Tschüss Hashimoto Thyreoiditis – Hallo Energie und Vitalität!
Wie schön wäre das, wenn wir all unsere Symptome die uns plagen, im alten Jahr hinter uns lassen könnten und das neue Jahr voller Energie und Vitalität starten könnten? Die gute Nachricht ist. Ja, wir können all die unerwünschten Symptome wieder loswerden. Die keine so gute Nachricht lautet, nicht von heute auf morgen und auch nicht in ein oder zwei Tagen. Der Grund ist ganz einfach. Der Körper braucht nun mal seine Zeit, um zu regenerieren und in Balance zu kommen.
Zu welchen Menschen gehörst du? Ist der 1.1.2023 der ultimative Startschuss für dich in ein neues und gesundes Leben? Oder gehörst du zu denen Menschen, die sagen heute, ja genau heute ist der Tag an dem ich meine Gesundheit in die Hand nehme?
Mein Tipp für dich. Warte nicht auf morgen oder übermorgen, sondern fange heute noch an. Vergeude keinen weiteren Tag mehr und treffe heute noch die Entscheidung dir deine Gesundheit wieder zu holen.
Lade dir passend dazu mein kostenfreies E-Book herunter, falls du das noch nicht gemacht hast. Dort zeige ich dir, dass es möglich ist Hashimoto Thyreoiditis oder eine Schilddrüsenunterfunktion auf natürlichem Wege wieder aus unserem Leben zu verbannen und ein glückliches sowie energiegeladenes Leben zu führen.
Sag nein zu Hashimoto: Fahrplan für ein gesundes Leben
Jetzt würde ich mich wirklich von Herzen freuen, wenn du dir mein kostenfreies E-Book runter geladen hast und ich dich möglicherweise dazu motivieren konnte, noch heute JA zu einem gesunden Leben und NEIN zu Hashimoto Thyreoiditis zu sagen.
Wenn dies der Fall ist, dann ist der erste Schritt bereits getan. Der erste Schritt beginnt nämlich immer im Kopf. Und das ist die Entscheidung etwas zu ändern.
Im zweiten Schritt geht es im großen und ganzen um die Veränderung selber. Vielleicht bist du jetzt an dem Punkt, an dem du feststellst, ja ich muss etwas ändern. Aber wie und wo fange ich an? Oder du gehörst zu den Menschen, die genau wissen wo die Stellschrauben sind und hochmotiviert sofort beginnen.
Meiner Meinung nach, spielt es keine Rolle ob du noch unwissend überlegst oder von heute auf morgen zu 100 Prozent dein Leben komplett umgekrempelt hast. Denn das letztere kann ebenso wenig zielführend sein, wie die erste Situation.
Lass es mich kurz erklären. In dem wir von heute auf morgen unser Leben um 360 Grad drehen, das kann schnell nach hinten los gehen. Unter Umständen haben wir jahrelang feste Ansichten und Gewohnheiten bezüglich Ernährung manifestiert. Oder gehen immer wieder auf die gleiche Art und Weise mit Stresssituationen um. Sport beziehungsweise Bewegung stand vielleicht auch ganz lange nicht auf unserer Agenda, und so weiter und so fort. Nun starten wir hochmotiviert. Ändern von heute auf morgen unsere Ernährung, treiben wie wild jeden Tag Sport. Und was mache ich gegen den Stress? Der wird ja immer mehr anstelle von weniger. Dies kann der Fall sein, weil uns die neue Situation komplett überfordert. Unser Gehirn fühlt sich komplett überfordert mit der neuen Situation und nach 2 oder spätestens 3 Wochen sind wir wieder da wo wir waren und verfallen in alte Muster.
Wie starte ich einen Neuanfang richtig?
Wie starte ich einen Neuanfang richtig?
Spulen wir an die Situation zurück, in der du eine Entscheidung für dich getroffen hast an deiner gesundheitlichen Situation etwas zu ändern. Als nächstes ist es wichtig sich bewusst zu werden in welchen Bereichen du Änderungen vornehmen musst.
Sehen wir uns das an dem Beispiel Ernährung an. Du stellst beispielsweise für dich fest, dass deine Ernährung nicht wirklich gesund ist. Zu viel Zucker, zu viele Fertigprodukte und viel zu viele ungesunde Süßigkeiten. Verändere deine Gewohnheiten Stück für Stück. Habe Geduld mit dir und vertraue dem Prozess. Wenn du bisher selten bis gar nicht frisch gekocht hast, kannst du zum Beispiel damit beginnen 1 mal die Woche frisch zu kochen und sich dann steigern. Oder gewisse alte Gewohnheiten behältst du dir nur fürs Wochenende. Wie zum Beispiel deine Lieblingssüßigkeit. Und vielleicht stellst du dann auch fest, wenn du ein paar Tage auf bestimmte Lebensmittel verzichtet hast, dass du sie gar nicht mehr brauchst.
Für jede Veränderung gilt, ihr Zeit zu geben und nichts zu überstürzen. Wichtig zu wissen ist auch, dass jede Veränderung, mag sie noch so klein sein, dich immer weiter zum Ziel führt. Nur wer seine alten Gewohnheiten Stück für Stück loslässt, gibt dem Körper und dem Gehirn Zeit, die neuen Dinge nachhaltig und komplett in sein Leben zu etablieren.
Ich wünsche dir ganz viel Motivation und Freude auf deinem Weg zu einem gesünderem Leben!
Diese wertvollen Tipps zur Schilddrüsengesundheit werden dir sicherlich auch gefallen:
Ein Kommentar zu “Tschüss Hashimoto Thyreoiditis – Hallo Energie und Vitalität!”