Empfohlen
(* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links (siehe Datenschutzerklärung). Als Amazon-Partner verdiene ich etwas an qualifizierten Verkäufen.
Haselnussstangen
Lust auf einen gesunden Snack? Mit diesem einfachen Rezept machst du die besten Haselnussriegel. Was du dafür brauchst sind gemahlene Haselnüsse oder ganze Haselnusskerne zum selbermahlen, den Abrieb von einer unbehandelten Zitrone, Kokosfett, Dinkelmehl, etwas Zucker und Zimtpulver. Was du bei diesem Rezept benötigst ist etwas Geduld. Denn bevor du in den leckeren Haselnussriegel endlich hinein beißen kannst, musst du einen Tag warten. Der Teig ist sehr schnell zusammen geknetet, benötigt aber eine lande Ruhezeit, um fester zu werden.
Dazu am besten den Teig am Vortag den Teig zubereiten und ihn bereits auf dem Backpapier ausgerollt (circa 30 x 30 cm) in den Kühlschrank legen. Am nächsten Tag brauchst du nichts weiter zu tun als den Ofen anzustellen und den Teig zu backen. Das klingt doch gut, oder?
Sobald der Teig fertig ist, muss er etwas abkühlen. Anschließend lässt er sich gut mit einem Messer in Riegel schneiden. Ich wollte passend zur Weihnachtszeit schöne weihnachtliche Motive ausstechen. Aber das erwies sich zum Schluss als doch etwas schwierig, da der Teig zu fest ist. Deshalb bin ich bei den Riegeln geblieben.
Aufgepasst! Die Krümel, die durch das Schneiden entstehen nicht weg schmeißen. Denn daraus kannst du noch ein tolles Dessert zaubern. Und das verrate ich dir jetzt.




Optimale Krümelverwertung für ein Köstliches Dessert
Der Teig ist fest und erinnert an einen Krümelkeks. Er lässt sich schwer schneiden und deshalb habe ich ihn mit einem Messer in Stückchen geschnitten.
Tipp: wenn dir beim Abschneiden zu viele Krümel übrig bleiben, unbedingt behalten. Aus den Krümeln lässt sich ein tolles Dessert zaubern.
Du benötigst dafür:
- 250 g veganen Joghurt
- 1 Banane
- Zimtpulver
- Krümelreste
- Schokonibs
Zubereitung:
Die Banane in dünne Scheiben schneiden. Zuerst den Boden des Dessertschälchens mit Bananenscheiben auskleiden. Dann mit einer dünnen Schicht Joghurt bedecken. Prise Zimt darauf streuen. So weiter verfahren bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Zum Schluss die Krümelreste und Schokonibs oben drauf verteilen und du hast auf die schnelle ein köstliches Dessert zubereitet.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbacken!



Dieses Rezept könnte dir auch gefallen:

Haselnussstangen
Zutaten
- 1 unbehandelte Zitrone, den Abrieb davon
- 50 g Rapsöl
- 50 g Kokosfett (Zimmertemperatur)
- 50 g brauner Zucker
- 1 flachen TL Zimtpulver
- 2 Eier
- 250 g Dinkelmehl
- 200 g gemahlene Haselnüsse
Notizen
- Abrieb von der Zitrone, Kokosfett *, Rapsöl *, Zucker * und Zimt in eine Schüssel geben und cremig rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Eier zugeben und solange rühren und so lange rühren, bis eine homogene Masse entstanden ist (etwa 1-2 Minuten). Als nächstes Dinkelmehl * und gemahlene Haselnüsse in die flüßige Masse zufügen. Alles miteinander verkneten und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen, damit er etwas fester wird. Wieder herausholen und auf einem Backpapier zu einem etwa 1 cm dicken Rechteck ausrollen und wieder in den Kühlschrank stellen. Diesmal ruht der Teig bis zum nächsten Tag.
- An nächsten Tag den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig mit dem Backpapier aus dem Kühlschrank holen und im vorgeheiztem Ofen 16-20 Minuten backen.
Schreibe mir gerne ein Kommentar oder verlinke gerne deine Kreation unter @olasfreshkitchen auf Instagram!
2 Kommentare zu „Haselnussstangen“