Schnelles Dinkel Vollkornbrot mit Naturjoghurt und Bärlauch
So schnell habe ich einen Brotteig noch nie zubereitet. Wie es bei dem Dinkel Vollkornbrot mit Naturjoghurt und Bärlauch geht, zeige ich dir. Während sich der Backofen vorheizt werden alle Zutaten nacheinander in eine große Schüssel gegeben und miteinander zu einem glatten Teig vermengt. Auf einer Arbeitsfläche wird der Teig zu einer schönen runden Kugel geformt und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gelegt. Ohne das der Teig noch ruhen muss, wird er direkt in den Backofen gegeben und eine Stunde lang gebacken. Fantastisch, wie ich finde!
Und diese Zutaten benötigst du, um dieses gesunde Brot zu backen: Dinkel Vollkornmehl, veganen Naturjoghurt, Leinsamen, Backpulver, Eier, Wasser, Bärlauch und etwas Meersalz.




So schnell geht Brotbacken
Normalerweise bin ich kein großer Freund davon Backwaren auf die Schnelle herzustellen. Ich bin noch weiterhin der Meinung, dass je länger ein Teig ruht, desto besser wird das Brot oder die Brötchen. Bei diesem Rezept funktioniert es aber auch auf die schnelle Art, wie ich begeistert festgestellt habe. Denn so richtig habe ich das erst geglaubt, als das Brot fertig war und ich es aufgeschnitten habe. Von außen ist es kross und innen leicht und fluffig. Selbst noch am nächsten Tag hat das Brot seine Frische nicht verloren.
Warum ist keine Ruhezeit notwendig? In diesem Brotrezept habe ich auf Hefe verzichtet und statt dessen Backpulver verwendet. Und Backpulver benötigt nicht die Ruhezeit, wie ein Teig in dem Hefe enthalten ist.
Gesund Backen
Wenn du dein Brot selber backen möchtest und es zudem gesund sein soll, dass ist das mit meinem Rezept erreicht. Wie ich in den vorherigen Post schon erwähnt habe, war Brotessen für mich eine lange Zeit kein Genuss mehr. Ein Blähbauch und das Gefühl, als wäre mein Darm innerlich verklebt waren die Begleiterscheinungen vom Brot essen. Das hat wirklich kein Spaß gemacht. Automatisch kommen die Gedanken, was stimmt mit meinem Körper nicht? Vertrage ich vielleicht kein Gluten? Nach vielen Monaten Ausprobierens kam ich einfach zu dem Ergebnis, dass all die Zusatzstoffe, Konservierungsstoffe und Emulgatoren die sich im fertig verpacktem Brot befinden das Übel waren. Nichts desto trotz ist es sinnvoll einen Test auf Glutenunverträglichkeit machen zu lassen, wenn alles nichts hilft. Bevor du dich dieser Prozedur begibst und Geld ausgibst, probiere dich erst einmal aus. Vielleicht ist es wie bei mir, dass dir einfach nur bestimmte Stoffe im fertig gekauftem Brot aus dem Supermarkt nicht bekommen.
So gesund sind die Zutaten, die ich verwendet habe:
- Dinkel Vollkornmehl: enthält vor allem die B-Vitamine 2,3 und 6. Er ist reich an Mineralstoffen und trägt zu einem gesunden Immunsystem bei.
- Leinsamen: liefern viele Proteine, wirken entzündungshemmend und sind Ballaststoffreich
- Bio-Eier: enthalten neben Eiweiß auch viele wertvolle Mineralstoffe.
- Bärlauch: kann bei hohem Blutdruck, Darmproblemen und entgiftend wirken
Ich liebe Brot und bin froh, dass ich nicht darauf verzichten muss. Manchmal sind es nur die einfachen Dinge, wie eine schnitte Brot, die glücklich machen. Und was perfekt zu diesem Stück Brot passt sind dieser leckere Thunfisch Aufstrich und die Paprika-Tomaten-Salsa.






Ich wünsche dir ganz viel Freude mit den Rezepten und jede Menge Genuss!
Diese köstlichen Rezepte werden dir ganz bestimmt auch gefallen:


Dinkel Vollkornbrot mit Naturjoghurt und Bärlauch
Zutaten
- 250 g Dinkel Vollkornmehl
- 100 g Naturjoghurt oder Skyr
- 50 g Leinsamen
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 große Eier
- 100 ml Wasser
- 10 Blätter Bärlauch
- 5 g Meersalz
Zutaten für die Tomaten Salsa
- 2 rote Paprikas
- 2 Strauchtomaten in kleine Stücke schneiden
- 1 Zwiebel in kleine Stücke schneiden
- 2 EL Essig
- 2 EL Olivenöl
- 1/2 glatte Petersilie fein schneiden
Zutaten für den Thunfisch Aufstrich
- 3 EL Olivenöl
- 2 Zwiebeln in kleine Würfel schneiden
- 3 Knoblauchzehen in kleine Würfel schneiden
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Paprikapulver rosenscharf
- 1 TL gemahlener Koriander
- 1 Prise Kümmel
- 2 Dosen Thunfisch in eigenem Saft (320g)
- 2 Halne Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden
- 4 Stiele glatte Petersilie fein schneiden
- 1 EL Saft von einer frischen Zitrone
- 4 EL vegane Salatcreme (oder Salatcreme deiner Wahl)
- Meersalz
- Pfeffer
Anleitungen
Zubereitung Brot
- Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Bärlauch fein schneiden und mit den anderen Zutaten in eine Schüssel geben. Gut zu einem glatten Teig verkneten und auf einem mit Backpapier belegtem Backblech im Ofen 60 Minuten backen.
Zubereitung Tomaten Salsa
- Ofen auf 230°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Paprika so lange im Ofen grillen, bis die Haut schwarz ist. Dann heraus holen und in Folie für 5 Minuten einwickeln. Anschließend unter kaltem Wasser die Haut abziehen und die Paprika in kleine Stücke schneiden.Paprika, Tomaten und Zwiebel in eine Schüssel geben. Olivenöl und Essig dazu geben und gut vermischen. Zum Schluss nur noch die Petersilie untermischen.
Zubereitung Thunfisch Aufstrich
- Zwiebel und Knoblauch in einen Topf geben und Olivenöl zufügen. Temperatur der Herdplatte auf mittlere Stufe stellen und die Zwiebel mit Knoblauch für etwa 5 Minuten anschwitzen. So lange, bis sie leicht Farbe angenommen haben. Dann den Topf von der Herdplatte nehmen. Beide Sorten Paprikapulver, Koriander und Kümmel hineingeben und alles gut vermischen. Im weiteren Schritt den Thunfisch, Frühlingszwiebel, glatte Petersilie und Saft von der Zitrone zugeben. Alles wieder gut vermischen. Zum Schluss nur noch die Salatcreme unterrühren, mit Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Notizen
Schreibe mir gerne ein Kommentar oder verlinke gerne deine Kreation unter @olasfreshkitchen auf Instagram!
Ein Kommentar zu “Schnelles Dinkel Vollkornbrot mit Naturjoghurt und Bärlauch”