Empfohlen
Gesunde Geflügelbrühe aus Gemüseabschnitten
Diese leckere Suppe besteht aus einer selbstgemachten Hühnerbrühe, meinen selbstgemachten Nudeln und gesundem Gemüse, wie grünen Bohnen und Brokkoli.
Um eine Geflügelbrühe selber zu machen, kannst du dir alle Zutaten, die du dafür benötigst extra frisch kaufen. Da wäre einmal das Geflügelfleisch. Du kannst entweder ein ganzes Hähnchen verwenden oder nur die Hähnchenschenkel oder Hähnchenflügel. Aber auch Karkassen von der Pute, wie zum Beispiel dem Hals lassen sich gut für eine Brühe verwenden. An Gemüse verwende ich das übliche, wie Möhren, Knollensellerie, Lauch. Aber auch Fenchel, Petersilienwurzel, Pastinake, Ingwer, Staudensellerie oder Zwiebeln eignen sich sehr gut für Brühen. Gewürze dürfen natürlich auch nicht fehlen. Ich verwende hier ganz klassisch Salz, Pfeffer und Lorbeerblätter.
Gemüsebrühe aus Gemüseresten




Oft ist es so, wenn wir Gemüse schälen oder Abschnitte haben, dass wir sie in der Regel automatisch wegwerfen. Dabei steckt noch so viel Geschmack in den Schalen, so dass sich eine köstliche Brühe daraus kochen lässt. Das selbe gilt für Fleisch. Die Knochen vom Hähnchenoberschenkel oder Hähnchenbrust lassen sich zum Beispiel prima aufheben und später zu einer leckeren Geflügelbrühe kochen. Dazu einfach die Karkassen, Gemüseschalen – und Abschnitte in einer Gefrierdose einfrieren und wenn die Menge groß genug ist, dass es sich lohnt eine Suppe daraus zu kochen, wieder heraus holen.
Folgende Schalen und Abschnitte aus Gemüse lassen sich gut für eine Brühe verwenden:
- Schalen und Abschnitte von Möhren
- Schalen und Abschnitte von Petersilienwurzeln
- Schalen und Abschnitte von Pastinaken
- Schalen und Abschnitte von Zwiebeln
- Schalen und Abschnitte von Lauch
- die oberen grünen Stiele vom Fenchel
- die obere grüne Teil vom Lauch.
Es ist schon bemerkenswert und erstaunlich, was nach relativ kurzer Zeit zusammenkommt und was für leckere Brühen sich daraus kochen lassen. Die Gemüseabschnitte entsorgst du nach dem Kochen und gibst das Gemüse hinein, welches dir für deine Gemüse am liebsten schmeckt.
Ab heute also keine Abschnitte mehr weg schmeißen und somit verschwenden 🙂
Dieses Rezept könnte dir auch gefallen:
- Rote Bete Suppe
- Kürbis-Orangen-Ingwer-Suppe
- Rotkohlsuppe
- Erbsen-Brokkoli-Süppchen
- Fenchel auf fruchtiger Soße auf Kartoffelstampf
- Beste Suppe aus Radischenblättern
- Saftige Hähnchenbrust und Kohlrabi-Rettich-Gurken-Salat

Geflügelbrühe aus Gemüseresten und Karkassen
Zutaten
Geflügelbrühe aus Gemüseresten und Karkassen
- 6 Liter Behälter (oder weniger) Gemüsereste und Geflügelkarkassen
- Meersalz
- Pfeffer
- Lorbeerblatt
Geflügelbrühe mit Gemüseeinlage
- Geflügelbrühe
- 1 kleiner Brokkoli
- 200 g grüne Bohnen
- 3/4 Stande Lauch
- 3 Petersilienstängel
Notizen
- Gemüsereste, wie Abschnitte und Schalen sowie Geflügelkarkassen, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben aus dem Gefrierschrank herausholen und auftauen lassen. Das Kochen der Geflügelbrühe aus Gemüseresten und Karkassen dauert etwa 1 Stunde. Dazu die Gemüsereste mit den Geflügelkarkassen in einen Topf geben und mit kaltem Wasser auffüllen. Mit Meersalz und Pfeffer würzen und Lorbeerblatt dazu geben. Sobald die Stunde vorbei ist, die Geflügelbrühe abseihen und das Gemüse entsorgen. Was übrig bleibt, ist eine schöne klare Brühe.
- Für die eigentliche Geflügelbrühe den Brokkoli in Röschen teilen und den Strunk in Scheiben schneiden. Den Lauch in dünne Ringe schneiden. Das Gemüse in der Geflügelbrühe 30 Minuten köcheln lassen.
Schreibe mir gerne ein Kommentar oder verlinke gerne deine Kreation unter @olasfreshkitchen auf Instagram!
4 Kommentare zu „Gesunde Geflügelbrühe aus Gemüseabschnitten“