Mini-Pizzen für jeden Anlass

Mini-Pizzen

Empfohlen

(* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links (siehe Datenschutzerklärung). Als Amazon-Partner verdiene ich etwas an qualifizierten Verkäufen.

Mini-Pizzen für jeden Anlass

Pizza essen macht der ganzen Familie spaß und ist zudem super lecker. Meinst du nicht auch? Aber ganz egal für welchen Anlass, ob Geburtstage, wenn Freunde zu Besuch kommen oder zu jetzt passend zu Sylvester. Eine Pizza macht immer Freude und jeden glücklich. Das Schöne dabei ist, Mini-Pizzen zu backen – anstelle einer großen Pizza – dass jeder seine Mini-Pizza nach eigenem Geschmack gestalten kann. Und hier sind die Möglichkeiten wirklich grenzenlos.

Ich habe zuallererst einen Teig aus Dinkelmehl gemacht. Nachdem er lange genug geruht hat, habe ich ihn in 6 Teiglinge geteilt und ausgerollt. Der schönste Teil folgt jetzt, nämlich das Belegen der Mini-Pizzen.

Meine Lieblingszutaten für einen Belag sind:

  • Champignons
  • Tomaten
  • Paprikaschoten
  • Rucola
  • Hackfleisch
  • Ananas
  • Oliven
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Käse

Solltest du eine Laktoseintoleranz haben, kannst du auch super zu einer veganen Alternative zugreifen. Oder aber du greifst auf Käse zurück, der lange genug gereift ist, denn dann ist er laktosefrei. Das sind in der Regel alle Hartkäsesorten, wie Parmesan oder Grana padano.

Mini-Pizzen: einfach und schnell selber machen

Diese Mini-Pizzen sind schneller gemacht, als man sich das vielleicht vorstellt. Der Teig besteht aus Dinkelmehl, Wasser, Hefe, einer Prise Salz und ist schnell zusammen gerührt. Danach benötigt er lediglich Zeit zum Gehen. Während der Teig ruht, hat man die Zeit alle Zutaten für den Belag vorzubereiten. Das Gemüse wird in Scheiben oder in kleine Würfel geschnitten. Die Tomatensoße wird gekocht und der Käse gerieben. Für die Tomatensoße nehme ich passierte Tomaten aus der Dose. Dazu kommen frischer Knoblauch und Zwiebeln, die ich vorher anschwitze und anschließend mit den passierten Tomaten ablösche. Dazu kannst du die Tomatensoße noch beliebig würzen. Zum Beispiel mit Thymian, Rosmarin, Basilikum, Kurkuma, Currypulver, frischen Peperonis, Harissa, und vielem mehr. Du kannst dich hier richtig austoben.

Nachdem der Teig gegangen ist, wird er noch mal kurz durchgeknetet und in mehrere kleine Portionen geteilt. Dann geht es ans Belegen. Und der letzte Schritt ist der Ofen, wo die Mini-Pizzen etwa 15 Minuten verweilen.

Ich wünsche dir viel Freude mit meinem Rezept und jede Menge Spaß beim Schlemmen!

Dieses Rezept könnte dir auch gefallen:

Mini-Pizzen

Mini-Pizzen mit buntem Belag

Gericht Hauptgericht
Portionen 6 Portionen

Zutaten
  

Zutaten für den Pizzateig

  • 500 g Dinkelmehl
  • 2 EL Olivenöl
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • Prise Meersalz
  • 1 Päckchen Bio-Trockenhefe

Zutaten für die Tomatensoße

  • Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Frühlingszwiebel
  • 300 ml passierte Tomaten
  • 1 Peperoni
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • 1 flachen TL getrockneten Thymian
  • 1 flachen TL getrockneten Majoran

Zutaten für den Belag

  • 1 Zwiebel
  • 2 Strauchtomaten
  • 1 Paprikaschote
  • 350 g Hartkäse

Notizen

  1. Für den Pizzateig Dinkelmehl *, Olivenöl *, Wasser, Prise Meersalz * und Bio-Trockenhefe * zu einem glatten Teig in einer Küchenmaschine verkneten und 30 Minuten ruhen lassen. 
  2. Während dessen kann man für die Soße die Knoblauchzehen und die Zwiebel in feine Würfel schneiden und in Olivenöl auf mittlerer Stufe anschwitzen. Die Frühlingszwiebel und Peperoni in dünne Scheiben schneiden und mit anschwitzen. Wenn du nicht zu scharf ist, kannst du gerne vorher die Kerne entfernen. Mit passierten Tomaten ablöschen. Salzen, pfeffern und getrockneten Thymian sowie getrockneten Majoran dazu geben. Die Tomatensoße umrühren und circa 10 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen. Dann vom Herd runternehmen, und abkühlen lassen.
  3. Den Teig aus der Schüssel holen und zu 6 gleich großen Kugeln formen. Diese nochmal 20 Minuten ruhen lassen.
  4. In der Zwischenzeit kann man das Gemüse für den Belag vorbereiten. Die Tomaten werden in Scheiben geschnitten. Die Paprikaschote in dünne Streifen. Den Rucola einfach nur waschen. Die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden. Und den Hartkäse reiben.
  5. Den Ofen auf 240°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Teigkugeln nun zu kleinen Pizzen ausrollen. Zuerst mit der Tomatensoße bestreichen und anschließend belegen. Die Mini-Pizzen werden 12-15 Minuten gebacken.
Keyword Mini-Pizza, Pizza

Schreibe mir gerne ein Kommentar oder verlinke gerne deine Kreation unter @olasfreshkitchen auf Instagram!

2 Kommentare zu „Mini-Pizzen für jeden Anlass

Kommentar verfassen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: