Honigkuchen

Honigkuchen

Empfohlen

(* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links (siehe Datenschutzerklärung). Als Amazon-Partner verdiene ich etwas an qualifizierten Verkäufen.

Einfacher Honigkuchen

Zur Advents- beziehungsweise Weihnachtszeit gehört das Backen für mich einfach dazu. Ich habe noch so viele Plätzchen und Kuchenideen, die ich backen könnte. Einen Klassiker und gleichzeitig auch eines meiner Lieblingskuchen möchte ich dir heute vorstellen, den Honigkuchen. Die Geschmäcker von Haselnüssen, Lebkuchengewürz und dem Star des Kuchens, dem Honig gehören einfach zusammen. Weitere Zutaten wie Dinkelmehl, Apfelmark, Haferdrink sowie Butter kommen zusammen und machen den Kuchen richtig schön saftig. Diesen Kuchen kannst du auch vegan genießen, in dem du den Honig durch Agavendicksaft ersetzt.

Dieses leckeren Honigkuchen esse ich gerne zu einer Tasse schwarzen Tee oder zu einem heißen Kakao. So köstlich!

Honig

Sehr beliebt ist Honig als Zutat beim Backen und wird gerne als Ersatz für den üblichen Haushaltszucker benutzt. Aber auch für Dressings, für Marinaden und zum Kochen ist Honig aus unseren Küchen nicht mehr weg zu denken.

Wie gesund ist aber Honig wirklich? Und macht es wirklich einen Unterschied, ob man Honig oder Haushaltszucker benutzt?

Fakt ist, dass Honig sehr viel Zucker enthält und man ihn, wie Haushaltszucker in Maßen genießen sollte. Denn zu 80 Prozent besteht Honig aus Glucose und Fruktose und die restlichen 20 Prozent sind Wasser.

Dennoch kann man sagen, dass Honig gesund ist. Es handelt sich hier um ein natürliches Produkt, welches frei von Cholesterin und Purinen (erhöhen den Harnsäurespiegel im Blut. Die Folge ist, es bilden sich Kristalle, die sich in den Gelenken absetzen und zum Beispiel Gichtanfälle auslösen) ist. Ebenso stecken Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien drin, die entzündungshemmende Eigenschaften haben. Diese Antioxidantien können das Risiko von Herzinfarkten, Schlaganfällen und manchen Krebserkrankungen senken.

Wie man sieht hat Honig viele positive Eigenschaften zu bieten. Also spricht auch nichts dagegen diese süße Leckerei zu genießen, natürlich nur in Maßen 🙂

Ich wünsche dir nun viel Spaß beim Nachbacken. Mit diesem einfachen Rezept wird dir dieser Honigkuchen sicherlich gelingen!

Dieses Rezept könnte dir auch gefallen:

Honigkuchen

Honigkuchen

Gericht Nachspeise

Kochutensilien

  • 30 cm lange Kastenform

Zutaten
  

  • 250 g flüssiger Honig
  • 100 g weiche Butter
  • 150 g Apfelmark
  • 350 g Dinkelmehl
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 200 ml Haferdrink

Notizen

Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Honig *, Butter und Apfelmark * cremig rühren. Dinkelmehl *, gemahlene Haselnüsse, Backpulver, Lebkuchengewürz und Haferdrink zugeben. Alle Zutaten gut umrühren. Der Teig ist sehr cremig. Die Kastenform leicht mit Butter einfetten und den Teig hinein füllen. 45-50 Minuten im Ofen backen.

Schreibe mir gerne ein Kommentar oder verlinke gerne deine Kreation unter @olasfreshkitchen auf Instagram!

Ein Kommentar zu “Honigkuchen

Kommentar verfassen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: