Linsen-Gemüse-Eintopf mit Nudeln

Gemüse Eintopf mit Linsen und Nudeln

Linsen-Gemüse-Eintopf mit Nudeln

Mit diesem Linsen-Gemüse-Eintopf wird es heute vegan. Bei Hashimoto Thyreoiditis spielt Ernährung eine entscheidende Rolle, deshalb sollten wir viele gesunde und Energie bringende Lebensmittel zu uns nehmen. Dieser Linsen-Gemüse-Eintopf sorgt für jede Menge Energie und beweist, dass ein Gericht auch ohne Fleisch auskommt und fantastisch schmeckt. Wichtig ist nur, dass du bei veganen Gerichten auf genügend Eiweißzufuhr achtest. Denn Eiweiß, wie du noch später lesen wirst, ist sehr wichtig für verschiedene Funktionen im Körper.

Den größten Eiweißanteil machen bei diesem Linsen-Gemüse-Eintopf die Linsen aus. Aber selbst Brokkoli im gegarten Zustand bringt noch 2,8 Gramm Eiweiß auf 100 Gramm mit.

Neben Linsen und Brokkoli brauchst du noch folgende Zutaten: Olivenöl, Möhren, Zwiebel, Knoblauch, Tomaten, Nudeln, Gemüsebrühe. An Gewürzen habe ich nur Meersalz und Garam masala genommen. Möchtest du noch mehr Gewürze mit ins Essen bringen, dann würden beispielsweise Kurkuma, Currypulver, Cumin und für etwas mehr Schärfe Chili oder Harissa dazu wunderbar passen.

Gesunde und schnelle Feierabend-Küche

Dieses Gericht lässt sich nach Feierabend perfekt zubereiten, da es wirklich sehr schnell geht. Dieser Linsen-Gemüse-Eintopf lässt sich aber auch gut vorkochen und am nächsten oder übernächsten Tag zu Mittag oder Abend genießen. Und so einfach geht die Zubereitung. Das Olivenöl wird in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzt. Die Möhren in Scheiben schneiden. Die Röschen vom Brokkoli und Möhren im Olivenöl für etwa 5 Minuten anschwitzen. Zwischendurch umrühren. Vom Brokkoli verwende ich auch den Strunk. Lange war mir nicht klar, dass man ihn mit essen kann. Jedoch ist es wichtig vorher die äußere Haut weg zu schneiden, denn sie ist zäh. Dann den Strunk in Scheiben schneiden und mit in den Topf zum Anschwitzen geben. Den Knoblauch und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Die Tomaten achteln. Knoblauch, Zwiebel und Tomaten kommen nun auch in den Topf. Alles wird mit Meersalz und Garam masala gewürzt und gut umgerührt. Anschließend gibst du die Linsen mit in den Topf und löscht das Gemüse mit der Brühe ab. Geschlossen sollte der Eintopf jetzt etwa 20 bis 30 Minuten köcheln. Die Nudeln kochst du nach Packungsanleitung separat.

Gemüse Eintopf mit Linsen und Nudeln

Linsen und Nudeln: diese sind besonders eiweißreich

Ich habe für den Eintopf meine selbstgemachten Nudeln genommen. Diese sind mir noch vom Nudelteig, den ich ursprünglich für die Teigtaschen mit Kartoffelfüllung gemacht habe, übrig geblieben. Du kannst dasselbe tun, wenn du noch Reste von Nudeln hast.

Wenn wir aber von eiweißreichen Nudeln sprechen, dann gibt es mittlerweile zahlreiche vegane Nudelvarianten aus Hülsenfrüchten, die nur vor Eiweiß und Ballaststoffen strotzen. Beispielsweise:

  • Nudeln aus Edamame: 39 Gramm Eiweiß auf 100 Gramm Nudeln
  • Nudeln aus Kichererbsen: 22 Gramm Eiweiß auf 100 Gramm Nudeln
  • Nudeln aus grünen Erbsen: 20 Gramm Eiweiß auf 100 Gramm Nudeln
  • Nudeln aus roten Linsen: 26 Gramm Eiweiß aus 100 Gramm Nudeln
  • Nudeln aus schwarzen Bohnen: 43 Gramm Eiweiß auf 100 Gramm Nudeln

Sehr beachtlich und schmecken tun sie zudem auch noch. Wobei ich die Nudeln aus schwarzen Bohnen und aus Edamame noch nicht probiert habe.

Was die braunen Linsen anbetrifft. Hier habe ich auf Bio Linsen aus der Dose zurückgegriffen. Der Eiweißgehalt beträgt hier 7,0 Gramm Eiweiß auf 100 Gramm Linsen. Das geht tatsächlich noch besser. Denn getrocknete Linsen haben im Durchschnitt einen Eiweißgehalt von 23 bis 25 Gramm pro 100 Gramm. Nichtsdestotrotz kann man hier ruhig auch auf Linsen aus der Dose zurückgreifen. Schließlich sollte man den Eiweißbedarf eines Tages nicht mit einer Mahlzeit decken.

Eiweiß: die Energiequelle aus dem Essen

Was sind eigentlich Eiweiße? Und warum sind sie so wichtig? Eiweiße gehören zu den sogenannten Makronährstoffen und bestehen aus Aminosäuren. Es gibst insgesamt 20 verschiedene Aminosäuren, wobei 10 davon (manche Wissenschaftler gehen von 8 oder 9 aus) essenziell sind. Das heißt, sie müssen mit der Nahrung aufgenommen werden. Der Körper kann sie selber nicht herstellen. Die Aminosäuren wandern aus der Nahrung beispielsweise in die Zellen unseres Immunsystems, um Viren oder Bakterien abzuwehren. Sie sind aber auch an der Krebsabwehr beteiligt. Aus Aminosäuren werden auch Botenstoffe gebildet, sogenannte Neurotransmitter, die auf unsere Stimmung Einfluss haben. Sie sind zudem beim Aufbau unserer Muskeln beteiligt, die uns im Alltag für alles erdenkliche Kraft geben.

Deshalb ist es so wichtig zu jeder Mahlzeit auch an eine Portion Eiweiß zu denken.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit diesem Gericht und jede Menge Genuss!

Diese Rezepte werden die sicherlich auch gefallen:

Gemüse Eintopf mit Linsen und Nudeln
Gemüse Eintopf mit Linsen und Nudeln

Linsen-Gemüse-Eintopf mit Nudeln

olasfreshkitchen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Orientalisch
Portionen 4 – 6 Portionen

Zutaten
  

  • Nudeln
  • Olivenöl
  • 3 Möhren in 1 cm dünne Scheiben schneiden
  • 1 Brokkoli die Röschen abschneiden, vom Strunk die äußere Haut abschneiden und in 1 cm dünne Scheiben schneiden
  • 1 große Zwiebel in kleine Würfel schneiden
  • 3 Knoblauchzehen in kleine Würfel schneiden
  • 3 Tomaten jeweils achteln
  • Meersalz
  • 1 Dose braune Linsen
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 200 g Nudeln
  • 1 EL Garam Masala

Anleitungen
 

  • Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
    Olivenöl in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen und die Möhren mit dem Brokkoli für etwa 5 Minuten darin anschwitzen. Anschließend Knoblauch, Zwiebel und Tomaten zugeben und mit Meersalz würzen. Alles gut umrühren und für weitere 3 Minuten anschwitzen. Die Linsen zufügen und alles mit Gemüsebrühe ablöschen. Mit Garam masala würzen und wieder verrühren. Den Linsen-Gemüse-Eintopf geschlossen auf kleiner Stufe köcheln lassen. Zum Schluss die Nudeln zugeben und unter den Eintopf rühren.
    Gemüse Eintopf mit Linsen und Nudeln
Keyword Eintopf, Gemüse, Linsen, Nudeln

Schreibe mir gerne ein Kommentar oder verlinke gerne deine Kreation unter @olasfreshkitchen auf Instagram!

Kommentar verfassen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: