Welche Folgen kann chronischer Stress für Hashimoto haben?
Chronischer Stress kann auf Dauer erhebliche Folgen haben und eine bestehende Hashimoto Thyreoiditis noch verschlimmern. Denn durch dauerhaften Stress können chronische Entzündungen entstehen, die das gesunde Körpergewebe möglicherweise schädigen oder ein bereits entzündetes Gewebe stärker schädigen können. Bei Schilddrüsenerkrankungen, wie beispielsweise Hashimoto, betrifft es halt das Gewebe der Schilddrüse.
Stress: der unsichtbare Verursacher von Krankheiten
Stress ist unsichtbar und tut nicht weh. Er kann sogar nützlich für uns sein und uns den gewissen Antrieb geben, damit wir unsere Leistung erbringen können. Befindet sich der Körper jedoch Tag für Tag im Dauerstress, lässt auch irgendwann die Leistung nach und es kann zu einer totalen Erschöpfung kommen.
Weshalb sich Stress auf die Schilddrüse auswirken kann
Stress, insbesondere chronischer Stress kann das hormonelle System ganz schön durcheinander bringen. Denn stets hohe Kortisolspiegel fördern vermehrt die Umwandlung des Schilddrüsenhormons T4 in das Schilddrüsenhormon rT3. Der Grund dafür ist, dass das Enzym Deiodinase, welches normalerweise für die Umwandlung von T4 in T3 zuständig ist, aufgrund der hohen Kortisolspiegel gehemmt wird. Erst die Umwandlung in das Hormon T3 gibt unserem Körper die Energie. Eine vermehrte Umwandlung in rT3 führt wiederum dazu, dass wir uns erschöpft und kraftlos fühlen.
Auswirkungen von Stress auf die Verdauung und die Auswirkungen auf die Schilddrüse
Stress kann auf verschiedene Körperfunktionen Einfluss nehmen, wie zum Beispiel auch auf die Verdauung. Das Gehirn sendet über den Vagusnerv Signale, unter anderem an den Darm, wie die Verdauung laufen soll. Der Vagusnerv hilft dabei die unterschiedlichen Verdauungssäfte bereit zu stellen und hilft die Verdauung anzuregen. In einer Stresssituation sendet der Vagusnerv das Signal die Verdauung zu drosseln. In Folge kann sich mit der Zeit ein Leaky Gut entwickeln. Das heißt die Darmschleimhaut wird durchlässiger und selbst unerwünschte Eindringlinge wie Bakterien, Parasiten oder unverdaute Nahrung können nun die Darmwand passieren und in die Blutbahn gelangen. Mit dem Blut gelangen sie zu verschiedenartigen Organen und Geweben, wie beispielsweise der Schilddrüse und setzen sich dort ab. Das kann die eh schon entzündete Schilddrüse noch stärker entzünden und zu einer Überstimmulation des Immunsystems führen. Wird die Entzündung nicht beseitigt, ist das für den Körper auch eine enorme Stresssituation. Denn die Nebennieren schütten immer mehr das Stresshormon Kortisol aus, um die Entzündung zu bekämpfen.
An der Stelle sei erwähnt, dass Stress viele Gesichter hat und nicht nur Termindruck oder einen vollen Terminkalender bedeuten muss.
Chronischer Stress: was passiert im Körper
Chronischer Stress bedeutet, dass der Körper andauernd das Stresshormon Kortisol produzieren muss. Dadurch bekommen die Nebennieren keine Ruhe und arbeiten praktisch dauerhaft. Was passieren kann ist, dass immer weniger Kortisol produziert wird und dadurch die Entzündungen im Körper nicht reguliert werden können.
Auch Immunzellen können unempfindlicher gegenüber Kortisol werden. Was wiederum vorhandene Entzündungen im Körper und die Anfälligkeit gegenüber Krankheiten wie Erkältungen ansteigen lassen kann.
Die Liste stressbedingter Krankheiten oder Beschwerden könnte noch weiter fortgeführt werden. Jedoch habe ich mich gezielt auf die Schilddrüse bezogen.
Kann eine gesunde Ernährung Einfluss auf den Körper bei Stress haben? Dazu habe ich bereits einen Blogartikel geschrieben, der dir eine klare Antwort auf diese Frage gibt. Lese dir ihn also unbedingt durch.
Hier geht es zum Blogartikel: Stress und Hashimoto – diese Lebensmittel helfen beim Stress
Ich wünsche dir eine entspannte Zeit,
deine Ola
Meine neuesten Blogartikel:
-
Dauer erschöpft und müde: liegt das möglicherweise an der Schilddrüse?
Bist du dauer erschöpft und müde, dann kann möglicherweise die Schilddrüse dahinter stecken. Die Betonung liegt hier ganz stark auf dem Wörtchen „kann“, denn Dauererschöpfung und Müdigkeit hat viele Gesichter.
-
Blutzuckerschwankungen bei Hashimoto Thyreoiditis vermeiden: welche Ernährung ist die Richtige für mich?
Blutzuckerschwankungen können bei einer entzündlichen Erkrankung, wie Hashimoto Thyreoiditis durchaus vorkommen. Dabei spielt das Blutzucker senkende Hormon Insulin bei Blutzuckerschwankungen eine wesentliche Rolle.
-
Hashimoto Symptome lindern: so geht`s
Hashimoto Symptome lindern und dabei mehr Lebensqualität beziehungsweise die Lust auf Leben neu zu erwecken? Das wäre fantastisch, oder? Aber wie geht das?
-
Hashimoto Thyreoiditis: Warum sollte ich meine Gesundheit selbst in die Hand nehmen?
Was bedeutet das überhaupt, die eigene Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen? Und warum sollten wir das überhaupt machen?
-
Wie Vitamin D deine Schilddrüse unterstützt
Leidest du unter der entzündlichen Erkrankung Hashimoto, kann dir das Vitamin D zu einem besseren Wohlbefinden verhelfen.
-
Löchriger Darm bei Hashimoto: welche Zusammenhänge gibt es?
Ein löchriger Darm, oder auch Leaky Gut genannt, kann mit Hashimoto in enger Verbindung stehen und eine bestehende Entzündung noch weiter verstärken. Deshalb wäre es sinnvoll
-
Ernährung bei Hashimoto: ist Naschen erlaubt?
Zu einer gesunden Ernährung bei Hashimoto gehört für mich selber backen. Deshalb bin ich der Meinung, dass bei Hashimoto oder einer Schilddrüsenfunktion naschen erlaubt ist.
-
Hashimoto Ernährung: wie sollte sie aussehen?
Eine Hashimoto Ernährung sollte sich hauptsächlich auf diese vier wichtigen Faktoren konzentrieren:
-
Goitrogene und Hashimoto: sollte ich diese Lebensmittel lieber meiden?
Solltest du bei Hashimoto Goitrogene essen, oder diese Lebensmittel lieber meiden? Das ist eine gute Frage. Denn Goitrogene, die auch als Kreuzblütler bezeichnet werden, können dafür sorgen, dass
-
Welche Folgen kann chronischer Stress für Hashimoto haben?
Chronischer Stress kann auf Dauer erhebliche Folgen haben und eine bestehende Hashimoto Thyreoiditis noch verschlimmern. Denn durch dauerhaften Stress können
-
Gesunde Hashimoto Ernährung: köstlicher Nudelsalat für den Sommer
Dieser Nudelsalat beweist, dass eine gesunde Ernährung bei Hashimoto Spaß macht. Wie ich finde, ist ein Nudelsalat das perfekte Essen für den Sommer. Findest du nicht auch? Er schmeckt für sich alleine, lässt sich aber auch
-
Hashimoto und Blutzucker: welcher Zusammenhang besteht?
Hast du dich auch schon mal gefragt, warum du vor dem Essen zittrig wirst oder eine Benommenheit im Kopf verspürst? Verspürst du wiederum nach dem Essen, oder möglicherweise schon während der Mahlzeit, eine massive Erschöpfung, Kraftlosigkeit und Müdigkeit, die dich dazu zwingt sich hinzulegen und zu schlafen?
-
Gesunde Routinen im Alltag umsetzen: so geht`s
Gesunde Routinen und Gewohnheiten im Alltag umzusetzen ist für Hashimoto – Betroffene sehr wichtig. Viele stehen allerdings vor großen Herausforderungen, wenn es um die Umsetzung geht. Denn die große Frage heißt: Wie?
-
Hashimoto Ernährung: darauf solltest du achten
Die Ernährung bei Hashimoto spielt eine wichtige Rolle und bildet ein wichtiges Fundament, um die Schilddrüsenentzündung wieder zu bremsen.
-
Bulgur-Gemüse-Auflauf: Frisch Kochen für eine gesunde Schilddrüse
Dieser Bulgur-Gemüse-Auflauf ist unglaublich lecker. Aber nicht nur das. Denn dieser Bulgur-Gemüse-Auflauf ist ein guter Beweis dafür, dass gesund Kochen überhaupt nicht kompliziert sein muss und im null komma nichts zubereitet ist.
-
Köstliche Hackfleisch-Gemüse-Pfanne
Köstliche Hackfleisch-Gemüse-Pfanne: ein neues Rezept aus meiner Hashimoto-Gesund-Küche. Wer hat Lust darauf?
-
Trockene und schuppige Haut bei Hashimoto – was tun?
Hast du die Diagnose Hashimoto und leidest an trockener oder schuppiger Haut? Das ist keine Seltenheit. Denn eines von vielen Symptomen bei Hashimoto kann nämlich trockene und schuppige Haut sein.
-
Cremiger Kartoffelauflauf
In meinem heutigen Gericht bekommt die Kartoffel, als Kartoffelauflauf zubereitet, die vollste Aufmerksamkeit. Kartoffeln sind nicht nur sehr gesund, sondern lassen sich in der Küche sehr vielseitig verwenden.
-
Hashimoto und Darmgesundheit: deshalb ist ein gesunder Darm für die Schilddrüse wichtig
Bei Hashimoto Thyreoiditis spielt die Darmgesundheit eine sehr wichtige Rolle, weshalb du dich liebevoll um deinen Darm kümmern solltest.
-
Die 5-Tage-Schilddrüsen-Wohlfühl-Challenge
Mit mehr Energie, Vitalität und Leichtigkeit durchs Leben zu gehen. Möchtest du das auch? Dann ist die 5-Tage-Schilddrüsen-Wohlfühl-Challenge der Richtige Anfang dafür.
-
Zucker: weshalb es wichtig ist bei Hashimoto auf Zucker zu verzichten
In fast jedem Lebensmittel im Supermarkt steckt Zucker drin? Aber warum sollten wir bei Hashimoto oder generell bei Schilddrüsenbeschwerden auf Zucker verzichten?
-
Baba Ganoush: der cremige Auberginen Dip
Heute gibt es ein komplett veganes Rezept, und zwar Baba Ganoush. Dieser köstliche Dip ist wird aus Auberginen gemacht und ist ein Gericht aus der Lavanteküche.
-
Hashimoto: motiviert und glücklich durch die kalte Winterzeit
Mit Hashimoto motiviert und glücklich durch die kalte Winterzeit. In dem heutigen Blogartikel möchte ich dir zeigen und dir ein paar Tipps an die Hand geben, wie du auch – oder vielleicht vor allem – in der kalten Jahreszeit, dich um deine Schilddrüse kümmern kannst.
-
Olas Fresh Kitchen Jahresrückblick 2022
Ich persönlich finde es immer spannend auf das zurück liegende Jahr zurück zu schauen. Deshalb hier ein kleiner Jahresrückblick von mir, den ich gerne mit dir teilen möchte.
-
Tschüss Hashimoto Thyreoiditis – Hallo Energie und Vitalität!
Wie schön wäre das, wenn wir all unsere Symptome die uns plagen, im alten Jahr hinter uns lassen könnten und das neue Jahr voller Energie und Vitalität starten könnten? Die gute Nachricht ist.
-
Tomaten – Auberginen – Tarte aus dem Ofen
Diese fantastische Tomaten – Auberginen – Tarte schmeckt direkt frisch aus dem Ofen am aller besten. Gewürzt mit Kräutern der Provence schmeckt sie herrlich mediterran.
-
Bewegung bei Hashimoto
Wusstest du, dass auch Bewegung Einfluss auf den Hormonhaushalt hat? In der Tat ist das so. Ohne Hormone läuft nichts im Körper. Sie steuern unter anderem den Energieverbrauch, aktivieren oder hemmen Enzyme oder sind an Organspezifischen Funktionen beteiligt.
-
Herbstlicher Kürbis-Kichererbsen-Eintopf
Dieser herbstlicher Kürbis-Kichererbsen-Eintopf ist eines von vielen gesunden Rezepten aus meiner Hashimoto-Gesund-Küche, welches du garantiert lieben wirst.
-
Nahrungsergänzungsmittel bei Hashimoto
Eine wichtige Frage, die wir uns bei Hashimoto oder einer Schilddrüsenunterfunktion stellen sollten, ist: inwieweit ist es notwendig Nahrungsergänzungsmittel zu sich zu nehmen?
-
Die Pille: welche Auswirkungen sie auf die Schilddrüse hat
Heute möchte ich mit dir näher auf das Thema die Pille und die Auswirkungen auf die Schilddrüse eingehen. Lange Zeit wusste ich selber nicht, welches Chaos die Pille im Körper anrichten kann.
-
Kaffeekonsum bei Hashimoto: ja oder nein?
Gehörst du zu den Menschen, die gerne Kaffee trinken? Viele können sich den Start in den Tag ohne Kaffee gar nicht vorstellen.
-
Vegetarischer Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf
Dieser Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt unfassbar lecker. Deshalb muss ich mein Rezept dafür unbedingt mit dir teilen.
-
Stress und Hashimoto: diese Lebensmittel helfen beim Stress
Wusstest du, dass auch Lebensmittel deinen Körper in Stresssituationen unterstützen? Ja, selbst hier ist gesunde Ernährung das A und O. Stressreduzierung ist ein Thema, welches mir sehr am Herzen liegt. Die Produktion von Schilddrüsenhormonen hängt nämlich ganz stark von unserer Stresssituation ab.
-
Gesund Kochen: wähle das richtige Öl
Welches Öl benutzt du zum Kochen? Das ist eine recht wichtige Frage. Denn wenn wir uns gesund ernähren möchten, sollten wir uns auch bei der Wahl des richtigen Öles Gedanken machen.
-
Mit diesen positiven Gewohnheiten Stück für Stück zur Gesundheit
Durch Veränderung von Gewohnheiten können wir uns Stück für Stück unsere Gesundheit wieder holen. Die Krankheit Hashimoto kann uns das Leben wirklich schwer machen.
-
Gemüsepfanne mit Nudeln
Mit dieser Gemüsepfanne und Nudeln bekommt du eine richtig gesunde Mahlzeit auf dem Teller. Zudem ist die Pfanne selbst noch nach Feierabend schnell zubereitet und schmeckt fantastisch.
-
Diese Lebensmittel unterstützen deine Schilddrüsengesundheit
Es gibt Lebensmittel, die deine Schilddrüsengesundheit mehr unterstützen und welche die es weniger tun. Aber welche Lebensmittel sind das, die nun unsere Schilddrüse unterstützen?
-
Mein Gesundheitsvertrag für ein besseres Leben ohne Schilddrüsenbeschwerden
Hast du auch schon einen Gesundheitsvertrag? Und damit meine ich keinen Vertrag bei irgendeiner Versicherung, falls du das vielleicht für einen kurzen Moment gedacht hast.
-
Frühstück – Smoothie: diese 3 Smoothie geben Energie
Diese drei Frühstücks – Smoothies schenken dir schon morgens jede Menge Energie. Wir sprechen hier von
-
Reis Pfanne nach Asiatischer Art (vegan)
Diese Reis Pfanne nach asiatischer Art steht im Verdacht dein neues Lieblingsgericht zu werden. Sie steckt voller Geschmack aufgrund der ganzen Gemüsevielfalt und der asiatischen Würzung.
-
Gesund essen bei Hashimoto – und dabei Food Trends folgen?
Wie gesund ernährst du dich bei Hashimoto? Und was hältst du von sogenannten Food Trends, die dir eventuell mehr versprechen als sie einhalten können und im Endeffekt nur dein Geldbeutel belasten, weil sie so pricy sind?
-
Stress und sein Einfluss auf die Schilddrüse
Wer kennt das nicht? Manchmal fängt der Stress schon am frühen Morgen an. Wenn wir verschlafen haben und dadurch zu spät zur Arbeit kommen.
-
Die Hormonproduktion deiner Schilddrüse auf dem natürlichen Weg anregen – Geht das?
Die Hormonproduktion der Schilddrüse auf dem natürlichen Wege anregen? Ja, das geht. Diese Erfahrung habe ich gemacht, als ich
-
Der beste Nudelsalat mit reichlich Gemüse
Diesen Nudelsalat muss ich dir unbedingt vorstellen. Er steckt voller Vitamine und wertvoller Nährstoffe. Er gibt dir deshalb reichlich Energie, die bis in die kleinste Zelle eindringt.
-
5 Tipps: erhöhe den Anteil von Obst und Gemüse im Essen
Obst und Gemüse sollten wir tagtäglich zu uns nehmen. Denn sie liefern besonders viele Nährstoffe, die unsere Zellen als Brennstoff, sozusagen, für die Energiegewinnung benötigt.
-
Linsen-Gemüse-Eintopf mit Nudeln
Mit diesem Linsen-Gemüse-Eintopf wird es heute vegan. Bei Hashimoto Thyreoiditis spielt Ernährung eine entscheidende Rolle, deshalb sollten wir viele gesunde und Energie bringende Lebensmittel zu uns nehmen.
-
Die richtigen Nährstoffe bei Hashimoto
Wie gut bist du mit Nährstoffen versorgt? Wenn wir von Hashimoto oder einer Schilddrüsenunterfunktion betroffen sind, dann kann sich die Krankheit anhand von zahlreichen Symptomen bemerkbar machen.
-
Teigtaschen mit Kartoffelfüllung
Meine Teigtaschen mit Kartoffelfüllung sind wirklich der Hit. Sie bestehen aus einem einfach zubereiteten Nudelteig und einer ebenso einfachen Kartoffelfüllung.
-
Wie gut bist du mit Wasser versorgt?
Trinkst du ausreichend Wasser am Tag? Genauso wie wir einer gesunden Ernährung im Leben große Bedeutung geben, sollten wir es mit Wasser genau so tun.
-
Pfannkuchen Lasagne mit Himbeer-Quark-Füllung
Pfannkuchen mal ganz anders. Als Lasagne habe ich Pfannkuchen noch nie zubereitet und ich muss sagen, auf die Art schmecken sie wahnsinnig lecker. Pfannkuchen mal ganz anders. Als Lasagne habe ich Pfannkuchen noch nie zubereitet und ich muss sagen, auf die Art schmecken sie wahnsinnig lecker.
-
Leber und Energiemangel: das sind die Zusammenhänge
Weißt du, wie es um deine Leber steht? Ich glaube, dass auf diese Frage die meisten Menschen wenn nicht sogar alle keine richtige Antwort haben werden.
-
Reichhaltiges Körnerbrot
Für alle von euch, die Brot lieben habe ich eine gute Nachricht. Das Körnerbrot, welches ich dir heute vorstelle ist nicht nur sehr gesund sondern auch sehr einfach in der Zubereitung.
-
Grund für Gewichtszunahme bei Hashimoto
Bist du davon betroffen? Gewichtszunahme und Hashimoto. Diese Kombination trifft ganz häufig bei dieser Erkrankung auf. Bei dem einen Menschen mehr, bei dem anderen weniger.
-
Fladenbrot mit Spitzkohl und Weintrauben
Wie wäre es mit diesem leckeren Fladenbrot mit Spitzkohl und Weintrauben? Eine wirklich tolle Kombination, denn der herzhafte Spitzkohl und die süßen Weintrauben passen einfach perfekt zusammen.
-
Gesunde Mitochondrien: vital durchs Leben gehen
Was sind eigentlich Mitochondrien? Fragst du dich vielleicht. Und was haben Sie mit meiner Vitalität zu tun? Vielleicht hast du dich schon näher mit dem Thema Mitochondrien und Energiestoffwechsel beschäftigt und weißt an der Stelle, wie wichtig dieses Thema ist.
-
Gesunder Apfel-Beeren-Mandel-Kuchen
Wer sich gesund ernährt, muss nicht auf Kuchen verzichten. Dieser Apfel-Beeren-Mandel-Kuchen ist ein Beispiel dafür. Er enthält nur ganz wenig Zucker, viel gesundes Obst und ist glutenfrei.
-
Alaska Seelachsfilet auf Feta und Ofengemüse mit Gemüsesahnesoße
Was hältst du von einem leckeren Fischgericht? Denn heute möchte ich dir dieses fantastische Rezept für Alaska Seelachsfilet vorstellen. Dazu gibt es Feta und Ofengemüse mit einer köstlichen Gemüsesahnesoße.
-
Energiemangel und Hashimoto: 3 Gründe für Erschöpfung
Wäre es nicht schön, morgens wenn der Wecker klingelt, voller Vitalität und Energie aufzuwachen und in den Tag zu starten?
-
Achtsam Kochen plus Rezept für Gemüseauflauf mit Brotwürfel
Heute möchte ich dir dieses köstliche Rezept für einen Gemüseauflauf mit Brotwürfel vorstellen. Was ich an dem Gericht so toll finde ist, dass es sehr unkompliziert in der Zubereitung und ein sehr einfaches Gericht ist.
-
Gesund Einkaufen: ersetze diese 10 ungesunde Lebensmittel durch gesunde
Es gibt Lebensmittel, die sollten wir lieber gar nicht oder nur ganz selten zu uns nehmen, da sie unserer Gesundheit nicht gut tun. Ich habe 10 Alternativen für dich zusammen gestellt.
-
Focaccia Brötchen aus Dinkel Vollkornmehl
So werden deine Focaccia Brötchen richtig fluffig und lecker. Ich habe lange ausprobiert und mit dem Rezept ist es mir endlich gelungen, die Focaccia Brötchen so hin zu kriegen, wie sie sein sollen: leicht, locker und von innen weich.
-
Blumenkohl Brokkoli Pfanne mit Tofu
Mit der Blumenkohl Brokkoli Pfanne erhältst du ein nahrhaftes und gesundes Gericht, welches deinem Körper mit Energie und Vitalität versorgt. Ein perfektes Essen nach einem langen Tag, um die Energiespeicher wieder aufzufüllen.
-
Mediterrane Gemüsesuppe mit Paprika, Tomaten und Zucchini
So lässt sich meine Gemüsesuppe am besten beschreiben: köstlich, mediterran und super gesund. Eine bunte Mischung an Gemüse kombiniert mit Kräutern der Provence bringen uns das mediterrane Feeling auf dem Teller.
-
Hüttenkäse-Avocado-Aufstrich mit Tomaten und Paprika
Eine tolle und gesunde Art in den Tag zu starten ist mit diesem köstlichen Hüttenkäse-Avocado-Aufstrich. Dazu eine leckere Scheibe Brot. Dann kann man sich doch auf sein Frühstück freuen. Oder?
-
Spitzkohl Nudel Bowl (vegan)
So schmeckt Spitzkohl am besten. Und zwar mit köstlichen Vollkorn-Nudeln und frischem Gemüse. Diese Bowl ist sehr gesund und leicht in der Zubereitung.
-
Geschmorter Paprika Möhren Eintopf mit Kidneybohnen
An einem köstlichen Eintopf Gericht kann man doch nicht vorbei, oder? Ob an wärmeren Tagen oder in der kalten Jahreszeit. Ich finde Eintopf kann man immer essen.
-
Geröstetes Ofengemüse mit süßen Saftorangen
Das Rezept für geröstetes Ofengemüse mit Saftorangen beweist, dass Gemüse und Obst zusammen gegart perfekt miteinander harmonieren. Wenn du Gemüse und Obst zusammen als Ofengemüse zubereitet hast, dann weist du wovon ich spreche.
-
Spitzkohl Pfanne mit Zucchini und Süßkartoffeln
Das Rezept für die Spitzkohl Pfanne mit Zucchini und Süßkartoffeln ist gesund und perfekt für den Sommer. Ohne großen Aufwand ist das Gericht schnell zubereitet und schmeckt einfach nur fantastisch.
-
Schnelles Dinkel Vollkornbrot mit Naturjoghurt und Bärlauch
So schnell habe ich einen Brotteig noch nie zubereitet. Wie es bei dem Dinkel Vollkornbrot mit Naturjoghurt und Bärlauch geht, zeige ich dir.
-
Weiße Bohnen Eintopf mit Tomaten und Nudeln
Was macht den weiße Bohnen Eintopf mit Tomaten und Nudeln so besonders lecker? Weiße Bohnen, Tomaten und Nudeln sind nur drei Zutaten, die die Basis für diesen köstlichen Eintopf bilden.
-
Cremige Süßkartoffel Suppe
Soll es im Alltag schnell gehen, dann ist diese cremige Süßkartoffel Suppe genau das Richtige. Sie ist nicht nur gesund. Sie macht auch noch richtig satt.
-
Kohlrabi-Kartoffel-Creme-Suppe
Das Rezept für diese Kohlrabi – Kartoffel – Suppe wirst du lieben. Denn es ist sehr einfach in der Zubereitung, dafür jedoch groß im Geschmack.
-
Die 3 besten veganen Aufstriche
Heute zeige ich dir die 3 besten veganen Aufstriche, die du selber schnell und einfach nachmachen kannst. Wenn du eine gesunde Alternative für dein Frühstück suchst, dann werden dir die Rezepte bestimmt gefallen.
-
Achtsam Essen: der Schlüssel zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden
Ja, ich bin der Meinung, dass wir mehr Gesundheit und Wohlbefinden durch achtsames Essen erlangen. Aber vorab erst mal, was ist unter achtsamen Essen überhaupt zu verstehen?
-
Gesunder Frühstücks Smoothie mit Heidelbeeren
Mit einem gesunden Frühstücks Smoothie mit Heidelbeeren fängt der Tag wundervoll an. Ein Smoothie gibt gefühlt mehr Power. Verleiht ein wohliges und leichtes Gefühl im Magen nach dem Essen.
-
Cremige Gemüsequiche in köstlicher Sahne-Soße
Eine Gemüsequiche ist eins meiner Lieblingsgerichte schlechthin. Sie besteht aus einem köstlichen Mürbeteig und Gemüse, welches von einer cremigen Sahne-Soße umgeben ist. Ein tolles Gericht, das du unbedingt ausprobieren solltest.
-
Wassermelone: der erfrischende Sommersnack
Wassermelonen sind mit einem etwa 95 prozentigem Wasseranteil der perfekte Sommersnack. Sie sind fruchtig, erfrischend und wir können nicht genug davon bekommen. Aufgrund des hohen Wasseranteils ist sie sehr kalorienarm und somit eine gesunde Nascherei für den Sommer.
-
Focaccia mit Aprikosen
Diese frische Focaccia mit Aprikosen ist das Beste Rezept für den Sommer. Fluffiger Teig, saftige Aprikosen, geröstete Mandeln, das Ganze kombiniert mit frischem Rosmarin, harmonieren perfekt zusammen und lassen die Focaccia schön mediterran schmecken.
-
Gesunder Sommersalat
Gesund, leicht und frisch. So muss ein Sommersalat schmecken. Er soll ebenfalls schnell und einfach zubereitet sein, da wir die Zeit lieber draußen genießen möchten.
-
Veganer Thunfisch Salat: das macht ihn so lecker
Das macht diesen Thunfisch Salat so sensationell lecker. Er ist schön cremig, frisch und eignet sich perfekt für die warmen Frühlingstage.
-
Panierter Blumenkohl
Panierter Blumenkohl aus dem Ofen ist ein weiteres tolles Rezept, das zeigt wie vielseitig Blumenkohl ist und wie viele leckere Rezepte man aus ihm zubereiten kann.
-
Saftig cremiger Erdbeerkuchen
Wie schön, dass wir endlich wieder Erdbeersaison haben. Was liegt da näher, als einen köstlichen Erdbeerkuchen zu backen. Passend zu den warmen Frühlingstagen lässt er sich draußen in der Sonne genießen.
-
Ganzer Blumenkohl aus dem Ofen
Blumenkohl aus dem Ofen gehört zu einen meiner liebsten Gerichte, das ich heute mit dir teilen möchte. Wenn du ein großer Blumenkohl Fan bist wie ich, wirst du dieses Gericht lieben.
-
Asiatische Gemüsepfanne mit Nudeln
Weshalb in meiner asiatischen Gemüsepfanne außerhalb der Saison Rosenkohl zu finden ist? Das Rezept für die asiatische Gemüsepfanne mit Nudeln ist ganz besonders. Warum? Dieses Gericht erhält nur Bio-Gemüse aus der Region und ergibt mit all den Zutaten eine unwiderstehliche leckere Mahlzeit.
-
Steckrüben Suppe
Steckrüben Suppe mag man oder nicht. Das habe ich mir gedacht, als ich sie das erste mal probiert habe. Ich finde, es ist Liebe auf den ersten Biss, oder auch nicht. Mir persönlich schmeckte die Steckrübe direkt vom ersten Biss an.
-
Mediterranes Gemüse mit Bohnen
Mit einer Portion mediterranem Gemüse holst du dir das Sommerfeeling auf dem Teller. Dafür sorgen Tomaten, die das Essen fruchtig schmecken lassen und Kräuter, die dem ganzen Gericht einen aromatischen und mediterranen Geschmack verleihen.
-
Blumenkohl Suppe mit Kartoffeln
Mit diesem Rezept zeige ich dir wie einfach und schnell du die beste Blumenkohl Suppe mit Kartoffeln zubereitest. Sie besteht aus nur drei Hauptzutaten.
-
Champignons Suppe
So gelingt dir eine leckere Champignons Suppe, die zudem noch sehr schnell zubereitet ist. Und diese Zutaten benötigst du für die Suppe: Zwiebel, Petersilienwurzel und Champignons.
-
Schokokugeln mit Nuss
Selbst gemachte Schokokugeln mit Nuss sind die Besten. Sie sind einfach und schnell zubereitet und vor allem gesünder, als das Fertigprodukt. Ganz ohne Aromen, ohne Zusatzstoffe oder jede Menge Zucker kannst du mit meinem Rezept super leckere Kugeln zubereiten.
-
Geräucherte Makrele Salat mit selbst gemachter Mayo
Deshalb ist der geräucherte Makrele Salat mit selbst gemacher Mayo so einfach und lecker. Und weshalb ich mich für eine vegane Mayo entschieden habe, verrate ich dir auch gleich. Es ist eins der Rezepte, die ich schon seit meinen Kindheitstagen kenne und liebe.
-
Kartoffelstampf mit Gemüse aus dem Ofen
Mit diesem tollen Gericht Kartoffelstampf und Gemüse aus dem Ofen machst du dir das Leben einfacher. Es ist eine super leckere Mahlzeit, die der ganzen Familie schmeckt und schnell zubereitet ist.
-
Schnelle Pasta mit Zucchini, Tomaten und Paprika
Mit diesem Rezept kannst du eine schnelle Pasta in nur 20 Minuten zubereiten. Mit Zucchini, Tomaten und Paprika als Hauptzutaten ist es die beste vegane Pasta.
-
Reis Bowl mit Brokkoli, Fenchel und Paprika
So gelingt dir in nur wenigen Schritten diese köstliche Reis Bowl. Mit Gemüse Toppings wie Brokkoli, Fenchel und Paprika wir sie sensationell lecker.
-
Spitzkohl Eintopf
Spitzkohl Eintopf ist ein Gericht zum Schlemmen. Man kann ihn mit Fleisch oder als vegane Variante zubereiten, wie in meinem Rezept der Fall.
-
Nudelbowl mit Champignons und knackigem Salat
Wow, diese Nudelbowl mit Champignons und dem knackigem Salat ist ein Gericht, welches definitiv unter die Kategorie “Fast Food” fällt. Mit dem Vorteil, dass es frisch gekocht ist und super gesund ist.
-
Die 3 Zutaten-Küche: Kabeljaufilet auf Kartoffelstampf mit Sauerkraut
Eine Mahlzeit muss nicht immer aus zig verschiedenen Zutaten bestehen um lecker zu schmecken. Die 3 Zutaten-Küche ist der beste Beweis dafür.
-
Joghurt-Bowl mit Heidelbeeren und Himbeeren
Schon morgens vital und gesund den Tag beginnen. Mit dieser Joghurt-Bowl startest du richtig gesund in den Tag.
-
Zweierlei vom Lamm: geschmorte Lammkeule und Cevapcici
Wenn wir an Ostern denken, dann sind Lammgerichte das traditionelle Essen, dass wir zu Ostern gerne zubereiten. Ich möchte dir heute zweierlei Gerichte vom Lamm vorstellen.
-
Osterhasen-Kekse
Hat deine Osterbäckerei auch schon eröffnet? Bei mir war es schon so weit, um die ersten Kekse zu backen. Zu Ostern gibt es bei uns diese Osterhasen-Kekse. Sie verraten sich schon selber durch ihre Häschenform und bringen dadurch jeden in Osterstimmung.
-
Gefüllte Paprika mit Reis und Tomaten
Deshalb ist die gefüllte Paprika mit Reis und Tomaten genau das Richtige. Wenn es schmecken soll, ist die gefüllte Paprika mit Reis und Tomaten perfekt.
-
Gemüselasagne
Lust auf eine Gemüselasagne? Lasagne wird in aller Regel mit Hackfleisch zubereitet. Zumindest kennen wir dies alle so. Dann solltest du unbedingt mal die vegetarische Variante probieren.
-
Bratkartoffeln mit grünem Bohnengemüse und Brokkoli
Ist schon lange her, dass ich Bratkartoffeln gemacht habe. Deshalb wurde es endlich mal wieder Zeit. Am besten esse ich Bratkartoffeln mit Gemüse. Dieses mal gab es grüne Bohnen und Brokkoli.
-
Diese 10 starken Lebensmittel aus der Natur haben Power
Die folgenden 10 starken Lebensmittel sind meiner Meinung haben richtig Power und sollten in der Küche demnach ihren festen Platz bekommen. Wir sprechen hier von: Cranberrys, Äpfel, Paprikaschoten, Zitronen, Ingwer, Knoblauch, Flohsamenschalen, Kurkumawurzel, Tomaten und Petersilie.
-
Veganer Burger mit einem würzigen Tofu-Gemüse-Bratling
Heute möchte ich dir diesen tollen veganen Burger mit einem würzigen Tofu-Gemüse-Bratling vorstellen. Für mich war es Liebe auf den ersten Biss.
-
Gewürz-Plätzchen
Warum ich meine Kekse Gewürz-Plätzchen nenne? Weil ich mal etwas Neues ausprobiert habe und den Teig mit einer Prise Kurkuma, Rosmarin, Kardamom und Zimt gewürzt habe.
-
Schnelle Gemüse-Reis-Pfanne
Darf ich vorstellen? Eine Gemüse-Reis-Pfanne, die wirklich schnell und einfach zubereitet ist. Zudem schmeckt sie wahnsinnig lecker, da nur die leckersten Zutaten drin enthalten sind.
-
Veganer Gemüseeintopf mit Harissa
Dieser veganer Gemüseeintopf mit Harissa ist der Beste. Warum? Er ist gesund und enthält Zutaten, die nur köstlich schmecken. Und das wären die Stars: Blumenkohl, Brokkoli, rote Paprikaschote und eine Fleischtomate.
-
Dinkelspaghetti mit Gemüse: alles aus einer Pfanne
Diese Dinkelspaghetti mit frischem Gemüse schmecken einfach nur himmlisch. Und das Beste an dem Gericht ist, es wird alles in einer Pfanne zubereitet. Was du für die köstliche Mahlzeit benötigst sind neben Dinkelspaghetti folgende Zutaten:
-
Schneller Gemüseeintopf mit Kidneybohnen
Dieser Gemüseeintopf mit Kidneybohnen ist für dich genau richtig, wenn du schnelle und unkomplizierte Küche liebst. Dennoch auf einen tollen Geschmack nicht verzichten möchtest.
-
Rote Bete mit Salatgurke und Blattsalat
Wer hätte gedacht, dass eine so einfache Zubereitung so lecker ist. Dieser Salat mit roter Bete mit Blattsalat ist wirklich die einfachste Salatvariante überhaupt und für mich unverzichtbar.
-
Fasten oder Detoxen: warum das für unseren Körper wichtig ist
Klingt für dich Fasten oder Detoxen vielleicht auch auf den ersten Blick abschreckend? Kann ich auf jeden Fall gut verstehen. Denn beim Fasten verzichtet man freiwillig und bewusst auf Nahrung oder zumindest auf bestimmte Lebensmittel für einen begrenzten Zeitraum.
-
Rote Bete Matjes Salat: die gesündere Variation
Selbst gemachter rote Bete Matjes Salat ist einfach der Beste und zudem eine gesündere Variation zu einem gekauften. In der Regel befinden sich in einem gekauften Matjes Salat eine zu große Menge an Zucker drin.
-
Nuss-Biskuits mit Schoko-Kokosmilch-Füllung
Ich habe wieder mal Lust auf gefüllte Kekse Lust bekommen. Und das ist dabei herausgekommen: Nuss-Biskuits gefüllt mit einer cremigen Schoko-Kokosmilch-Füllung. In der Schoko-Kokosmilch-Füllung finden sich zudem noch Mandelstifte und Espressopulver wieder, der den ganzen Geschmack abrundet.
-
Zucker: wie gesund ist es eigentlich?
Achtest du eigentlich auf deinen Zuckerkonsum? Es gibt Tage oder Anlässe, wo das vielleicht nicht immer so einfach ist. Sei es zum Geburtstag das Stückchen Kuchen mehr oder die leckere Schokolade, der man nicht widerstehen kann.
-
Garnelen auf buntem Gemüse in Tomaten-Paprika-Soße
Wer kann schon bei Garnelen widerstehen? Zusammen mit leckerem buntem Gemüse in einer fruchtigen Tomaten-Paprika-Soße ist dieses Gericht unwiderstehlich lecker und etwas ganz Besonderes.
-
Asiatische Reispfanne mit Ei und Gemüse
Heute möchte ich dir diese tolle asiatische Reispfanne mit Ei und jede Menge leckerem Gemüse vorstellen. Dieses Gericht ist sehr alltagstauglich und lässt sich auch für mehrere Portionen vorkochen.
-
Paniertes Putenschnitzel mit Kartoffelstampf auf Gemüsebettchen
Dieses panierte Putenschnitzel mit Kartoffelstampf auf einem Gemüsebettchen ist ein alltagstaugliches Gericht, da es einfach und schnell zubereitet ist. In dem du den Schnitzel weg lässt, lässt sich das Gericht sogar bequem in eine vegane Mahlzeit umfunktionieren.
-
Fluffige Frühstücksbrötchen mit Möhren
Diese fluffigen Frühstücksbrötchen mit Möhren gehören zu einem leckeren Frühstück dazu. Backst du auch deine Brötchen selber? Brötchen selber backen macht Spaß und ist auch super einfach.
-
Veganer Gemüseauflauf mit indischen Gewürzen
Bist du auch ein Riesenfan von indischen Gewürzen? Ich persönlich kann das ganz klar mit einem Ja beantworten. In diesem Gemüseauflauf finden sich die Aromen der indischen Gewürze wieder.
-
Saftige Hähnchenbrust und Kohlrabi-Rettich-Gurken Salat
Wie wäre es mit einer saftigen Hähnchenbrust und dazu einen knackigen Kohlrabi-Rettich-Gurken Salat? Das ist ein perfektes Gericht für die Mittagszeit. Oder für abends wenn du nichts schweres essen möchtest.
-
Beste Suppe aus Radischenblättern
Wusstest du, dass man aus Radischenblättern auch etwas tolles zubereiten kann? Wie zum Beispiel diese köstliche Radischenblätter Suppe, die auch noch super schnell und einfach zubereitet ist.
-
Pikantes One-Pot Gemüse in Kokosmilch und Putenbruststreifen
Was hältst du von einem gesundem und super leckerer pikantem One-Pot Gemüse in Kokosmilch und Putenbruststreifen? Es ist nicht der klassische Eintopf, wie man ihn vielleicht noch von früher kennt. Und das schöne ist, für dieses Gericht brauchst du wirklich nur einen Topf, wie der Name schon sagt.
-
Staudensellerie und ihre heilsame Wirkung
Staudensellerie hat eine große heilsame Wirkung. Wusstest du, dass in dieser Pflanze so viele heilsame Kräfte stecken? Staudensellerie oder auch als Stangensellerie bekannt ist uns in der Küche hauptsächlich in Suppen, Gemüsepfannen oder als gekochtes Gemüse bekannt.
-
Herz-Kekse zum Valentinstag
Bald ist wieder Valentinstag. Was verschenkst du dieses Jahr zum Tag der Liebenden? Wie wäre es einfach mit ein Paar leckeren selbst gebackenen Herz-Keksen?! Damit machst du deinen Liebsten sicherlich eine große Freude, denn etwas selbst gemachtes oder wie in diesem Fall gebackenes, ist immer etwas Besonderes.
-
Lamm mit Chutney
Haben wir denn schon Ostern? Ein bisschen dauert es noch bis dahin. Lamm ist ja eher ein Fleisch, welches hauptsächlich gerne zu Ostern gegessen wird. Aber ich muss zugeben, dass ich Lammfleisch gerne zu jeder Jahreszeit esse.
-
Fischfrikadellen Burger
Alle Fischfans werden sich freuen, denn dieser Fischburger ist der Knaller. Ich selber bin ein großer Fisch Fan und am allerliebsten esse ich Kabeljau. Diesen habe ich auch als Fischfrikadelle verarbeitet.
-
Gemüsebällchen nach Falafel-Art
Die Gemüsebällchen nach Falafel-Art werden die oder deinen Liebsten garantiert super schmecken. An Zutaten findest du allerlei leckeres Gemüse drin. Da wären Kichererbsen, Erbsen, Zwiebel, Knoblauch und Peperoni.
-
Ratatouille
Dieses schnelle Ratatouille Gericht ist in der Tat ohne großen Schnick Schnack schnell zubereitet. Es ist ein Gericht, welches glücklich macht und der ganzen Familie schmeckt.
-
Asiatische Reispfanne
Bist du auch ein Fan der asiatischen Küche? Wenn ja, dann wirst du dieses Gericht lieben. Das ganze Gericht beginnt mit der Zubereitung dieser fantastischen Soße, die den entscheidenden Charakter für dieses köstliche Essen mit bringt.
-
Gebratene Makrele mit buntem Gemüse
Heute gibt es wieder Fisch zum Mittag. Und zwar eine leckere Makrele. Dazu gesellen sich Möhren, Zucchini, Paprikaschote, Peperoni und Kartoffeln. Es ist ein sehr köstliches Gericht und vor allem sehr einfach in der Zubereitung.
-
Gemüsesuppe mit Fisch
Lust auf einen Teller Gemüsesuppe mit Fisch? Heute möchte ich dir meine Gemüsesuppe vorstellen, die on Top mit frischen Schollenfiletstückchen sowie Kabeljaufiletstückchen serviert habe. Es ist eine wirklich tolle Suppe, die bei den kalten Temperaturen von innen wärmt.
-
Rinderhackbällchen in Paprika-Tomatensoße
In dieses unglaublich köstliche Gericht könnte ich mich jedes mal rein legen. Dazu serviere ich noch Brot, um es schön in der Soße tunken zu können. Neben Brot würde auch Reis perfekt zu der Mahlzeit passen.
-
Fenchel auf fruchtiger Soße auf Kartoffelstampf
Dieses köstliche Gericht bringt alles mit was lecker schmeckt. Und zwar: die Hauptdarsteller sind Fenchel und Kartoffeln. Für die Soße werden Möhren, Paprika, Zwiebel, Knoblauch, stückige Tomaten sowie Gemüsebrühe benötigt.
-
Gemüsepfanne mit Hirse
Diese köstliche Gemüsepfanne mit Hirse lässt sich sehr gut in größerer Menge vorkochen. Du profitierst von einer bereits fertigen Mahlzeit und erleichterst dir gleichzeitig damit deinen eigenen Alltag.
-
Nachhaltig besser leben
Nachhaltig zu leben ist das Motto. Wir hören es überall. Sei es zum Bespiel nachhaltige Kleidung, nachhaltige Kosmetik und natürlich auch nachhaltige Ernährung. Aber was bedeutet Nachhaltigkeit überhaupt? Die Antwort:
-
Naturreis mit Gemüse und einer Tomaten-Peperoni-Schokoladen-Soße
Tomaten, Peperoni mit Schokolade, das geht? Oh ja, und wie. Schokolade wird schon lange nicht nur für Desserts verwendet, sondern auch viel in Soßen für herzhafte Gerichte, wie für eine Soße für einen Hirschbraten beispielsweise.
-
Erbsen-Brokkoli-Süppchen
Alle Suppenfans aufgepasst. Dieses Süppchen unter anderem aus Erbsen, Brokkoli, glatter Petersilie, Frühlingszwiebel, schmeckt so lecker. Am besten du kochst gleich etwas mehr, dann kannst du sie mehrere male hinter einander genießen.
-
Bunter Gemüseeintopf mit Ziegenfrischkäse
So bunt wie ein Gemüsegarten ist mein Gemüseeintopf auch. Gut, vielleicht nicht auf den ersten Blick. Aber er enthält frische Möhren, Fenchel, Kartoffeln, Zwiebel, Zucchini, Paprikaschoten und Tomaten. Dazu gesellen sich aromatische Gewürze und Ziegenfrischkäse für einen einzigartigen Geschmack.
-
Bananen-Power-Riegel
Dieser Bananen-Power-Riegel besteht nur aus leckeren Zutaten, die für sich alleine schon lecker schmecken. Verarbeitet man alle Komponenten zusammen, ergibt es eine Geschmacksexplosion im Mund.
-
Cremige Tomaten-Paprika-Suppe
Fruchtig, unwiderstehlich lecker und leicht: so würde ich meine cremige Tomaten-Paprika-Suppe beschreiben. Aus nur wenigen Zutaten ist sie schnell zubereitet. Denn neben Tomaten und Paprika benötigst du noch eine Zwiebel, passierte Tomaten aus der Flasche, Gemüsebrühe, den Saft von einer Zitrone und Gewürze.
