Alaska Seelachsfilet auf Feta und Ofengemüse mit Gemüsesahnesoße

Seelachsfilet auf Feta

Alaska Seelachsfilet auf Feta und Ofengemüse mit Gemüsesahnesoße

Was hältst du von einem leckeren Fischgericht? Denn heute möchte ich dir dieses fantastische Rezept für Alaska Seelachsfilet vorstellen. Dazu gibt es Feta und Ofengemüse mit einer köstlichen Gemüsesahnesoße. Wie klingt das für dich? Das Gemüse, der Feta und das Alaska Seelachsfilet werden im Ofen zubereitet. Das nimmt dir jede Menge Arbeit ab. Und während dessen kann man in aller Ruhe die Gemüsesahnesoße zubereiten. Heraus kommt eine gesunde Mahlzeit, die ganz unkompliziert zubereitet wird.

Und das sind die Zutaten, die für dieses Gericht benötigt werden: Kartoffeln, Fenchel, Olivenöl, Pfeffer, Meersalz, Thymian getrocknet, Feta und Seelachsfilet. Für die Soße brauchst du erneut Olivenöl, Knoblauch, rote Zwiebeln, Lauch, die oberen Stiele vom Fenchel, Möhren, Meersalz, Pfeffer, Thymian getrocknet, Gemüsebrühe und saure Sahne.

Gesunde Mahlzeit mit Alaska Seelachsfilet

Seelachsfilet kennen wir auch als Fischstäbchen. Heute gibt es den Seelachs als Filet, der im Ofen gebacken wird. Obwohl Seelachs zu den mageren Fischsorten gehört mit gerade einmal 1 Gramm Fett pro 100 Gramm, enthält er vergleichsweise viel Omega-3-Fettsäuren. Um ganz genau zu sein 0,3 Gramm pro 100 Gramm. Omega-3-Fettsäuren sind zum Beispiel wichtig für das Herz und können Entzündungen lindern. Daneben enthält er die Vitamine B6 und B1, sowie Jod Selen, die für die Schilddrüse sehr wichtig sind.

Das Vitamin B 6 ist sehr wichtig für viele Stoffwechselvorgänge im Körper. Eine wichtige Rolle übernimmt es zum Beispiel beim Einweißstoffwechsel, indem aus dem Bausteinen der Eiweiße körpereigene Stoffe hergestellt werden. Ebenso spielt Vitamin B6 eine wichtige Rolle bei der Herstellung zahlreicher Botenstoffe des Nervensystems, wie Serotonin oder Dopamin.

So wie das Vitamin B 6, gehört das Vitamin B 1 zu den wasserlöslichen Vitaminen und muss täglich mit der Nahrung aufgenommen werden, da der Körper es nicht speichern kann.

Zubereitung: einfach und unkompliziert

Die Zubereitung ist wirklich sehr einfach und unkompliziert. Und so geht es. Den Ofen stellst du auf 200°C Umluft und lässt ihn vorheizen. Für das Ofengemüse werden die Kartoffeln der Länge nach halbiert. Vom Fenchel wird der innere Strunk entfernt, die oberen Stiele abgeschnitten, die du nachher für die Soße benötigst. Der Fenchel wird in Scheiben geschnitten. Die Kartoffelhälften und die Fenchelscheiben legst du direkt auf ein mit Backpapier belegtes Backblech, würzt sie mit Meersalz, Pfeffer und getrocknetem Thymian und marinierst alles in Olivenöl. Das Gemüse kommt für insgesamt 45 Minuten in den Ofen. Nach etwa 35 Minuten stellst du die Temperatur auf 160°C runter und gibst den Feta und das Alaska Seelachsfilet mit zu den Kartoffel und Fenchel. Das Seelachsfilet wird mit Meersalz gewürzt und mit dem Feta für die restlichen 10 Minuten im Ofen gegart.

Während das Gemüse im Ofen ist, kannst du die Gemüsesahnesoße zubereiten. Dazu wird der Knoblauch in kleine Stücke geschnitten. Die Zwiebeln, Stange Lauch, die oberen Stiele vom Fenchel sowie die Möhren, werden in dünne Scheiben geschnitten. Du erhitzt das Olivenöl in einem Topf auf mittlerer Stufe und gibst das Gemüse der Reihe nach zum Anschwitzen für etwa 5-10 Minuten in den Topf. Mit Meersalz, Pfeffer und getrocknetem Thymian würzt du alles und löscht es mit Gemüsebrühe (oder Wasser) ab. Die saure Sahne rührst du unter und lässt alles geschlossen für etwa 20 Minuten auf dem Herd auf mittlerer Stufe köcheln. Das ist schon alles!

Ich wünsche dir ganz viel Spaß bei der Zubereitung und jede Menge Genuss!

Diese Fischgerichte werden dir auch garantiert schmecken:

Seelachsfilet auf Feta
Seelachsfilet auf Feta

Alaska Seelachsfilet auf Feta und Ofengemüse mit Gemüsesahnesoße

olasfreshkitchen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch, Mediterran
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

Zutaten für den Ofen

  • 3 mittelgroße Kartoffeln der Länge nach halbieren
  • 1 großer Fenchel Strunk entfernen und in dünne Scheiben schneiden, die oberen Stiele abschneiden und beiseite legen
  • Olivenöl
  • Pfeffer
  • Meersalz
  • 1 EL getrockneter Thymian
  • 200 g Feta halbieren
  • 300 g Alaska Seelachsfilet halbieren

Zutaten für die Gemüsesahnesoße

  • Olivenöl
  • 4 Zehen Knoblauch in kleine Stücke schneiden
  • 2 rote Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden
  • 1 Stange Lauch in dünne Scheiben schneiden
  • die oberen Stiele vom Fenchel in dünne Scheiben schneiden
  • 2 Möhren in dünne Scheiben schneiden
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • 1 EL getrockneter Thymian
  • 200 ml Gemüsebrühe (oder Wasser)
  • 300 g saure Sahne

Anleitungen
 

Ofengemüse, Feta und Seelachsfilet

  • Ofen auf 200°C Umluft vorheizen. Gemüse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit Olivenöl marinieren und würzen. 45 Minuten im Ofen backen. Nach etwa 35 Minuten die Temperatur auf 160°C runter stellen. Feta auf das Backpapier zu dem Gemüse legen und je ein Stück Seelachsfilet oben drauf legen. Mit Meersalz würzen und die letzten 10 Minuten im Ofen mit dem Gemüse garen.
    Seelachsfilet auf Feta

Gemüsesahnesoße

  • Olivenöl in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Das Gemüse der Reihe nach hineingeben und insgesamt etwa 10 Minuten anschwitzen. Das Gemüse würzen und mit Wasser ablöschen. Die saure Sahne unterrühren. Alles aufkochen. Anschließend 20 Minuten zugedeckt auf kleiner Stufe köcheln lassen.
    Seelachsfilet auf Feta

Notizen

Die Gemüsesahnesoße reicht für etwa 4-6 Portionen. Im Kühlschrank hält sie sich locker 2 bis 3 Tage. Dazu kannst du Kartoffeln, Nudeln oder Geflügel servieren.
Keyword Abendessen, Feta, Gemüsesahnesoße, Mittagessen, Ofengemüse, Seelachsfilet, Soße

Schreibe mir gerne ein Kommentar oder verlinke gerne deine Kreation unter @olasfreshkitchen auf Instagram!

Kommentar verfassen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: