(* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links (siehe Datenschutzerklärung). Als Amazon-Partner verdiene ich etwas an qualifizierten Verkäufen.)
Gewürz-Plätzchen
Warum ich meine Kekse Gewürz-Plätzchen nenne? Weil ich mal etwas Neues ausprobiert habe und den Teig mit einer Prise Kurkuma, Rosmarin, Kardamom und Zimt gewürzt habe. Etwas außergewöhnlich? Ja. Aber tatsächlich auch unfassbar lecker. Kardamom und Zimt, vielleicht noch Rosmarin, kennen wir schon im Gebäck. Die Idee, Kurkuma in den Teig zu geben traf ich spontan und gleichzeitig wollte ich besonders gesündere Plätzchen backen. Es lohnt sich definitiv diese Plätzchen einmal auszuprobieren. Der Geschmack von jedem einzelnen der Gewürze schmeckt man sehr dezent, da verhältnismäßig zu Mehl eine kleine Menge von jedem einzelnen Gewürz sich im Teig befindet.
Die Plätzchen beweisen auf jeden Fall, dass man ruhig mutig sein sollte und sich trauen sollte etwas Neues in der Küche auszuprobieren. Zum anderen zeigt uns mein Rezept, dass Gewürze auch schon bei süßen Gerichten ihren Platz behaupten.




Kurkuma, Rosmarin
Hier treffen wir auf zwei verschiedene Kulturen. Auf der einen Seite haben wir Kurkuma, aus der indischen Küche stammend. Auf der anderen Seite Rosmarin, welches aus dem mediterranen Raum kommt. Sie bilden zusammen ein perfektes Paar in der Küche und auch in meinen Plätzchen. Aber nicht nur als Geschmacksgeber sind Kurkuma und Rosmarin perfekt in Gerichten. Gleichzeitig gelten sie als Heilmittel und sind somit sehr gesund für unseren Körper.
Kurkuma
Kurkuma wirkt antioxidativ, entgiftend und entzündungshemmend. Das als Geldwurzel genannte Gewürz gehört zu der Pflanze der Ingwergewächse und wird schon seit Jahrtausenden in der fernöstlichen Heilkunst, wie der traditionellen chinesischen Medizin und im Ayurveda eingesetzt.
Rosmarin
diese beliebte Gewürzpflanze ist ebenso als ein Heilmittel angesehen und seit Jahrtausenden bekannt. Zum Beispiel hilft sie bei Verdauungsbeschwerden, hat eine antiseptische Wirkung, hilft bei Gelenk- und Muskelschmerzen, ist krebshemmend oder cholesterinsenkend.
Deshalb sollten diese beiden Gewürze unverzichtbar in jeder Küche sein. Ich habe sowohl Rosmarin wie auch Kurkuma in getrockneter sowie meistens auch in frischer Variante vorliegen.
Was die Zubereitung der Plätzchen angeht, ist das ein sehr einfaches und schnelles Backrezept. Es wird dir bestimmt viel Freude bereiten. Solltest du bezüglich der Gewürze Bedenken haben, kannst du erst mal eine kleinere Menge Kekse backen und die Zutaten demnach auf die Hälfte reduzieren.
Hinterlasse mir ein Kommentar, wie dir die Plätzchen geschmeckt haben. Darüber würde ich mich freuen!
Diese köstlichen Backrezepte werden dir sicherlich auch gefallen:


Gewürz-Plätzchen
Zutaten
- 2 Eier
- 100 g weiche Butter
- 100 g Agavendicksaft
- 1 TL Kurkumapulver
- 1 TL Rosmarin
- 1 TL Kardamom
- 1 TL Zimt
- 450 g Dinkelmehl
- 1 TL Backpulver
Anleitungen
- Die Eier mit der Butter in einer Schüssel cremig rühren. Agavendicksaft* zugeben und noch mal kurz verrühren. Kurkuma*, Rosmarin, Kardamom* und Zimt* zufügen und vermischen. Anschließend das Mehl und den Backpulver zufügen und alles gut zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen.Den Ofen auf 160°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Während dessen den Teig zu einer Rolle formen und aus dieser circa 3-5 cm dicke Scheiben runterschneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheiztem Ofen etwa 20 Minuten backen.
Schreibe mir gerne ein Kommentar oder verlinke gerne deine Kreation unter @olasfreshkitchen auf Instagram!
Ein Kommentar zu “Gewürz-Plätzchen”