 Scheiben Salzzitronen
- 1 TL Harissapaste
- 4 Knoblauchzehen
- 4 EL Olivenöl
- Meersalz
- Pfeffer
- Paprikapulver
- getrockneter Salbei
- Cumin
- 4 Kartoffeln
- 1/4 Hokkaidokürbis
Zutaten für den Weißkohlsalat
- 1 kleiner Weißkohl
- 3 Zwiebeln
- Olivenöl
- 4-6 EL Essig
- 1 EL Schwarzkümmel
- Pfeffer
- Meersalz
- 2 Lorbeerblätter
- 4 Pimentkörner
- 4 Wacholderbeeren
Notizen
- Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Eine Auflaufform mit Backpapier auskleiden. Kartoffeln und den Kürbis in etwa 2 cm große Stücke schneiden und in die Auflaufform geben. Mit Salz, Pfeffer und Cumin würzen.
- Die Hähnchen marinieren. Dazu die Salzzitronen * klein schneiden und in eine kleine Schüssel geben. Harissapaste * dazu geben. Knoblauch fein schneiden und ebenso dazu geben. Olivenöl *, Meersalz, Pfeffer, Paprikapulver, getrockneter Salbei und Cumin zufügen und alles gut verrühren. Die Hähnchenschenkel zuerst mit der Hautseite auf das Gemüse legen, ein Teil der Marinade darauf verteilen. Dann die Hähnchenschenkel umdrehen und die Hautseite mit der Marinade bestreichen. Die restliche Marinade auf dem Gemüse verteilen. Im vorgeheiztem Ofen 45 Minuten backen.
- Für den Weißkohlsalat den Weißkohl in dünne Streifen schneiden. Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Einen großen Topf auf kleiner bis mittlerer Stufe erhitzen und die Kohlstreifen in Olivenöl anschwitzen. Dabei hin und wieder umrühren. Mit etwas Wasser ablöschen. Die Zwiebelwürfel unterrühren und mit Schwarzkümmel, Pfeffer und Meersalz * würzen. Lorbeerblätter, Pimentkörner, Wacholderbeeren und den Essig zufügen. Insgesamt 15 Minuten auf kleiner Stufe kochen, dann bleibt der Kohl noch schön bissfest und knackig. Optimale Zubereitungsart, wenn du den Kohl nicht roh essen möchtest.
Schreibe mir gerne ein Kommentar oder verlinke gerne deine Kreation unter @olasfreshkitchen auf Instagram!
3 Kommentare zu „Ofenkürbis mit Kartoffeln, Hähnchen und Weißkohl“