Empfohlen
(* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links (siehe Datenschutzerklärung). Als Amazon-Partner verdiene ich etwas an qualifizierten Verkäufen.
Die besten eingelegten Salzzitronen
Schon mal etwas von Salzzitronen gehört? Falls nein, dann muss ich dir diese Spezialität unbedingt jetzt vorstellen. Seit dem ich das erste mal Salzzitronen probiert habe, kann ich sie mir nicht mehr aus meiner Küche weg denken. Üblicherweise finden Salzzitronen in der Nordafrikanischen Küche Marokkos ihr Zuhause und sind dort ein fester Bestandteil auf dem Speiseplan. Umso schöner ist es, dass es sie bei uns zu Lande auch zu kaufen gibt. Was noch besser ist, du machst sie einfach selber. Das Rezept ist sehr leicht in der Herstellung und benötigt folgende Zutaten:
- Bio-Zitronen
- Meersalz
- brauner Zucker
- heißes Wasser
Die Zitronen werden gewaschen, in Scheiben geschnitten und in Einmachgläser übereinander gelegt. Mit braunem Zucker und Meersalz befüllt und heißem Wasser aufgegossen. Du kannst die Salzzitronen auch mit Olivenöl aufgießen. Ich habe mich für Wasser anstelle von Olivenöl entschieden, da ich die Salzzitronen in Zukunft möglicherweise für Rezepte verwenden möchte, zu denen Olivenöl nicht so gut passt. Die Gläser sollten alle 1-2 Tage gedreht werden, damit die obere Schicht mit Feuchtigkeit benetzt ist. Nach einer Woche kannst du bereits sehen, dass die Flüssigkeit sich schon zu einer gelleeartigen Konsistenz gebildet hat. Ab dem Tag, an dem du sie eingelegt hast, sollten die Gläser zwei Wochen bei Zimmertemperatur verschlossen stehen. Nach den zwei Wochen werden sie in den Kühlschrank gestellt und halten sich locker ein Jahr.





Zu welchen Gerichten passen Salzzitronen?
Es gibt so viele Möglichkeiten Salzzitronen in Gerichten zu verwenden. Einige möchte ich dir als Beispiele nennen:
- du kannst Salzzitronen klein geschnitten in Salatdressings untermischen
- zu Couscous Gerichten zufügen
- Reisgerichte verfeinern
- mein bisheriger absoluter Favorit für Marinaden zum Marinieren von zum Beispiel Hähnchen. Dazu nehme ich 1-2 Salzzitronen, 1 kleinen TL Harissapaste, 1/2 TL Pfeffer, 1 TL Paprikapulver, Garam masala und eine kleine Prise Meersalz, da die Salzzitronen schon Salz mitbringen. Alles ordentlich mit Olivenöl vermengen und die Hähnchen damit marinieren. Das Schöne ist, du kannst allerlei Kräuter und Gewürze nehmen, die du am liebsten isst. Denn Salzzitronen schmecken zu fast allen. Schaue dir gerne dazu dieses Rezept an: Ofenkürbis mit Kartoffeln, Hähnchen und Weißkohl
Ich kann dir mein Rezept für Salzzitronen nur empfehlen. Und selber machen lohnt sich immer.
Ich wünsche dir viel Freude dabei und bin schon gespannt, wie du Salzzitronen findest!

Eingelegte Salzzitronen
Zutaten
- 3 mittelgroße Bio-Zitronen
- 100 g Meersalz
- 50 g brauner Zucker
- kochendes Wasser
Notizen
Schreibe mir gerne ein Kommentar oder verlinke gerne deine Kreation unter @olasfreshkitchen auf Instagram!
Ein Kommentar zu “Eingelegte Salzzitronen”