Rinderhackbällchen in Paprika-Tomatensoße

Rinderhackbällchen in Paprika-Tomatensoße

(* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links (siehe Datenschutzerklärung). Als Amazon-Partner verdiene ich etwas an qualifizierten Verkäufen.

Rinderhackbällchen in Tomaten-Paprika-Soße

In dieses unglaublich köstliche Gericht könnte ich mich jedes mal rein legen. Dazu serviere ich noch Brot, um es schön in der Soße tunken zu können. Neben Brot würde auch Reis perfekt zu der Mahlzeit passen. Die Rinderhackbällchen in Tomaten-Paprika-Soße ist ein schönes Familienessen, dass jedem schmeckt und zudem sehr einfach in der Zubereitung ist. Für die Hackbällchen benötigst du lediglich frisches Rinderhack, Meersalz und Pfeffer. Dazu formst du aus dem Hack Tischtennis große Bällchen und bratest sie rund herum in Olivenöl an. Eier, Paniermehl, Zwiebel und alle weiteren Zutaten, die man sonst bei Frikadellen verwendet brachst du hier nicht.

Für die Soße benötigst du Zwiebel, Knoblauch, Paprikaschoten, Salatgurke, eine Dose stückige Tomaten, Gemüsebrühe und Gewürze. Zum Schluss wird alles zusammen püriert, damit eine schöne cremige Soße entsteht.

Resteverwertung

Die Gurke in der Soße war eine spontane Idee von mir und gleichzeitig auch Resteverwertung. Ich hatte noch eine halbe Gurke übrig und wusste, dass ich in den nächsten Tagen keine Verwendung für sie haben werde. Und für die Soße passt sie wirklich perfekt. Die Gurke ist für die Soße somit kein Muss, aber probiere es ruhig mal aus, denn durch sie erhält die Soße einen tollen frischen Geschmack. Vielleicht konnte ich dich auch ein Stück dazu hinbewegen Reste zu verwerten. So lange die Lebensmittel zusammen passen, ist es sinnvoller ein ursprüngliches Rezept leicht zu verändern, anstatt die Lebensmittel eventuell weg zu schmeißen. Und das Schöne ist, es entstehen dadurch wieder neue Rezepturen. Sei also kreativ in der Küche und verwerte lieber Reste, damit wir Lebensmittel so wenig bis gar nicht verschwenden.

Ich wünsche dir sehr viel Freude beim Nachkochen und sehr viel Genuss!

Rinderhackbällchen in Paprika-Tomatensoße

Rinderhackbällchen in Paprika-Tomatensoße

olasfreshkitchen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
20 Minuten Kochzeit 0 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch, Mediterran

Zutaten
  

  • Olivenöl
  • 500 g Rinderhack
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • 1 Zwiebel in Würfel schneiden
  • 4 Knoblauchzehen in dünne Scheiben schneiden
  • 4 Paprikaschoten in kleine Stücke schneiden
  • 1/2 Salatgurke in kleine Stücke schneiden
  • 400 g stückige Tomaten
  • 500 g Gemüsebrühe
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • 4 Stiele glatte Petersilie hacken

Anleitungen
 

  • Für die Bällchen aus dem Rinderhack kleine Kugeln formen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten von allen Seiten in Olivenöl anbraten. Mit Meersalz * und Pfeffer würzen.
    Für die Soße Olivenöl * in einem hohen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen und die Zwiebel mit dem Knoblauch 2 bis 3 Minuten anschwitzen. Paprika und Gurke dazu geben und weitere 5 Minuten mit anschwitzen. Gelegentlich umrühren. Mit den stückigen Tomaten und der Gemüsebrühe ablöschen. Gut umrühren und geschlossen 20 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen. Sobald die Soße fertig ist, pürieren und die Rinderhackbällchen in die Soße legen. Die Petersilie zum Schluss unterrühren.
Keyword Paprika, Rind, Rinderhackbällchen, Tomaten

Schreibe mir gerne ein Kommentar oder verlinke gerne deine Kreation unter @olasfreshkitchen auf Instagram!

Ein Kommentar zu “Rinderhackbällchen in Paprika-Tomatensoße

Kommentar verfassen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: