(* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links (siehe Datenschutzerklärung). Als Amazon-Partner verdiene ich etwas an qualifizierten Verkäufen.)
Reis Bowl mit Brokkoli, Fenchel und Paprika
So gelingt dir in nur wenigen Schritten diese köstliche Reis Bowl. Mit Gemüse Toppings wie Brokkoli, Fenchel und Paprika wir sie sensationell lecker. Du kannst die Reis Bowl vegan belassen oder durch weitere Beilagen wie Fleisch oder Fisch beispielsweise erweitern. Sie schmeckt warm aber auch kalt und lässt sich super in einer größeren Menge vorkochen, damit am nächsten Tag schon eine fertige Mahlzeit hat.



Zubereitung
Und so geht die Zubereitung der Reis Bowl: Neben Reis, Brokkoli, Fenchel und Paprika benötigst du nur noch Meersalz und Olivenöl, um dieses Gericht zu kochen. Das Gemüse legst du auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und marinierst es mit 2-3 Esslöffel Olivenöl. Mit Meersalz gewürzt kommt es für etwa 30 Minuten bei 180°C Ober- und Unterhitze in den Ofen. In der Zwischenzeit kannst du ganz entspannt mit dem Reis kochen beginnen. Denn der Reis ist in der Regel schneller fertig, wie das Gemüse. Es sei denn du entscheidest dich für Naturreis, der etwa auch schon fast 30 Minuten benötigt. Sobald die Zutaten alle gar sind, werden sie auf zwei Schüsseln verteilt und das Schlemmen kann beginnen.
Deshalb ist die Reis Bowl das perfekte Gericht:
- sie ist eine gesunde Mahlzeit
- ist Feierabend tauglich
- ist sehr einfach in der Zubereitung
- lässt sich durch weitere Zutaten wie Fleisch oder Fisch erweitern
- lässt sich in größerer Portion vorkochen
- schmeckt kalt als auch warm
- lässt sich perfekt in die Arbeit für die Mittagspause mitnehmen
Diese 3 Reissorten zählen zu den gesündesten
Naturreis
Naturreis oder auch brauner Reis genannt ist sehr nährstoffreich und kann sogar das Diabetes Risiko senken. Er enthält komplexe Kohlenhydrate, die langsam aufgespalten werden und nicht so schnell in Zucker umgewandelt werden. Dadurch steigt der Blutzuckerspiegel nur langsam an.
Wildreis
Wildreis ist sehr gesund, da er viele Mineralstoffe, Spurenelemente und Ballaststoffe enthält. Vermeide beim Einkaufen den konventionellen Wildreis, da er inzwischen auf großen Wasserplantagen kultiviert wird und oftmals Kunstdünger oder Pestizide zum Einsatz kommen. Deshalb lieber Bio-Wildreis kaufen.
Basmatireis
Basmatireis ist reich an vielen Vitaminen, Ballaststoffen und enthält viele essentielle Aminosäuren (sind Bestandteile von Eiweiß). Er entwickelt beim Kochen einen aromatischen blumigen Duft und passt hervorragend in die asiatische und orientalische Küche.
Wähle einfach deine Lieblingsreissorte für dieses Gericht aus, denn jede davon passt super dazu.
Ich wünsche dir sehr viel Freude beim Nachkochen und jede Menge Genuss!
Diese Rezepte werden dir sicherlich auch gefallen:


Reis Bowl mit Brokkoli, Fenchel und Paprika
Zutaten
- 2 Tassen Reis nach Packungsanleitung kochen
- 1 Brokkoli die Röschen abschneiden, vom Strunk die äußere Haut entfernen und den Strunk in dünne Scheiben schneiden
- 1 Fenchel in dünne Scheiben schneiden
- 1 rote Paprikaschote in mundgerechte Stücke schneiden
- Meersalz
- Olivenöl
Anleitungen
- Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Brokkoli, Fenchel und Paprikaschote auf ein mit Backpapier begegtes Backblech legen, mit Olivenöl* marinieren, mit Meersalz* würzen und 30 Minuten im Ofen garen.In der Zwischenzeit den Reis* kochen und sobald er fertig ist auf Schüsseln verteilen. Das fertige Gemüse aus dem Ofen dazugeben und servieren.
Schreibe mir gerne ein Kommentar oder verlinke gerne deine Kreation unter @olasfreshkitchen auf Instagram!
2 Kommentare zu „Reis Bowl mit Brokkoli, Fenchel und Paprika“