Gemüsepfanne mit Nudeln

Gemüsepfanne mit Nudeln

Gemüsepfanne mit Nudeln

Mit dieser Gemüsepfanne und Nudeln bekommt du eine richtig gesunde Mahlzeit auf dem Teller. Zudem ist die Pfanne selbst noch nach Feierabend schnell zubereitet und schmeckt fantastisch. Dieses Gericht ist praktisch ein guter Beweis dafür, dass man frisch kochen kann, selbst wenn die Zeit dazu fehlt. Und das sind die Zutaten, die für dieses Gericht benötigt werden: Olivenöl, Fenchel, Zwiebeln, Knoblauchzehen, Paprika, Meersalz, Pfeffer, Kurkuma,Currypulver und natürlich Nudeln.

Welche Nudeln du nimmst, das kannst du gerne selber entscheiden und einfach zum Beispiel deine Lieblingsnudel dazu kochen. Ich persönlich esse liebend gerne Nudeln aus Gemüse oder aus Hülsenfrüchten, wie zum Beispiel aus Brokkoli, Linsen, Erbsen oder Kichererbsen. Sie sind glutenfrei und enthalten zusätzlich eine gute Portion Eiweiß.

Zubereitung: Das beste Nudelgericht mit Gemüse

Dieses Nudelgericht ist so schnell zubereitet. Zuallererst stellst du dir ein Topf Wasser auf den Herd und bringst es zum Kochen. Das Wasser wird gesalzen. Sobald das Wasser anfängt zu sprudeln, kommen die Nudeln hinein und werden so lange gekocht, bis sie bissfest sind. Richte dich dazu am besten nach der Packungsanleitung.

Während die Nudeln kochen, kannst du dir schon eine Pfanne auf dem Herd stellen und das Olivenöl darin auf mittlerer Stufe erhitzen. Den Fenchel schneidest du in dünne Streifen, genauso wie die Zwiebel und gibst beides sofort in die Pfanne hinein. Zwischendurch wird einmal umgerührt. Die Knoblauchzehen schneidest du in kleine Stücke. Die Paprika in mundgerechte Stücke und fügst beides zu dem anderen Gemüse hinzu. Jetzt wird alles nur noch mit Meersalz, Pfeffer, Kurkuma und Currypulver gewürzt. Etwa 20 Minuten sollte das Gemüse auf kleiner bis mittlerer Stufe in der Pfanne leicht braten.

Sobald die Nudeln fertig sind, gießt du sie ab und gibst sie zum durchschwenken mit zu dem Gemüse dazu oder servierst sie gleich auf dem Teller. Ich habe die Nudeln direkt auf dem Teller serviert. Denn, sollte vom Gemüse für den nächsten Tag noch etwas übrig bleiben, dann kann man anstelle von Nudeln beispielsweise auch Reis, Quinoa oder Bulgur servieren.

Clever für den nächsten Tag Vorkochen

Variante 1:

Sollte dir von der Gemüsepfanne für den nächsten Tag noch etwas übrig bleiben, lässt sich das Gericht auch perfekt für die Mittagspause in die Arbeit mitnehmen. Nichts geht über ein selbst gekochtes und frisches Essen.

Variante 2:

Du kannst auch gerne direkt mehr Gemüse für die Pfanne zubereiten, wenn du merkst dass alles noch am gleichen Abend aufgegessen wird. Am nächsten Tag kannst du es auf die gleiche Art essen und es nur kurz aufwärmen. Oder du fügst zum Beispiel passierte Tomaten hinein und zauberst eine Gemüse-Tomaten-Soße daraus. Dazu kannst du auch ein Stück Fischfilet oder Geflügelfilet servieren.

Variante 3:

Das Gemüse vom Vortag gibst du in eine Auflaufform. Kochst Nudeln und fügst sie zu dem Gemüse dazu. Alles wird gut vermischt, mit Käse bestreut und einfach im Ofen überbacken.

Wie du siehst, lassen sich aus so einer einfachen Gemüsepfanne so viele weitere Gerichte ableiten und neu erfinden.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Nachkochen und jede Menge Genuss!

Diese Gemüsegerichte werden dir garantiert auch gefallen:

Gemüsepfanne mit Nudeln

Gemüsepfanne mit Nudeln

olasfreshkitchen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch, Italienisch
Portionen 2 – 4 Portionen

Zutaten
  

  • Olivenöl
  • 1 Fenchel in dünne Streifen schneiden
  • 2 Zwiebeln in dünne Streifen schneiden
  • 4 Knoblauchzehen in dünne Stücke schneiden
  • 3 Paprika in mundgerechte Stücke schneiden
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Currypulver

Anleitungen
 

  • Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Zuerst den Fenchel anschwitzen, bis er leicht Farbe annimmt. Dann Zwiebeln, Knoblauch und Paprikastückchen zugeben und mit anschwitzen. Mit Meersalz, Pfeffer, Kurkuma und Currypulver würzen. Das Gemüse auf mittlerer bis kleiner Stufe unter gelegentlichen Umrühren insgesamt 20 Minuten braten.
    Währenddessen die Nudeln nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen.
    Gemüsepfanne mit Nudeln
Keyword Abendessen, Gemüse, Gemüsepfanne, Mittagessen, Nudelgericht, Nudeln

Schreibe mir gerne ein Kommentar oder verlinke gerne deine Kreation unter @olasfreshkitchen auf Instagram!

Kommentar verfassen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: