Baba Ganoush: der cremige Auberginen Dip

Cremiges Baba Ganoush mit Fladenbrot

Baba Ganoush: der cremige Auberginen Dip

Heute gibt es ein komplett veganes Rezept, und zwar Baba Ganoush. Dieser köstliche Dip ist wird aus Auberginen gemacht und ist ein Gericht aus der Lavanteküche. Obwohl man es als Gericht nicht wirklich bezeichnen kann, nenne ich es trotzdem so. Baba Ganoush schmeckt hervorragend zu Fladenbrot. Mehr als Fladenbrot braucht man im Grunde nicht, wenn du nur eine kleine Mahlzeit zu dir nehmen möchtest. Ich habe eine vollständige Mahlzeit zubereitet und dazu noch Paprika, Salat,Tomaten und Bohnenbratlinge serviert.

Diese Zutaten sind noch im Baba Ganoush enthalten. Du benötigst weiterhin frischen Knoblauch, Tahin, Olivenöl sowie Meersalz, Cumin und Paprikapulver rosenscharf.

Baba Ganoush: gesunder Dip für deine Schilddrüse

Dieser gesunde Dip mit samt all den anderen Beilagen hat alles an gesunden Zutaten, was auch deine Schilddrüse liebt. Es enthält antientzündliche Stoffe, die zum Beispiel in Knoblauch oder Olivenöl enthalten sind. Aber auch viele andere gesunde Nährstoffe.

Unser exotische Hauptdarsteller, die Aubergine bereichert beispielsweise nicht nur kulinarisch, sie enthält auch jede Menge Vitalstoffe. Daneben ist sie reich an sekundären Pflanzenstoffen. Diese sekundären Pflanzenstoffe sind für den Körper wichtig, da sie freie Radikale abwehren. Sind im Körper zu viele freie Radikale vorhanden, gerät der Körper in einen oxidativen Stresszustand. Die Folge daraus, es kommt zu Zellschädigungen im Körper und das Immunsystem kann geschwächt werden. Deshalb ist es so wichtig Antioxidantien, also sekundäre Pflanzenstoffe mit der Nahrung zu sich zu nehmen.

So wird Baba Ganoush zubereitet

Der köstliche Dip ist sehr einfach zubereitet, jedoch kann er im Geschmack sehr variieren. Denn es kommt darauf an, wie die Auberginen zubereitet werden. Im Idealfall werden die Auberginen gegrillt und bringen dabei all die Röstaromen mit. So schmeckt Baba Ganoush am leckersten. Anders, aber nicht weniger gut wird Baba Ganoush schmecken, wenn die Auberginen bei hoher Temperatur im Ofen gebacken werden. Was hier allerdings fehlt sind die Röstaromen. Sobald die Auberginen fertig gegart sind kommen sie mit dem Knoblauch, dem Olivenöl, Tahin und Meersalz, Cumin, Paprikapulver rosenscharf in einem Mixbecher zum pürieren.

Du kannst den Dip für zwei bis drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Er lässt sich gut für unterwegs, zum Beispiel zur Arbeit mitnehmen. Entweder als Brotaufstrich aber auch wie schon oben beschrieben passt er sehr gut zum Gemüse oder vaganen Bohnenbratlingen.

Ich wünsche dir jede Menge gesunden Genuss und viel Freude bei der Zubereitung.

Hier findest du noch mehr köstliche Rezepte, die dir sicherlich gefallen werden:

Cremiges Baba Ganoush mit Fladenbrot

Cremiges Baba Ganoush mit Fladenbrot

olasfreshkitchen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gericht Beilage, Dip, Kleinigkeit, Vorspeise
Küche Orientalisch
Portionen 4 – 6 Portionen

Zutaten
  

  • 3 kleine Auberginen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Tahin
  • Meersalz
  • 1 TL Cumin
  • 1 EL Paprikapulver rosenscharf
  • 5 EL Olivenöl

Anleitungen
 

  • Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Auberginen mehrfach mit einem Messer einstechen und 40 Minuten im Ofen weich garen. Sobald die Auberginen fertig gegart sind, das Fruchtfleisch herauslösen und den anderen Zutaten und Gewürzen in einem Mixbecher pürieren.
    Cremiges Baba Ganoush mit Fladenbrot
Keyword Aubergine, Auberginencreme, Baba Ganoush, Cremig, Fladenbrot

Schreibe mir gerne ein Kommentar oder verlinke gerne deine Kreation unter @olasfreshkitchen auf Instagram!

3 Kommentare zu „Baba Ganoush: der cremige Auberginen Dip

Kommentar verfassen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: