Rote Bete Matjes Salat: die gesündere Variation

Rote Bete Matjes Salat

(* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links (siehe Datenschutzerklärung). Als Amazon-Partner verdiene ich etwas an qualifizierten Verkäufen.

Rote Bete Matjes Salat: die gesündere Variation

Selbst gemachter rote Bete Matjes Salat ist einfach der Beste und zudem eine gesündere Variation zu einem gekauften. In der Regel befinden sich in einem gekauften Matjes Salat eine zu große Menge an Zucker drin. In dem du den Salat selber machst, bestimmst du welche Zutaten und wie viel davon du verwenden möchtest. In meinem Matjes Salat findest du neben Matjesfilets: Zwiebel, Frühlingszwiebel, Honig, Quark und natürlich rote Bete. Mit Meersalz und Apfelessig abgeschmeckt ist der Salat absolut lecker.

Zubereitung

Die Zubereitung ist super einfach und geht vor allem schnell. Die Zwiebel wird in kleine Würfel geschnitten. Die Frühlingszwiebel schneidest du in dünne Ringe. Die rote Bete habe ich frisch gekauft, lediglich geschält und in kleine Stücke geschnitten. Das Vorkochen der roten Bete ist nicht notwendig. Sie hat nämlich im rohen Zustand einen schönen leichten Biss und ist nicht zu hart, wie ich finde. Solltest du die rote Bete vorerst kochen wollen, kannst du das natürlich auch gerne machen. Nur dann würde ich sie zuerst abkühlen lassen, bevor ich sie mit den anderen Zutaten vermische. Die Matjesfilets erhält man vom Fischhändler in der Regel schon küchenfertig. Dann kannst du die Filets nur noch in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zutaten kommen der Reihe nach in eine Schüssel. Werden gut abgeschmeckt und miteinander vermengt.

Den rote Bete Matjes Salat kannst du zu folgenden Anlässen servieren:

  • als eine kleine Vorspeise mit einem Stückchen Baguette
  • zum Frühstück aufs Brot oder Brötchen
  • als Hauptmahlzeit zu Kartoffeln

Warum ein selbstgemachter rote Bete Matjes Salat gesünder?

Um eine gesündere Mahlzeit zu kreieren, lohnt es sich auf jeden Fall den rote Bete Matjes Salat selber herzustellen. Neben den Zusatzstoffen, die in einem Fertigprodukt enthalten sind, findest du auch meistens jede Menge Zucker drin. Wie am Beispiel diesen Gerichtes, bleibt es nicht nur bei diesem Salat, den man an dem einen Tag ist. Da wäre zum Beispiel der Zucker im Tee oder Kaffee, das Stückchen Schokolade oder Kuchen, Brot, Kartoffeln, Brötchen oder eventuell andere Fertigprodukte die man unter Umständen zu sich nimmt. Wenn man bedenkt, dass bis zu 25 g Zucker pro Tag empfohlen sind, passiert es ganz schnell die Grenze zu übersteigen. Die Folge von zu viel Zuckerkonsum kann auf Dauer zu Übergewicht führen. Und das wiederum führt zu ernsthaften Erkrankungen, wie zum Beispiel Diabetes mellitus, Fettleber aber auch zu Herz-Kreislauferkrankungen.

Ich empfehle deshalb seine Mahlzeiten immer frisch zu kochen. Es macht nicht nur jede Menge Spaß seine Mahlzeiten selber zuzubereiten, sondern schmeckt in der Regel viel viel besser.

Ich wünsche dir sehr viel Freude beim Zubereiten des Rezeptes und viel Genuss!

Rote Bete Matjes Salat
Rote Bete Matjes Salat

Rote Bete Matjes Salat

olasfreshkitchen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Frühstück, Hauptgericht, Kleinigkeit
Küche Deutsch
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 1 Zwiebel klein schneiden
  • 4 Matjesfilets in mundgerechte Stücke schneiden
  • 1 Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden
  • 1 EL Apfelessig
  • 2 EL Honig
  • 250 g Quark
  • 1 mittelgroße rote Bete in kleine Stücke schneiden
  • Meersalz

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten der Reihe nach in eine Schüssel geben und gut verrühren. Den Salat etwas stehen lassen und durchziehen lassen.
    Rote Bete Matjes Salat
Keyword Matjes, rote Bete, Salat

Schreibe mir gerne ein Kommentar oder verlinke gerne deine Kreation unter @olasfreshkitchen auf Instagram!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: