(* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links (siehe Datenschutzerklärung). Als Amazon-Partner verdiene ich etwas an qualifizierten Verkäufen.)
Garnelen auf buntem Gemüse in Tomaten-Paprika-Soße
Wer kann schon bei Garnelen widerstehen? Zusammen mit leckerem buntem Gemüse in einer fruchtigen Tomaten-Paprika-Soße ist dieses Gericht unwiderstehlich lecker und etwas ganz Besonderes. Beim Gemüse sprechen wir von Brokkoli, Möhren, Paprika, Peperoni, Frühlingszwiebel und grünen Bohnen, die das Gericht so köstlich und vor allem gesund werden lassen.
Schnelle Zubereitung
Gleichzeitig ist die Zubereitung dieses Gerichtes schnell erledigt. Für die Soße benötigst du lediglich Zwiebel, Knoblauch, Paprikaschoten, stückige Tomaten und Geflügelbrühe. Bereite am besten gleich eine größere Menge von dieser Soße zu. Es lohnt sich. Denn du kannst sie portionsweise einfrieren und für verschiedene Gerichte verwenden. Wie zum Beispiel für Fleischbällchen oder Nudelgerichte.
Für das eigentliche Gemüse schneidest du den Brokkoli in zwei Hälften, Möhren und Paprika in mundgerechte Stücke. Die Peperoni und Frühlingszwiebel wiederum in feine Streifen. Die grünen Bohnen kannst du in mundgerechte Stücke schneiden oder einfach nur die Enden und ganz belassen. Das ganze Gemüse wird im Kokosfett angeschwitzt, anschließend mit zwei Suppenkellen Soße abgelöscht und 20 Minuten geschlossen gegart. Zuallerletzt widmest du dich den Garnelen, die von jeder Seite circa eine Minute lang angebraten werden. Pro Teller habe ich 5 Garnelen als eine Besonderheit serviert.
Wie ich finde ist es ein sehr leichtes Gericht zum Nachkochen und eine Freude für die ganze Familie.



Mediterrane Küche: setze mehr auf Gemüse
Bei der mediterranen Küche kommt sehr viel Gemüse und nur wenig tierisches Eiweiß auf den Teller. Weshalb die Menschen in diesen Ländern auch gesünder leben. Das heißt, setzte bei dieser Mahlzeit mehr auf Gemüse und serviere die Garnelen als eine kleine und besondere Beilage. Besonders, da Garnelen meiner Ansicht nach aus biologischer Haltung stammen sollten. Was natürlich auch gleichzeitig teurer ist. Wir müssen uns dessen bewusst sein, dass jede unserer Kaufentscheidungen einen ökologischen Fußabdruck auf diesem Planeten hinterlässt.
Lebensmittel bewusst auswählen – Warum Garnelen aus Bio-Haltung besser sind
Garnelen aus ökologischer Zucht schonen die Umwelt, da die Besatzdichte im Wasser noch lange nicht so hoch ist, wie bei einer konventionellen Haltung. Das Positive ist, es gelangen weniger Futterreste und Ausscheidungen in umliegende Gewässer. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass in einer Bio-Zucht keine Antibiotika den Tieren verabreicht werden. In der konventionellen Garnelenzucht ist es wiederum unumgänglich, da die Tiere auf engstem Raum leben und krank werden.
Das sind nur zwei Beispiele von vielen mehr, warum wir uns für Bio entscheiden sollten. Wir müssen uns Gedanken um die Umwelt machen und bewusster einkaufen gehen. Denn jeder einzelne von uns trägt die Verantwortung, um den Planeten zu schützen. Nur so macht das Essen letztendlich dann auch Spaß, wenn man weiß dass man das Richtige tut.
Ich wünsche dir sehr viel Freude bei der Zubereitung dieses Gerichtes und jede Menge Genuss!
Dieses Rezept wird dir sicherlich auch schmecken:


Garnelen auf buntem Gemüse in Tomaten-Paprika-Soße
Zutaten
Zutaten für die Tomaten-Paprika-Soße
- 1 Zwiebel in kleine Stücke schneiden
- 4 Knoblauchzehen in kleine Stücke schneiden
- 4 Paprikaschoten in kleine Stücke schneiden
- 400 g stückige Tomaten
- 500 ml Gemüsebrühe
- Meersalz
- Pfeffer
Zutaten für das Gemüse und Garnelen
- 1 Kokoswürfel
- 2 kleine Brokkoli die äußere Haut vom Strunk abschneiden und den Brokkoli nur halbieren
- 2 Möhren in dünne Scheiben schneiden
- 1 rote Paprikaschote in mundgerechte Stücke schneiden
- 1 Peperoni entkernen und in feine Streifen schneiden
- 1 Frühlingszwiebel in feine Streifen schneiden
- 200 g grüne Bohnen
- Olivenöl
- 10 Garnelen
- Meersalz
- Pfeffer
Anleitungen
- Tomaten-Paprika-SoßeFür die Soße Olivenöl * in einem hohen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen und die Zwiebel mit dem Knoblauch 2 bis 3 Minuten anschwitzen. Paprika dazu geben und weitere 5 Minuten mit anschwitzen. Gelegentlich umrühren. Mit den stückigen Tomaten und der Gemüsebrühe ablöschen. Mit Meersalz* und Pfeffer würzen. Gut umrühren und geschlossen 20 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen. Sobald die Soße fertig ist, pürieren.Gemüse und GarnelenDas Kokosfett* in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und den Brokkoli, Möhren, Paprika, Peperoni, Frühlingszwiebel und grüne Bohnen leicht anbraten. Salzen und pfeffern und gelegentlich umrühren. Nach etwa 15 Minuten mit der Tomaten-Paprika-Soße ablöschen. Dazu reichen 2 Suppenkellen. Zugedeckt weitere 20 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen.Die Garnelen zum Schluss in Olivenöl von beiden Seiten auf mittlerer bis hoher Stufe circa 1 Minute anbraten.
Notizen
Schreibe mir gerne ein Kommentar oder verlinke gerne deine Kreation unter @olasfreshkitchen auf Instagram!
2 Kommentare zu „Garnelen auf buntem Gemüse in Tomaten-Paprika-Soße“