(* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links (siehe Datenschutzerklärung). Als Amazon-Partner verdiene ich etwas an qualifizierten Verkäufen.
Gebratene Makrele mit buntem Gemüse
Heute gibt es wieder Fisch zum Mittag. Und zwar eine leckere Makrele. Dazu gesellen sich Möhren, Zucchini, Paprikaschote, Peperoni und Kartoffeln. Es ist ein sehr köstliches Gericht und vor allem sehr einfach in der Zubereitung. Nachdem das Gemüse – mit Ausnahme der Kartoffeln – in seine Stücke geschnitten wurde, wird es für einige Minuten in der Pfanne angeschwitzt, bis es leichte Röstaromen erhält. Anschließend wird das Gemüse bei 100 °C Ober- und Unterhitze im Ofen warm gehalten. Du kannst das Gemüse auch direkt im Ofen garen, allerdings erhält es im Ofen nicht so schöne Röstaromen, als wenn du es in der Pfanne anbratest. Die Kartoffeln werden im Wasser ganz normal gekocht und dann später mit dem Fisch in der Pfanne noch mal kurz angebraten. Und schon ist das Essen fertig.



Makrele
Isst du auch mal gerne Fisch? Wenn bei mir mal Fisch auf den Teller kommt, dann gerne eine Makrele. Makrele ist ein sehr fetter Fisch, insbesondere die geräucherte Makrele. Sie zählt auch deswegen schon zu den gesünderen Fischsorten. Der Grund: Sie enthält jede Menge von den gesunden Omega – 3 – Fettsäuren. Zudem ist das Eiweiß der Makrele sehr hochwertig und in ihr steckt unglaublich viel Vitamin D sowie diverse andere Vitamine und Mineralstoffe.
Jetzt könnte man sich fragen: ist die Makrele aufgrund ihres hohen Fettgehaltes nicht eine richtige Kalorienbombe? Auf den ersten Blick erscheint die Makrele schon kalorienreich. Auf den zweiten Blick macht sie jedoch sehr satt und hält auch lange satt, noch dazu in Verbindung mit dem Gemüse in dem Gericht. Und das wiederum führt dazu, dass man nicht zwischendurch der Gefahr des Snackings verfällt. Unter dem Strich kommt man am Ende des Tages dann auf weniger Kalorien.
Was können noch Makrelen? Sie halten unter anderem das Herz gesund und bieten reichlich B-Vitamine-
Worauf sollte man achten? Leider zählen Makrelen zu den bedrohten Arten, weshalb sie nur so selten wie möglich auf den Teller kommen sollten. Bei mir kommt eine Makrele vielleicht höchstens alle vier Monate auf den Teller und dann ist das auch etwas Besonderes.
Wenn du Makrele nicht magst, kannst du statt dessen auch eine Forelle nehmen oder einen anderen Fisch deiner Wahl.
Auf jeden Fall wird dir mit diesem einfachen Rezept das Gericht gelingen. Ich wünsche dir an der Stelle jede Menge Spaß bei der Zubereitung und viel Genuss!

Gebratene Makrele mit buntem Gemüse
Zutaten
- Olivenöl
- 2 Kartoffeln halbieren
- 2 Möhren jeweils der Länge nach vierteln
- 1 Zucchini in mundgerechte Stücke schneiden
- 1 rote Paprikaschote in mundgerechte Stücke schneiden
- 1 Peperoni die Kerne entfernen und der Länge nach halbieren
- 2 küchenfertige Makrelen
- Meersalz
- Pfeffer
- Currypulver
Anleitungen
- Die Kartoffeln zuerst weich kochen und anschließend das Wasser abgießen. Olivenöl * in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Ofen auf 100 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Kartoffeln, Möhren, Zucchini, Paprika und Peperoni in die Pfanne geben und etwa 15 Minuten leicht anbraten, so dass das Gemüse Röstaromen erhält. Mit Meersalz *, Pfeffer und Currypulver würzen und gut umrühren. Nun das Gemüse in eine Auflaufform umfüllen und in den Ofen stellen, um es warm zu halten.In der selben Pfanne etwas Olivenöl nachgießen und den Fisch von allen Seiten auf mittlerer Stufe anbraten. Mit Salz würzen. Dies dauert etwa 15 Minuten. Anschließend das Gemüse aus dem Ofen holen und servieren.
Schreibe mir gerne ein Kommentar oder verlinke gerne deine Kreation unter @olasfreshkitchen auf Instagram!