Gemüsesuppe mit Fisch

Gemüsesuppe mit Fisch

(* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links (siehe Datenschutzerklärung). Als Amazon-Partner verdiene ich etwas an qualifizierten Verkäufen.

Gemüsesuppe mit Fisch

Lust auf einen Teller Gemüsesuppe mit Fisch? Heute möchte ich dir meine Gemüsesuppe vorstellen, die on Top mit frischen Schollenfiletstückchen sowie Kabeljaufiletstückchen serviert habe. Es ist eine wirklich tolle Suppe, die bei den kalten Temperaturen von innen wärmt. Gleichzeitig erinnert sie ein Stück an das mediterrane Feeling und die Sonne des Südens. Die leichte Frische durch die Zitrone und dazu die Fischbeilage bringt warme Sonnenstrahlen auf den Teller. Dazu gesellen sich in der Suppe neben Knoblauch und Zwiebeln, Lauch, Möhre, Fenchel, Zucchini und Tomaten. Gemüsebrühe, Gewürze, frischer Thymian und frischer Rosmarin sorgen abschließend für einen tollen Geschmack.

Zubereitung: einfach und unkompliziert

Die Gemüsesuppe ist sehr einfach und unkompliziert in der Zubereitung. Als erstes legst du dir am besten alle Zutaten bereit und schneidest das Gemüse in mundgerechte 1-2 cm große Stücke. Anschließend wird das Gemüse nach und nach in Olivenöl leicht angeschwitzt, wobei du mit dem Knoblauch und Zwiebeln beginnst. Dann noch würzen und mit Gemüsebrühe ablöschen. Etwa 30 Minuten braucht die Suppe, bis sie fertig ist.

In der Zwischenzeit kannst du den Fisch in etwa 5 cm große Stücke schneiden. Achte beim Kauf der Fischfilets darauf, dass der Fisch keine Haut hat. Denn gekochte, weiche Fischhaut schmeckt nicht wirklich. Circa 5 Minuten bevor die Suppe fertig ist legst du die Fischstücke in die Suppe hinein und auch nur soweit, bis sie gerade knapp mit Flüssigkeit bedeckt sind. Durch das Garen in der Brühe wird der Fisch richtig zart.

Dieses leckere Gemüsesüppchen mit Fisch kannst du das ganze Jahr über genießen, nicht nur in der kalten Winterzeit. Für den Sommer eignet sie sich auch perfekt, da wir für die warmen Sommertage leichte Gerichte suchen. Und das ist die Suppe auf jeden Fall. Im Sommer das Süppchen dann einfach nicht zu heiß servieren.

Die Gemüsesuppe mit Fisch ist:

  • gesund
  • aufgrund des hohen Gemüseanteils vitaminreich
  • auch lecker ohne Fisch, deshalb für Vegetarier oder Veganer geeignet
  • einfach und schnell zubereitet
  • sowohl für die kalten als auch warmen Tage geeignet
  • super lecker

Ich wünsche dir jede Menge Genuss und viel Freude beim Nachkochen!

Dieses Gericht wird dir sicherlich auch gefallen:

Gemüsesuppe mit Fisch

Gemüsesuppe mit Fisch

olasfreshkitchen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch, Mediterran
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • Olivenöl
  • 2 Zwiebel in dünne Ringe schneiden
  • 4 Knoblauchzehen in dünne Ringe schneiden
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/2 TL Cumin
  • 1/2 Stange Lauch in dünne Ringe schneiden
  • 1 Möhre in dünne Ringe schneiden
  • 1 Fenchel in dünne Scheiben schneiden
  • 1 kleine Zucchini in dünne Scheiben schneiden
  • 1/2 Zitrone in dünne Scheiben schneiden
  • 2 Strauchtomaten achteln
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 7 Stiele Thymian nur die Blättchen abzupfen
  • 1 frischer Zweig Rosmarin
  • 400 g Schollenfilet in 3 cm große Stücke schneiden
  • 400 g Kabeljaufilet in 3 cm große Stücke schneiden
  • Meersalz

Anleitungen
 

  • Olivenöl * in einem hohen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen und die Zwiebeln mit dem Knoblauch darin anschwitzen. Kurkuma * und Cumin * zufügen und mit anschwitzen. Lauch, Möhre, Fenchel, Zucchini und Tomaten dazu geben. Salzen und mit Gemüsebrühe aufgießen. Die Thymianblättchen unter rühren und den Rosmarinzweig mit hinein legen. Die Zitronenscheiben einfach oben auf die Suppe legen. Die Suppe bedeckt auf niedriger Stufe 30 Minuten köcheln lassen. Den Fisch 5 Minuten vor Fertigstellung in die Suppe oben drauf legen und leicht in die Flüssigkeit rein drücken. Den Fisch leicht salzen.
Keyword Fisch, Gemüse, Suppe

Schreibe mir gerne ein Kommentar oder verlinke gerne deine Kreation unter @olasfreshkitchen auf Instagram!

Kommentar verfassen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: