(* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links (siehe Datenschutzerklärung). Als Amazon-Partner verdiene ich etwas an qualifizierten Verkäufen.
Veganer Gemüseauflauf mit indischen Gewürzen
Bist du auch ein Riesenfan von indischen Gewürzen? Ich persönlich kann das ganz klar mit einem Ja beantworten. In diesem Gemüseauflauf finden sich die Aromen der indischen Gewürze wieder. Das wären Garam masala, Kurkuma und Kreuzkümmel, die ich für diesen köstlichen Auflauf gewählt habe. Diese drei Gewürze sowie Knoblauchzehen und Olivenöl benötigst, um eine Marinade für das Gemüse herzustellen.
Dieses Gericht besteht aus insgesamt drei Komponenten:
- dem Gemüseauflauf, der zuvor mariniert wurde
- Tortillas, worauf du nachher das Gemüse platzierst
- eine Soße, die nur aus 2 Zutaten besteht: Harissa und Kokosmilch. Die Soße träufelst du abschließend auf das Gemüse
Für das Gemüse benötigst du Süßkartoffeln, Möhren, Zucchini und eine Paprikaschote. Während das Gemüse im Ofen gart, kümmerst du dich um den Teig für die Tortillas. Dieser ist sehr schnell und einfach mit Dinkelmehl, Meersalz, Olivenöl und Wasser zusammen gerührt. Die Masse wird einfach so lange gerührt, bis ein elastischer Teig entstanden ist. Aus diesem Teig lassen sich etwa 10-15 Teiglinge teilen. Diese werden dünn ausgerollt und in einer leicht geölten Pfanne von jeder Seite etwa zwei Minuten gebacken. Die fertigen Tortillas auf einem Teller übereinander legen und am besten mit einem feuchten Tuch abdecken, damit der Teig schön weich und biegsam bleibt.
Sollte das Gemüse unter Umständen früher fertig sein, als du mit den Tortillas, ist es überhaupt nicht schlimm. Beim Gemüse müssen wir nicht zwingend auf den Garpunkt achten, denn es schmeckt auch noch gut wenn es ein paar Minuten länger im Ofen bleibt. Stelle dann einfach die Ofentemperatur auf null und lasse das Gemüse in der Resthitze verweilen.
Die Soße ist am schnellsten zubereitet. Dazu einfach die Kokosmilch erhitzen und die Harissa einrühren. Du kannst bei dem 1 Teelöffel Harissa bleiben, oder die Soße deinem Schärfeempfinden anpassen und auch eine größere Menge einrühren. Da ich persönlich nicht so gerne zu scharf esse, habe ich nur 1 Teelöffel genommen. Die Soße und das Gemüse mit der leckeren Gewürzmarinade schmecken in der Kombination einfach perfekt zusammen.




So gesund ist indische Küche
Die indische Küche bietet eine große Vielfalt an Gerichten, die schon teilweise alleine durch die Gewürze so gesund ist.
Zu den Gewürzen zählen zum Beispiel:
- Kurkuma
- Kardamom
- Ingwer
- Currypulver
- Safran
- Schwarzkümmel
- Garam masala, wie in meinem Rezept, ist eine Gewürzmischung aus unter anderem Kardamom, Kreuzkümmel, Pfeffer, Zimt, Muskat, Koriander
Weshalb sie alle so gesund sind ist, weil ihnen eine antientzündliche Wirkung nachgesagt wird. Ein weiterer positiver Gesundheitsaspekt der indischen Küche ist, dass das Gemüse meist die Hauptrolle spielt und nur wenige tierische Produkte verzehrt werden.
Probiere das Rezept unbedingt mal aus und schreibe mir, wie es geschmeckt hat. Das Rezept ist sehr einfach in der Zubereitung, so dass dir das Gericht ganz sicher gelingen wird.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß bei der Zubereitung und jede Menge Genuss!


Veganer Gemüseauflauf mit indischen Gewürzen
Zutaten
- 1 mittelgroße Süßkartoffel in circa 2 cm große Stücke schneiden
- 2 Möhren in circa 2 cm große Stücke schneiden
- 1 Zucchini in circa 2 cm große Stücke schneiden
- 1 rote Paprikaschote in circa 2 cm große Stücke schneiden
- 1 grüne Peperoni bei Bedarf entkernen und in dünne Ringe schneiden
- 1 rote Peperonie bei Bedarf entkernen und in dünne Ringe schneiden
- 4 Knoblauchzehen klein schneiden
- 1/2 EL Garam masala
- 1/2 EL Kurkuma
- 1/2 TL Kreuzkümmel (Cumin)
- 100 ml Olivenöl
- 100 ml Kokosmilch
- 1 TL Harissapaste
- 500 g Dinkelmehl
- 1 Prise Meersalz
- 2 EL Olivenöl
- 170 ml Wasser
Anleitungen
- Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Die Süßkartoffel, Möhren, Zucchini und Paprika in eine Auflaufform legen. Knoblauch, Garam masala *, Kurkuma * und Kreuzkümmel * in eine kleine Schüssel geben und Olivenöl hinein gießen. Zu einer Marinade gut verrühren. Das Gemüse mit der Marinade gut vermischen, in den Ofen geben und 40 Minuten im Ofen backen.Für die Soße Kokosmilch* und Harissapaste miteinander verrühren und beiseite stellen.Für die Tortillas das Dinkelmehl *, Meersalz *, Olivenöl * und Wasser in eine Schüssel geben und zu einem Teig verrühren, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einer langen Rolle formen und 20 Teigstücke daraus schneiden. Jedes Teigstückchen dünn ausrollen. Eine große Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Tortillas darin etwa 2 Minuten von jeder Seite backen. Aus der Pfanne herausholen und mit einem feuchten Tuch abdecken. Solange fortfahren, bis alle Teigstücke gebacken sind.Das Gemüse auf den Tortillas verteilen und mit der Soße beträufeln.
Schreibe mir gerne ein Kommentar oder verlinke gerne deine Kreation unter @olasfreshkitchen auf Instagram!
Ein Kommentar zu “Veganer Gemüseauflauf mit indischen Gewürzen”