Die 3 Zutaten-Küche: Kabeljaufilet auf Kartoffelstampf mit Sauerkraut

IMG_1972

(* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links (siehe Datenschutzerklärung). Als Amazon-Partner verdiene ich etwas an qualifizierten Verkäufen.)

Die 3 Zutaten-Küche: Kabeljaufilet auf Kartoffelstampf mit Sauerkraut

Eine Mahlzeit muss nicht immer aus zig verschiedenen Zutaten bestehen um lecker zu schmecken. Die 3 Zutaten-Küche ist der beste Beweis dafür. Denn diese grandiose Mahlzeit besteht tatsächlich aus nur 3 Hauptzutaten. Und zwar: Kabeljaufilet, Kartoffeln, Sauerkraut. Kabeljaufilet auf Kartoffelstampf ist das Gericht schlechthin, wenn es um leckere und einfache Hausmannsküche geht. Die Portion Sauerkraut on Top als Beilage gibt es noch dazu. Eine Mahlzeit, die ich fast so im Original von zu Hause kenne. Neben all den ausgefallenen Rezepten, die man heute kocht, sehnt man sich hin und wieder mal nach einfacher heimischer Küche sowie den Geschmack.

Das ist mal wieder eins der Rezepte, die ich so von meinem Elternhaus kenne. Mit einer kleinen Ausnahme jedoch. Denn für den Kartoffelstampf habe ich sowohl normale Kartoffeln wie auch Süßkartoffeln verwendet und die Regel somit etwas gebrochen 🙂 Süßkartoffeln sind in dem Stampf nicht unbedingt ein Muss. Du kannst auch nur normale Kartoffeln verwenden.

Einfache und gesunde Alltagsküche

Eine Alltagsküche muss in den meisten Fällen einfach in der Zubereitung sein und gleichzeitig wollen wir unsere Familie und uns mit den besten und gesündesten Zutaten versorgen. Und dazu gehört für mich definitiv frisches Kochen, dass ich fest in meinen Alltag integriert habe. Es gibt Tage, an denen wir nur sehr wenig Zeit zum Kochen haben und es besonders schnell gehen muss. Mein Hausmannskostgericht mit Kabeljaufilet auf Kartoffelstampf hat neben dem tollen Geschmack auch in der Kategorie “schnelles Kochen” den Test mit bravour bestanden.

Alles was du machen solltest ist, als erstes die Kartoffeln zu schälen und in etwa 3-4 cm große Würfel schneiden. Die Kartoffelstücke werden so lange im Wasser gekocht, bis sie weich sind. Das dauert etwa 20 Minuten. Das Anbraten der Fischfilets, sowie das Anschwitzen der Zwiebel- und Knoblauchstücke für das Sauerkraut, erledigst du während die Kartoffeln kochen. Unter dem Strich gesagt dauert die ganze Zubereitung nur 20 Minuten. Und so viel Zeit haben wir definitiv in einem stressigen Alltag.

Beliebte Gemüsebeilagen zu Fisch:

Jetzt ist vielleicht nicht jeder der super Freund von Sauerkraut und denkt sich, was könnte ich stattdessen als Beilage wählen. Auch wenn Sauerkraut richtig gesund für unseren Darm ist, heißt es nicht, dass es gleich allen schmeckt.

Diese Alternativen kannst du anstelle Sauerkraut beispielsweise wählen: Spargel, Zucchini, Aubergine, knackiger Blattsalat, Fenchel

Es reicht auch nur eine Zutat, die du kurz knackig in der Pfanne anbratest. Und es kostet auch nicht mehr Zeit.

Ich wünsche dir viel Freude beim Nachkochen. Probiere dich aus und genieße in vollen Zügen!

Diese Rezepte werden dir sicherlich auch gefallen:

Kabeljaufilet auf Kartoffelstampf mit Sauerkraut
Kabeljaufilet auf Kartoffelstampf mit Sauerkraut

Kabeljau auf Kartoffelstampf mit Sauerkraut

olasfreshkitchen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln schälen und in etwa 3 cm große Stücke schneiden
  • 4 Kartoffeln schälen und in etwa 3 cm große Stücke schneiden
  • 1/2 Zitrone den Saft davon
  • 4 Petersilienstiele fein schneiden
  • Olivenöl
  • 1 Zwiebel in kleine Stücke schneiden
  • 2 Knoblauchzehen in kleine Stücke schneiden
  • Meersalz
  • 4 Fischfilets (z. B. Kabeljau, Seelachs)

Anleitungen
 

  • Die Kartoffelwürfel aufstellen und weich kochen. Das Wasser für die Kartoffeln salzen.
    Parallel dazu Zwiebel- und Knoblauchwürfel in Olivenöl* anschwitzen und das Sauerkraut zugeben. Gut umrühren und etwa 5 Minuten auf kleiner bis mittlerer Stufe köcheln lassen.
    Die Fischfilets mit Meersalz* würzen und von der Hautseite auf mittlerer Stufe 5 etwa 5 Minuten braten. Dann wenden, die Herdplatte ausstellen und nur noch 2 Minuten ziehen lassen. Sobald die Kartoffeln gar sind, stampfen und mit Zitronensaft sowie der Petersilie gut vermengen. Das Essen ist nun fertig und kann angerichtet werden.
Keyword Bratkartoffeln, Fisch, Kabeljau, Sauerkraut

Schreibe mir gerne ein Kommentar oder verlinke gerne deine Kreation unter @olasfreshkitchen auf Instagram!

Ein Kommentar zu “Die 3 Zutaten-Küche: Kabeljaufilet auf Kartoffelstampf mit Sauerkraut

Kommentar verfassen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: