Asiatische Reispfanne

Asiatische Reispfanne

(* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links (siehe Datenschutzerklärung). Als Amazon-Partner verdiene ich etwas an qualifizierten Verkäufen

Asiatische Reispfanne

Bist du auch ein Fan der asiatischen Küche? Wenn ja, dann wirst du dieses Gericht lieben. Das ganze Gericht beginnt mit der Zubereitung dieser fantastischen Soße, die den entscheidenden Charakter für dieses köstliche Essen mit bringt. Für die Soße benötigst du: Frühlingszwiebel, Knoblauch, Peperoni, Salatgurke, Zitronenessig, Teriyakisoße, Honig, Sweet Chili Soße sowie Meersalz und ein neutrales Öl. Ich habe hier Rapsöl verwendet. Alle Zutaten werden in einer Schüssel miteinander vermengt und ergeben die beste Soße für dieses Gericht. Die genauen Mengenangaben findest du unten in meinem Rezept.

Die Zutaten für die Reispfanne habe ich sehr schmal gehalten und neben Reis nur Paprika und Frühlingszwiebel, die mir bei der Zubereitung der Soße übrig geblieben ist, verwendet. Da die Soße in dem Gericht dominiert, würde ich für die Reispfanne nicht so viele weitere Zutaten verwenden. Man könnte aber zum Beispiel noch Champignons oder Zwiebeln hinzufügen.

Frühlingszwiebel, Knoblauch, Peperoni und Co.

Dieses Gericht ist perfekt für alle, die sich leicht und gesund ernähren möchten. Und mit jede Menge gesunder Zutaten punktet das Gericht auf jeden Fall. Frühlingszwiebel beispielsweise stärken die Sehkraft, machen fit und schmeicheln der Figur. Die Zwiebel ist ebenso ein wahrer Star unter den Gemüsesorten, denn sie liefert viele wichtige Vitalstoffe, wie zum Beispiel B-Vitamine, Vitamin C und bringt reichlich von dem Mineralstoff Kalium mit. Sie wirkt zudem wie ein Antibiotikum und ist ein wahrer Schlankmacher. Und Peperoni on Top kurbelt den Stoffwechsel und die Verdauung an und macht glücklich 🙂 Mit diesem Gericht hast du also jede Menge für deine Gesundheit getan.

Kalt oder warm servieren

Diese asiatische Reispfanne kannst du sowohl warm essen, aber auch kalt schmeckt sie hervorragend. Falls die Essen übrig bleibt, lässt sie sich für den nächsten Tag perfekt zum Mittag in die Arbeit mitnehmen. Eine tolle Restverwertung, wie ich finde.

Ich wünsche dir nun viel Spaß bei der Zubereitung und sehr viel Genuss!

Asiatische Reispfanne

Asiatische Reispfanne

olasfreshkitchen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Asiatisch

Zutaten
  

Zutaten für die Soße

  • 1 Bund Frühlingszwiebel in Streifen schneiden
  • 1 Zehe Knoblauch in Scheiben schneiden
  • 1 große Peperoni in Streifen schneiden
  • 100 g Salatgurke in Scheiben schneiden
  • 3 EL Zitronenessig
  • 1 EL Fischsoße
  • 6 EL Teriyakisoße
  • 1 EL Honig
  • 100 ml Sweet Chili Soße
  • Prise Meersalz
  • 4 EL Rapsöl

Zutaten für die Reispfanne

  • 200 g Naturreis
  • 2 rote Paprikaschoten
  • ½ Bund Frühlingszwiebel
  • Meersalz
  • Rapsöl

Anleitungen
 

  • Für die Soße eine Schüssel bereit stellen und die Frühlingszwiebel, Knoblauch, Peperoni und Salatgurke hineingeben. In einer zweiten Schüssel Zitronenessig, Fischsoße *, Teriyakisoße *, Honig, Sweet Chili Soße *, Meersalz * und Rapsöl * miteinander verrühren. Die Soße zu dem Gemüse geben, alles gut verrühren und beiseite stellen.
    Den Reis * nach Packungsanweisung kochen. Beim Naturreis dauert es etwa 25 Minuten. Rapsöl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und die Paprika von allen Seiten leicht anbraten. Sobald der Naturreis fertig ist, zu der Paprika geben, ebenso die Frühlingszwiebel. Gut verrühren und noch eine weitere Minute braten. Auf Tellern servieren und die Soße darüber verteilen.

Schreibe mir gerne ein Kommentar oder verlinke gerne deine Kreation unter @olasfreshkitchen auf Instagram!

Kommentar verfassen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: