Steckrüben Suppe

Steckrüben Suppe

Steckrüben Suppe

Steckrüben Suppe mag man oder nicht. Das habe ich mir gedacht, als ich sie das erste mal probiert habe. Ich finde, es ist Liebe auf den ersten Biss, oder auch nicht. Mir persönlich schmeckte die Steckrübe direkt vom ersten Biss an. Mein Mann hat mich dazu bewegt eine Steckrüben Suppe zu kochen, da sie ihm besonders gut schmeckt. Und dem muss ich mich definitiv anschließen. Es ist eine sehr einfache Suppe, die ich zubereitet habe. Dazu noch schnell gemacht. Außer Steckrübe benötigst du noch folgende Zutaten: Knollensellerie, Lauch, Gemüsebrühe, Meersalz, Pfeffer und kleine Prise Muskat.

Steckrüben Suppe einfach zubereitet

Die Steckrüben Suppe ist wirklich sehr einfach und ganz fix zubereitet. Dazu den Knollensellerie und die Steckrübe in mundgerechte Stücke schneiden. Der Lauch wird in Ringe geschnitten. Das Gemüse gibst du direkt in einen hohen Topf. Da Steckrübe derzeit keine Saison hat, habe ich im Winter mit einer kleinen Portion vorgesorgt und eine kleine Menge küchenfertig, schon in Würfel geschnitten, eingefroren. Das Gemüse gießt du mit Brühe auf und gibst Meersalz, Pfeffer und die Prise Muskat dazu. Die Suppe einmal aufkochen lassen und anschließend die Temperatur auf niedriger bis mittlerer Stufe runter stellen. Nun die Suppe geschlossen 30 Minuten köcheln lassen.

Wann hat Steckrübe Saison

Steckrübe ist uns als Wintergemüse bekannt und hat ihre Haupterntezeit von Oktober bis Dezember. Da sich Steckrüben sehr gut lagern lassen, erhält man sie in gut sortierten Supermärkten, Hofläden oder Wochenmärkten bis in den März hinein. Außerhalb der Saison sind Steckrüben als Lagerware aus dem nördlichen Europa erhältlich. Im Kühlschrank kannst du die Knolle bis zu drei Wochen aufbewahren. Im Keller sogar um die drei Monate. Ich habe meine Steckrübe schon küchenfertig in Würfel geschnitten und eingefroren. Es ist für mich nicht unbedingt notwendig Wintergemüse im Frühling zu essen, aber dank einer Gefriertruhe wird es möglich gemacht.

Wie gesund sind Steckrüben überhaupt?

Die Steckrübe steckt voller Nährstoffe, die sich sehen lassen können. Vitamin A, Vitamin C, Vitamin B1 und B2 sowie wichtige Mineralstoffe. Mit 21 kcal pro 100 g sind Steckrüben zudem super geeignet, wenn man auf die Figur achten möchte.

Geschmack

Steckrüben haben einen leicht süßlichen Geschmack. Je nach Sorte der Steckrübe, ist das Fruchtfleisch weiß oder gelb. Wobei die Steckrübe einen intensiven Geschmack hat und deshalb in der Küche beliebter ist.

Ich wünsche dir ganz viel Freude bei der Zubereitung und guten Appetit!

Diese Rezepte werden dir sicherlich auch gefallen:

Steckrüben Suppe
Steckrüben Suppe

Steckrüben Suppe

olasfreshkitchen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
30 Minuten Kochzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht, Suppe, Vorspeise
Küche Deutsch
Portionen 4 -6 Portionen

Zutaten
  

  • 1 Knollensellerie in Stücke schneiden
  • 1/2 Steckrübe in Stücke schneiden
  • 1/2 Stange Lauch in Ringe schneiden
  • 1 1/2 Liter Gemüsebrühe
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • etwas Muskat

Anleitungen
 

  • Knollensellerie-, Steckrübe- und Lauchstücke direkt in einen Topf geben und mit Gemüsebrühe aufgießen. Den ganzen Inhalt mit Meersalz, Pfeffer und etwas Muskat würzen und aufkochen lassen. Anschließend die Temperatur auf niedriger bis mittlere Stufe stellen und 30 Minuten geschlossen köcheln lassen.
    Steckrüben Suppe
Keyword Knollensellerie, Lauch, Steckrübe, Steckrüben Suppe, Suppe

Schreibe mir gerne ein Kommentar oder verlinke gerne deine Kreation unter @olasfreshkitchen auf Instagram!

Kommentar verfassen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: