Der beste Nudelsalat mit reichlich Gemüse
Diesen Nudelsalat muss ich dir unbedingt vorstellen. Er steckt voller Vitamine und wertvoller Nährstoffe. Er gibt dir deshalb reichlich Energie, die bis in die kleinste Zelle eindringt. Das ist genau das, was wir nach einem langen Tag brauchen wenn wir erschöpft von der Arbeit nach Hause kommen. Aber auch, wenn dich Müdigkeit und Erschöpfung jeden Tag aufgrund deiner Schilddrüsenerkrankung plagen. Dann ist es umso wichtiger die richtigen Nährstoffe mit der Nahrung zu dir zu nehmen.
Der Nudelsalat ist zudem einfach in der Zubereitung. Er steht ruck zuck auf dem Tisch und kann genossen werden. Deshalb finde ich Nudelsalate so toll. Auch bei der Auswahl der Zutaten kann man sich austoben. Denn wie ich finde, einen Nudelsalat kann man mit sehr vielen Nahrungsmittel kombinieren.
Und das sind die Zutaten, die du für den Nudelsalat benötigst: natürlich Nudeln, Radicchio, Schnittlauch, Eier, Kirschtomaten, Salatgurke, Frühlingszwiebel, Pimientos, Möhren, Olivenöl, Meersalz, Pfeffer, Naturjoghurt und Creme fraiche. Die genauen Mengenangaben findest du weiter unter im Rezept.





So wird der Nudelsalat perfekt
Dieser Nudelsalat ist so einfach in der Zubereitung, dass er dir ganz sicher perfekt gelingen wird. Und so gehst du vor. Die Nudeln kochst du nach Packungsanleitung gar. In der Zwischenzeit stellst du dir eine große Salatschüssel bereit und bereitest das Gemüse zu. Den Radicchio schneidest du in Streifen, den Schnittlauch in dünne Ringe. Die Eier kochst du hart. Im Grunde brauchst du keinen zweiten Topf für die Eier. Du kannst sie zusammen mit den Nudeln im gleichen Topf kochen. Die Kirschtomaten lässt du im Ganzen oder halbierst sie. So wie du es am liebsten magst. Die Salatgurke schneidest du in etwa 1 cm große Stücke, die Frühlingszwiebel in dünne Ringe. Dabei den unteren hellen Teil von der Frühlingszwiebel von dem oberen grünen Teil getrennt zurechtlegen. Die Pimientos und den unteren hellen Teil der Frühlingszwiebel werden in etwas Olivenöl in einer Pfanne von allen Seiten für etwa 5 Minuten auf mittlerer Temperatur angebraten.
Das ganze Gemüse landet direkt in die Salatschüssel. Jetzt fehlen nur noch die Nudeln und die Salatsoße. Nachdem du die Nudeln abgegossen hast, lässt du sie eine Weile beiseite stehen zum Abkühlen. Für die Soße einfach den Naturjoghurt und die Creme fraiche zusammen vermischen und mit Meersalz und Pfeffer würzen. Das Gemüse kannst du nach Geschmack auch gerne mit Meersalz und Pfeffer würzen. Sobald die Nudeln kalt sind, mit der Soße zu den restlichen Zutaten geben und gut vermischen.
Diese Nudeln eignen sich perfekt für diesen Nudelsalat
Im Grunde kannst du jede beliebige Nudelsorte verwenden, die du am liebsten isst. In meinem Salat findest von mir selbstgemachte Nudeln vor. Das Rezept habe ich in meinem vorherigen Blogartikel veröffentlicht. Solltest du allerdings an Erschöpfung, Energielosigkeit und starker Müdigkeit leiden, dann empfehle ich dir auf glutenhaltige Teigwaren zu verzichten. Entscheide dich stattdessen für glutenfreie Varianten. Ganz lecker sind beispielsweise Kichererbsennudeln, Erbsennudeln oder rote Lisennudeln.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Nachkochen und jede Menge Genuss!
Lasse dich auch von diesen Nudelgerichten inspirieren:


Der beste Nudelsalat mit reichlich Gemüse
Zutaten
- 300 g Nudeln nach Packungsanleitung kochen und kalt werden lassen
- 1/2 Radicchio in Streifen schneiden
- 1/2 Bund Schnittlauch in dünne Ringe schneiden
- 3 hartgekochte Eier jeweils vierteln
- 2 Möhren in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und für 10 Minuten mit den Nudeln im Wasser bissfest kochen
- 12 Kirschtomaten
- 1/2 halbe Salatgurke in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden
- 1 Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden, dabei den unteren weißen Teil von dem oberen grünen Teil voneinander getrennt beiseite legen
- 10 Pimientos
- Olivenöl
- Meersalz
- Pfeffer
- 500 g Naturjoghurt
- 150 g Creme Fraiche
Anleitungen
- Nudeln, Radicchio, Schnittlauch, Eier, Kirschtomaten, Möhren, Salatgurke und den grünen Teil der Frühlingszwiebel in eine große Schüssel geben. Olivenöl auf mittlerer Stufe in einer Pfanne erhitzen. Den weißen Teil der Frühlingszwiebel und die Pimientos für 5 Minuten leicht anbraten, bis sie etwas Farbe angenommen haben. Salzen und pfeffern. Anschließend zu den anderen Zutaten zufügen.Naturjoghurt und Creme fraiche miteinander verrühren, salzen und pfeffern und mit dem Salat vermischen.
Schreibe mir gerne ein Kommentar oder verlinke gerne deine Kreation unter @olasfreshkitchen auf Instagram!
Ein Kommentar zu “Der beste Nudelsalat mit reichlich Gemüse”