Stress und Hashimoto: diese Lebensmittel helfen beim Stress

Diese Lebensmittel helfen bei chronischem Stress

Stress und Hashimoto: diese Lebensmittel helfen beim Stress

Wusstest du, dass auch Lebensmittel deinen Körper in Stresssituationen unterstützen? Ja, selbst hier ist gesunde Ernährung das A und O. Welche Lebensmittel das sind, werde ich dir gleich vorstellen. Stressreduzierung ist ein Thema, welches mir sehr am Herzen liegt. Die Produktion von Schilddrüsenhormonen hängt nämlich ganz stark von unserer Stresssituation ab. Dauerhafter, chronischer Stress kann sich nicht nur auf die Schilddrüse negativ auswirken. Auch kann es die Nebennieren schädigen und träge werden lassen. Wie genau die Zusammenhänge zwischen Stress und Schilddrüse sind, habe ich genauer in dem Blogartikel „Stress und sein Einfluss auf die Schilddrüse“ beschrieben.

Von viel Stress zu mehr Gelassenheit

Chronischer Stress ist in unserem Leben zu allgegenwertig. Bei dem einen Menschen mehr bei dem anderen Menschen wiederum weniger. Es ist für viele schon so normal geworden, wie unser tägliches Essen und trinken. Vielleicht hörst du das auch von deinen Bekannten oder Freunden oft, wenn du nach deren Befindlichkeit fragst „mir geht es gut, habe aber viel Stress und viel zu tun…“ Sei es die Arbeit oder eventuell private Sorgen. Chronischer Stress kann uns auf Dauer richtig krank machen. Daher ist es so wichtig chronischen Stress nicht als normal anzusehen, sondern sollten wir uns statt dessen lieber Gedanken machen, wie wir unseren Stress reduzieren können. Chronischer Stress darf nicht als normal angesehen werden, so als würde er zu unserem Leben dazugehören.

Stress, der eins von der Natur erfunden wurde, um uns vor lebensbedrohlichen Situationen zu schützen, hat sich heute durch unseren ungesunden Lebensstil so weit verbreitet, dass wir sogar am Computer sitzen und uns gestresst fühlen.

Unterstütze deinen Körper bei Stress mit den richtigen Lebensmitteln

Mit den richtigen Lebensmitteln kannst du deinen Körper bei Stress unterstützen. Unsere Körperzellen brauchen in dem Moment jede Menge Vitamine und gesunde Nährstoffe, um gegen den Stress stark zu sein und gegen ihn anzukämpfen.

Welche Lebensmittel deinen Körper in Stresssituationen unterstützen und gesund sind, möchte ich dir jetzt vorstellen:

  1. Walnüsse: sie enthalten viel Magnesium und B-Vitamine und sind deshalb wahre Stresskiller. Aber Vorsicht: auch wenn Walnüsse gesund sind, nicht zu viel davon essen, da sie kalorienreich sind.
  2. Bananen: enthalten die Aminosäure Tryptophan (wichtiger Baustein der Proteine), welches der Körper in das Glückshormon Serotonin umwandeln kann. Ebenfalls enthalten Bananen Magnesium, Kalium und Vitamin B6.
  3. Grünes Gemüse: zum Beispiel Spinat oder Brokkoli. Sie enthalten viel Kalium, Calcium, B-Vitamine, Eisen und Vitamin C.
  4. Haferflocken: sie liefern jede Menge Vitamin B 1 und Tryptophan. Die komplexen Kohlenhydrate, die in Haferflocken enthalten sind halten zudem lange satt und schützen so vor Heißhungerattacken, was bei Stress sehr häufig vorkommen kann.
  5. Joghurt: ist perfekt bei Stress, da es sehr viel Kalium, B-Vitamine und Magnesium enthält. Wie ich beispielsweise Joghurt am liebsten esse. Ich nehme 3 bis 4 Esslöffel von einen Bio-Naturjoghurt und darüber etwas Agavendicksaft für den Geschmack. Sehr einfach, aber zum Reinlegen.
  6. Lebensmittel mit viel Omega-3-Fettsäuren: zum Beispiel Lachs, Makrele, Algen, Leinsamen, Chiasamen, oder wie auch schon im ersten Punkt erwähnt, Walnüsse. Omega-3-Fettsäuren haben starke entzündungshemmende Wirkungen und halten die Zellen flexibel. Da die Omega-3-Fettsäuren zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren gehören, kann der Körper sie nicht selber herstellen und sie deshalb über die Nahrung aufgenommen werden müssen.
  7. Magnesiumreiche Lebensmittel: zu den Lebensmitteln, die ich oben schon erwähnt habe, können wir noch roher Kakao, Kakaobutter, Samen, Tahini oder dunkle Schokolade hinzufügen. Magnesium findet sich hauptsächlich in der Muskulatur, im Weichgewebe und im Skelett und nur ganz wenig im Blut. Magnesium benötigten wir, um uns entspannen zu können. Zudem ist es ganz eng mit unserem Stressniveau verbunden. Wusstest du, dass du Magnesium auch über die Haut aufnehmen kannst? Ein Bad mit Magnesiumsalzen wäre hier eine Möglichkeit so richtig schön zu entspannen und zur Ruhe zu kommen.
  8. Vitamin-C-reiche Lebensmittel: wie zum Beispiel Petersilie, Paprika, Beeren, Zitrusfrüchten, Brokkoli oder Kiwi. Die Kombination von Haferflocken und ein Paar leckeren Beeren wäre ein optimales Anti-Stress-Frühstück. Vitamin-C hat unglaublich viele wichtige Funktionen im Körper. Es ist ein starkes Antioxidans, welches hilft oxidative Schäden und Entzündungen im Körper zu reduzieren. Es unterstützt zudem deine Nebennieren, die bei einer chronischen Stressbelastung möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren.

Wie wir sehen, können wir selbst mit Nahrung jede Menge gegen Stress tun und unsere Körperzellen stärken, damit sie in stressigen Situationen gestärkt sind.

Lass es uns angehen!

Weitere hilfreiche Blogposts zur Schilddrüsengesundheit:

Bulgur-Gemüse-Auflauf: Frisch Kochen für eine gesunde Schilddrüse
Dieser Bulgur-Gemüse-Auflauf ist unglaublich lecker. Aber nicht nur das. Denn dieser Bulgur-Gemüse-Auflauf …
Köstliche Hackfleisch-Gemüse-Pfanne
Köstliche Hackfleisch-Gemüse-Pfanne: ein neues Rezept aus meiner Hashimoto-Gesund-Küche. Wer hat Lust darauf?

Ein Kommentar zu “Stress und Hashimoto: diese Lebensmittel helfen beim Stress

Kommentar verfassen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: