Gefüllte Paprika mit Reis und Tomaten

Gefüllte Paprika mit Reis und Tomaten

(* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links (siehe Datenschutzerklärung). Als Amazon-Partner verdiene ich etwas an qualifizierten Verkäufen.)

Gefüllte Paprika mit Reis und Tomaten

Deshalb ist die gefüllte Paprika mit Reis und Tomaten genau das Richtige. Wenn es schmecken soll, ist die gefüllte Paprika mit Reis und Tomaten perfekt. Auf dem Weg nach Hause von einem langen Arbeitstag, könnte schnell mal der Gedanke kommen, ein Fertiggericht zu nehmen und sich diesem Schicksal zu beugen. Nein, nein! Diesen Gedanken streichen wir ganz schnell. Solange das nicht ein selbstgemachtes Fertigprodukt ist, werden wir uns dem Schicksal stellen und selber kochen.

Und so geht`s! Folgende Zutaten brauchen wir für dieses Gericht: Zwiebel, Knoblauch, Olivenöl, Tomaten, Schnittlauch, Meersalz und die zwei Hauptzutaten Paprika und Reis. Und die Zubereitung geht super schnell und einfach. Den Reis stellst du auf und kochst ihn etwa 15 Minuten im Wasser gar. Vielleicht hast du noch Reste vom Reis im Kühlschrank, die kannst du auch nehmen und gleichzeitig sogar Reste verwerten. Während der Reis vor sich hin kocht, kannst du schon mal den Ofen vorheizen, den Knoblauch und Zwiebel in kleine Würfel schneiden und etwa 3-5 Minuten in Olivenöl anschwitzen. Parallel dazu schneidest du die Tomaten klein, hüllst die Paprikas aus und schneidest den Schnittlauch in feine Röllchen. Die ganze Arbeit hat jetzt 15 Minuten gedauert. Praktisch so lange, wie auch der Reis fertig gekocht hat. Den Reis nun in eine Schüssel umfüllen. Sollte noch Rest Flüssigkeit im Topf sein, dann den Reis erst absieben. Tomatenstücke mit Zwiebel, Knoblauch und Schnittlauch kommen mit zu den Reis. Alles wird gut gewürzt und die Paprikaschoten damit befüllt. Zusätzlich zu Meersalz lässt sich die Reismischung noch mit Kräutern gut würzen.

Nun heißt es Füße hoch. Denn den Rest erledigt den Ofen. Die gefüllten Paprikas brauchen jetzt 30 Minuten, bis sie fertig sind. Eine Zeit, die sich zu warten lohnt.

Mit Sicherheit nicht immer einfach sich abends noch an den Herd zu stellen. Aber hinter dem obigen Wörtchen lohnt steckt etwas sinnvolles hinter. Du belohnst dich beziehungsweise deinen Körper für den ganzen langen Tag mit einer frischen, köstlichen und vor allem gesunden Mahlzeit. Du füllst deinen Körper mit guten Nährstoffen wieder auf, die dir wieder neue Energie bringen und dich regenerieren.

Ich persönlich kenne die Herausforderung am Abend frisch zu kochen zu gut. Vom Hauptjob zum Nebenjob und in den 2 Stunden dazwischen blieb mir Zeit zum Kochen und Essen. Aber es hat immer wundervoll geklappt, dank der einfachen Gerichte, wie in dem Fall der gefüllten Paprika. Und heute kommt mir der Gedanke an ein Fertigprodukt aus dem Supermarkt gar nicht mehr in den Sinn. Nur mein eigenes Fertigprodukt, welches ich dann dementsprechend eingefroren habe. Unser Körper leistet so viel für uns, Tag für Tag. Und deshalb sollten wir ihn wertschätzen und ihn bestmöglich versorgen. Gehe bewusster und achtsamer mit dir und den Lebensmitteln um, denn es gibt nur die eine Gesundheit.

Du hast mit großer Sicherheit ganz andere Herausforderungen im Alltag. Ich bin dennoch überzeugt, wenn ich es geschafft habe gesundes und frisches Essen in meinen Alltag zu integrieren, dann schaffst du es auch.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen und viel Genuss!

Gefüllte Paprika mit Reis und Tomaten
Gefüllte Paprika mit Reis und Tomaten

Gefüllte Paprika mit Reis und Tomaten

olasfreshkitchen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch, Mediterran
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 80 g Langkornreis
  • Olivenöl
  • 1 rote Zwiebel fein schneiden
  • 1 Knoblauchzehe fein schneiden
  • 2 Tomaten klein schneiden
  • 1/2 Bund Schnittlauch fein schneiden
  • 2 Paprikaschoten den Kern herausschneiden
  • Meersalz

Anleitungen
 

  • Den Reis* in 300 ml Wasser 15 Minuten aufkochen und dann auf kleiner Stufe köcheln lassen. Sobald er fertig ist, in eine Schüssel umfüllen.
    Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Olivenöl* in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Den Knoblauch und die Zwiebel darin anschwitzen. Die Zwiebeln, Knoblauch kommen mit den Tomaten und Schnittlauch in die Schüssel mit dem Reis. Alles wird gut mit Meersalz* gewürzt und das innere der Paprika damit befüllt. Die Paprikaschoten auf eine mit Backpapier belegte Auflaufform setzen, mit Olivenöl beträufeln und 30 Minuten im Ofen backen.

Notizen

Falls von der Füllung etwas übrig bleibt, kannst du es gerne nächsten Tag als Salat servieren.
Keyword Bratreis, Gefüllte Paprika, Paprika, Tomaten

Schreibe mir gerne ein Kommentar oder verlinke gerne deine Kreation unter @olasfreshkitchen auf Instagram!

2 Kommentare zu „Gefüllte Paprika mit Reis und Tomaten

Kommentar verfassen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: