Empfohlen
(* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links (siehe Datenschutzerklärung). Als Amazon-Partner verdiene ich etwas an qualifizierten Verkäufen.
Erbsen-Brokkoli-Süppchen
Alle Suppenfans aufgepasst. Dieses Süppchen unter anderem aus Erbsen, Brokkoli, glatter Petersilie, Frühlingszwiebel, schmeckt so lecker. Am besten du kochst gleich etwas mehr, dann kannst du sie mehrere male hinter einander genießen.


Gemüse: frisch oder TK?
Für die Erbsen-Brokkoli-Suppe eignet sich sowohl TK-Gemüse wie natürlich auch frisches Gemüse. Ich habe es gemischt gehalten und auf TK-Erbsen zurück gegriffen. Den Brokkoli habe ich als frisches Gemüse gekauft. Der Brokkoli hat vom Mai bis Oktober Saison und wird von regionalen Bauern im November als neben saisonales Gemüse angeboten. Alles was danach angeboten wird, wird nachgekauft. Achte hier immer auf gute Bio-Qualität.
Bei der Verarbeitung von Brokkoli lässt sich auch der fleischige Strunk wunderbar verwenden. Davor solltest du nur die äußere Hautschicht abschneiden.
TK-Gemüse kann sofort verarbeitet werden. Wenn du TK-Gemüse für die Suppe verwenden möchtest, musst du es nicht vorher auftauen sondern kannst gleich damit kochen.
Vergleich Nährstoffe. Aber wie verhält es sich mit den Nährstoffen, wenn man jetzt TK-Gemüse mit frischem Gemüse, oder Gemüse aus Gläsern oder Dosen vergleicht? Tiefgefrorenes Gemüse enthält meistens mehr Nährstoffe als Fertiggemüse aus Gläsern oder Dosen, die du im Supermarkt kaufen kannst. TK-Gemüse punktet aber auch vor frischem Gemüse, denn durch zu lange Lagerung im Kühlschrank verliert Gemüse auch deutlich an Nährstoffen.
Ganz egal ob du dich für TK-Gemüse oder frisches Gemüse entscheidest, die Suppe wird in jedem Fall köstlich sein.
Dieses Rezept ist sehr einfach und die Zubereitung dauert nur sehr kurz, so dass du selbst noch nach Feierabend ein schnelles Gericht mit dem Erbsen-Brokkoli-Süppchen kreieren kannst.
Ich wünsche dir viel Freude beim Nachkochen und jede Menge Genuss!
Diese Suppenrezepte könnten dir auch gefallen:
- Gesunde Geflügelbrühe aus Gemüseabschnitten
- Rote Bete Suppe
- Rotkohlsuppe
- Kürbis-Orangen-Ingwer-Suppe
- Kürbis-Möhren-Suppe


Erbsen-Brokkoli-Suppe
Zutaten
- Rapsöl
- 1 Zwiebel in kleine Würfel schneiden
- 2 Frühlingszwiebel in kleine Ringe schneiden
- 500 ml Gemüsebrühe
- 250 g TK-Erbsen
- 1 Bund glatte Petersilie
- 1 mittelgroßer Brokkoli in grobe Stücke schneiden, vom Strunk die äußere Schicht abschneiden und den Strunk in dünne Scheiben schneiden
- Meersalz
- Pfeffer
- 1 Zitrone den Saft davon
Anleitungen
- Rapsöl * in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebeln und Frühlingszwiebeln dazu geben und etwa 3 Minuten anschwitzen. Anschließend mit Gemüsebrühe ablöschen. Nun die TK-Erbsen, glatte Petersilie sowie Brokkoli zufügen. Mit Meersalz * und Pfeffer würzen und den Saft von der Zitrone zugeben. Die Suppe einmal aufkochen lassen. Die Hitze auf kleine bis mittlere Stufe reduzieren und 20 Minuten geschlossen kochen lassen. Sobald die Suppe fertig ist muss sie nur noch püriert werden und eventuell nochmal mit Meersalz und Pfeffer abgeschmeckt.
Schreibe mir gerne ein Kommentar oder verlinke gerne deine Kreation unter @olasfreshkitchen auf Instagram!
6 Kommentare zu „Erbsen-Brokkoli-Süppchen“