Champignons Suppe
So gelingt dir eine leckere Champignons Suppe, die zudem noch sehr schnell zubereitet ist. Und diese Zutaten benötigst du für die Suppe: Zwiebel, Petersilienwurzel und Champignons. Zum Ablöschen habe ich Gemüsebrühe genommen und zum Würzen nur Meersalz und Pfeffer. Jetzt fragst du dich vielleicht, und wo sind die anderen Zutaten? Es gibt tatsächlich keine mehr. Diese drei Zutaten reichen vollkommen aus, um die Beste und möglicherweise einfachste Champignons Suppe zu kochen.






Champignons Suppe leicht gemacht
Ich liebe diese Champignons Suppe, da sie nicht nur schnell und einfach ist, sondern auch richtig gut schmeckt. Hat man im Kühlschrank gerade nichts fertig gekochtes stehen, muss es innerhalb der Woche meistens schnell gehen. Und da brauchen wir alle schnelle Rezepte, die uns satt und glücklich machen.
Zubereitung
Und so geht die Zubereitung. Du stellst dir einen Topf auf dem Herd bereit und erhitzt darin das Kokosfett auf mittlerer Stufe. In der Zwischenzeit schneidest du die Zwiebel in kleine Würfel, die Petersilienwurzel in kleine Stücke und die Champignons in grobe Stücke. Das Gemüse schwitzt du für 3-5 Minuten in dem Kokosfett an und würzt es mit Meersalz und Pfeffer. Mit der Gemüsebrühe löscht du alles ab und lässt die Suppe einmal aufkochen. Anschließend lässt du die Suppe zugedeckt auf kleiner Stufe 30 Minuten köcheln. Sobald die Suppe fertig ist, entnimmst du etwa 100 g Champignons heraus und legst sie kurz beiseite. Den Rest der Suppe pürierst du, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht hat. Die beiseite gelegten Champignons verteilst du zum Schluss als Topping in der Suppe.
Warum sind Champignons so gesund?
Champignons stärken unsere Nerven und Muskeln, sie enthalten wichtige Mineralstoffe und liefern uns wertvolles Eiweiß. Sie wirken probiotisch und unterstützen auf diese Art unsere Darmgesundheit. Champignons sind auf jeden Fall ein wundersames Gemüse, die eine gewisse Heilkraft besitzen, da sie sehr nährstoffreich sind.
Pilze können atmen
Wusstest du das schon, das Pilze so wie wir Menschen oder Tiere atmen können? Als ich das erste mal davon hörte, war ich fasziniert und bis heute noch. Man kann sie als sogenannte Mischwesen bezeichnen. Denn sie atmen zwar wie wir, sind aber sesshaft wie eine Pflanze. Sie ernähren sich von Holz und Insekten und die Zellwände der Pilze bestehen aus Chitin, wie beispielsweise die der Insekten. Speisepilze reichen bis in die Steinzeit zurück und bereichern bis heute unsere Küche und sorgen dafür, dass wir uns gesund ernähren.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit diesem Rezept und dazu noch jede Menge Genuss!
Diese Suppenrezepte werden die sicherlich auch gefallen:



Champignon Suppe
Zutaten
- 1 Kokoswürfel
- 1 Zwiebel in kleine Würfel schneiden
- 2 Petersilienwurzel in kleine Würfel schneiden
- 500 g braune Champignons in grobe Stücke schneiden
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Meersalz
- Pfeffer
Anleitungen
- Kokosfett auf mittlerer Stufe in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Petersilienwurzel hineingeben und für etwa 5 Minuten anschwitzen. Die Champignons zufügen. Alles gut verrühren und das Gemüse mit der Brühe ablöschen. Suppe einmal aufkochen lassen und sofort die Temperatur auf kleine bis mittlere Stufe reduzieren. Die Suppe 30 Minuten köcheln lassen. Etwa 100 g Champignons beiseite legen. Den Rest der Suppe pürieren und die Champignonsstücke oben drauf drapieren.
Schreibe mir gerne ein Kommentar oder verlinke gerne deine Kreation unter @olasfreshkitchen auf Instagram!