Gesunde Routinen im Alltag umsetzen: so geht`s
Gesunde Routinen und Gewohnheiten im Alltag umzusetzen ist für Hashimoto – Betroffene sehr wichtig. Viele stehen allerdings vor großen Herausforderungen, wenn es um die Umsetzung geht. Denn die große Frage heißt: Wie?
Wir stehen morgens auf und gehen zur Arbeit und kommen am Abend wieder nach Haus. Dann haben wir nachts nicht so gut geschlafen und sind müde. Oder unter Umständen erschöpft und kraftlos, da uns die Hashimoto – Symptome überwältigen und wir abends nur noch die Couch sehen, auf die wir erleichtert fallen. Beim Schreiben dieser Zeilen erkenne ich mich wieder. Denn genau so sah mein Alltag früher aus.
Und wer wünscht sich in dieser Situation nicht mehr Energie zu haben, um vielleicht nach Feierabend noch etwas zu unternehmen oder einfach unbeschwert seine Freizeit planen?
Und deshalb ist gerade jetzt in dieser Situation an der Zeit etwas zu ändern.
Gesunde Routinen: einfach umsetzen
Wo der Wille ist, ist auch ein Weg. Das ist meine Meinung, wenn es darum geht gesunde Routinen im Alltag umzusetzen. Das Wichtigste ist dabei sich die Leichtigkeit zu bewahren und Spaß an neuen Gewohnheiten zu entwickeln. Ebenso wichtig ist es, sich kein Druck oder Stress zu machen, wenn die Umsetzung mal nicht so funktioniert, wie man eigentlich wollte. Wichtig ist der Wille grundsätzlich etwas verändert zu wollen und dran zu bleiben. Ein Auf und Ab gehört dazu.
Neue Gewohnheiten umsetzen: wie man es schafft
Bewegung, Stressabbau und Ernährung sind wichtige Säulen, auf die wir setzen sollten, wenn wir Hashimoto ganzheitlich und natürlich in den Griff bekommen möchten. Jetzt kann unter Umständen schon alleine beim Lesen Stress aufkommen, nur wenn man die Zeilen liest. Denn wie sollen wir all das in unseren hektischen Alltag integrieren?
Ganz wichtig ist, nicht sofort alles auf einmal umsetzen zu wollen. Beginne in kleinen Schritten und schaue für, wo überhaupt Verbesserungspotential ist. Stellst du fest, dass du dich eventuell zu wenig bewegst, dann baue Tag für Tag mehr Bewegung in deinen Alltag ein. Zu dem Thema Bewegung habe ich bereits einen Blogartikel veröffentlicht: Welchen Einfluss hat Bewegung auf den Hormonhaushalt? Dort gebe ich dir wertvolle Tipps, wie leicht sich Bewegung in den Alltag einbauen lässt, ohne sich dabei noch abends im Fitnessstudio abzurackern.
In einem weiteren Blogartikel, und zwar „Stress und sein Einfluss auf die Schilddrüse“ möchte ich dir zeigen, welche Auswirkungen Stress auf die Schilddrüsengesundheit hat. Stressabbau sollte meiner Meinung nach auf Platz 1 stehen, wenn es darum geht, die Schilddrüse wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Ich kann dir an der Stelle verraten was mir sehr dabei hilft, meinen Stresspegel runter zu schrauben. Das ist die richtige Atmung. Mit der richtigen Atmung kannst du deinen Stress reduzieren in dem du dich zuallererst auf deine Atmung konzentrierst und dabei vier Sekunden lang in den Bauch einatmest und sieben Sekunden ausatmest. Das wiederholst du insgesamt 10 mal hintereinnander. Diese Übung kannst du immer und überall durchführen, da sie sich perfekt in den Alltag einbauen lässt.
Beim Thema gesunde und frische Ernährung im Alltag fällt die Umstellung den meisten Menschen wohl am schwersten. Aber auch heißt es, Schritt für Schritt ausprobieren, was einem schmeckt und es in seinen täglichen Speiseplan einzubauen. Ich bin mir sicher, dass dir bei den vielen Gemüse- oder Obstsorten eine Menge davon schmecken werden. Und du wirst schnell feststellen, dass gesundes Kochen nicht kompliziert sein muss. Aber vor allem auch, dass es schmeckt. Stöbere gerne in den zahlreichen Rezepten durch, die ich bereits veröffentlicht habe. Koche gerne Gerichte nach oder lass dich einfach nur zu neuen Rezeptideen inspirieren. Dabei habe ich viele vegetarische, vegane sowie Fleisch- und Fischrezepte für dich hier veröffentlicht. Es sind viele Rezepte, die auch unter der Woche sehr gut funktionieren und manche eher fürs Wochenende geeignet sind, da sie eine längere Vorbereitung benötigen.
Alles in einem ist nur wichtig, dass du Lust auf Veränderungen hast und vor allem deine Schilddrüsengesundheit selber in die Hand nehmen willst für ein glücklicheres und energievolles Leben.