-
Winter Smoothie Green and Fruity
Hältst du dich im Winter auch mit Smoothies fit? Bei mir hat sich die Angewohnheit seit längerem angeschlichen leckere Smoothies zu trinken. Meistens beginne ich schon morgens mit einem Smoothie aus Staudensellerie oder die Kombination aus Staudensellerie und Apfel.
-
Jahresrückblick 2021
Das Ende des Jahres nehme ich mir zum Anlass, um ein großes Danke schön an alle auszusprechen. An die Menschen, die von Anfang an dabei sind sowie nach und nach dazu gekommen sind und meine Posts liken oder kommentieren.
-
Mini-Pizzen für jeden Anlass
Pizza essen macht der ganzen Familie spaß und ist zudem super lecker. Meinst du nicht auch? Aber ganz egal für welchen Anlass, ob Geburtstage, wenn Freunde zu Besuch kommen oder zu jetzt passend zu Sylvester.
-
Gefüllte Süßkartoffelschiffchen
Süßkartoffeln sind schon ein tolles Gemüse. Findest du nicht auch? Ich liebe Süßkartoffeln wegen ihrem tollen süßlichem Geschmack und weil man aus ihnen so viele leckere Gerichte zubereiten kann, sowohl herzhafte wie auch süße Kreationen.
-
Donut-Törtchen mit Schokoladenglasur
Du suchst ein süßes Rezept, welches schnell und einfach zubereitet ist? Auf die Donut-Törtchen trifft das auf jeden Fall zu. Alles was du für dieses Rezept benötigst, ist eine Schüssel in der du alle Zutaten zu einem Donutteig verarbeitest. Und eine weitere Schüssel, um die Hälfte des Teiges umzufüllen. Das trifft zu, wenn du einen…
-
Knusprige Weihnachtsgans auf winterlichem Gemüse
Gehört für dich eine Weihnachtsgans auch zu den Feiertagen dazu? Gebettet auf leckeren winterlichem Gemüse, unter anderem Möhren und Rosenkohl und im Ofen knusprig gebacken, ist diese Gans der absolute Gaumenschmaus.
-
Gesunde Geflügelbrühe aus Gemüseabschnitten
Diese leckere Suppe besteht aus einer selbstgemachten Hühnerbrühe, meinen selbstgemachten Nudeln und gesundem Gemüse, wie grünen Bohnen und Brokkoli.
-
Harissapaste
Hast du schon mal Harissapaste probiert? Wenn nicht, dann musst du dieses Gewürz unbedingt probieren. Harissa erhälst du sowohl getrocknet als Gewürz in Pulverform, aber auch als eine Gewürzpaste.
-
Eingelegte Salzzitronen
Schon mal etwas von Salzzitronen gehört? Falls nein, dann muss ich dir diese Spezialität unbedingt jetzt vorstellen. Seit dem ich das erste mal Salzzitronen probiert habe, kann ich sie mir nicht mehr aus meiner Küche weg denken.
-
Gemüse-Reis-Pfanne mit Karpfen
Gibt es bei dir auch ein Gericht oder bestimmte Lebensmittel, die du nur speziell zur Weihnachten genießt? Bei mir ist es jedes Jahr der Karpfen, den es bei meinen Eltern jedes Jahr klassisch mit Weißkohl und Kartoffeln gibt.
-
Rote Bete Suppe
Diese cremige Suppe aus roter Bete schmeckt herrlich frisch und enthält als weitere Hauptzutat Äpfel drin. Zwiebel und Gewürze runden den Geschmack der roten Bete Suppe ab und verleihen ihr ein tolles Aroma.
-
Honigkuchen
Zur Advents- beziehungsweise Weihnachtszeit gehört das Backen für mich einfach dazu. Ich habe noch so viele Plätzchen und Kuchenideen, die ich backen könnte. Einen Klassiker und gleichzeitig auch eines meiner Lieblingskuchen möchte ich dir heute vorstellen, den Honigkuchen.
-
Haselnussstangen
Lust auf einen gesunden Snack? Mit diesem einfachen Rezept machst du die besten Haselnussriegel.
-
Marzipan-Schoko-Pralinen
Kannst du einer köstlichen Praline auch nicht widerstehen? In meinem Rezept zeige ich dir, wie du schnell und einfach die besten Marzipan-Schoko-Pralinen selber machen kannst.
-
Marzipanhörnchen
Diese super leckeren Marzipanhörnchen sind schnell und einfach zubereitet und gehören für mich zu Advents- und Weihnachtszeit dazu.
-
Ofenkürbis mit Kartoffeln, Hähnchen und Weißkohl
Dieses Gericht besteht aus mehreren köstlichen Hauptzutaten: Weißkohl, Kürbis, Kartoffeln und Hähnchen, die von entscheidenden Zutaten, unter anderem Knoblauch, Harissapaste und Salzzitronen einen tollen Geschmack erhalten.
-
Spekulatius Torte
Bist du auch der Meinung, dass man zur Weihnachtszeit schlemmen darf? Mit dieser cremigen Spekulatius Torte gelingt dir das auf jeden Fall.
-
Lebkuchen
Hast du auch Traditionen, auf die du dich jedes Weihnachten freust? Bei mir sind es der Weihnachtskalender, wo ich jeden Tag voller Spannung, was sich wohl dahinter verbirgt, das Türchen öffne.
-
Weihnachtsplätzchen
Zur Advents- und Weihnachtszeit gehört das Schlemmen für mich dazu. In dieser Zeit kann man sicherlich das ein oder andere Auge mal zudrücken und sich den Genüssen hingeben.
-
Rotkohlbowl mit Kartoffelstampf, rote Bete und Möhre
Rotkohl mit Kartoffeln klingt schon mal sehr klassisch. Anstatt für eine Variante mit Fleisch als klassische Beilage, habe ich mich für die rote Bete und Möhre entschieden.
-
Rotkohlsuppe
Wenn du zu den Rotkohl Liebhabern gehörst, solltest du diese Rotkohlsuppe unbedingt mal nachkochen.
-
Gewürzmischungen: nach Tandoori-Art und Panade für Geflügel
Wenn du einmal deine eigene Gewürzmischung, sei es als Gewürzpaste oder Gewürzpulver gemacht hast, wirst du es lieben und nie wieder aus deiner Küche missen wollen.
-
Gekörnte Brühe
Gekörnte Brühe kannst du super einfach selber machen. Das Ergebnis ist ein tolles Aroma aufgrund der einzelnen Zutaten, die dazu beitragen.
-
Knoblauch-Kräuter-Butter-Dinkelbaguette mit Gurkensalat
So einfach und doch so lecker. Man nehme ein frisches Baguette, bespickt es mit Knoblauch-Kräuter-Butter, gibt es zum Aufbacken in den Ofen.
-
Dinkelbaguette
Dieses köstliche Baguette ist sehr bekömmlich und besteht nur aus wenigen Zutaten: Dinkelmehl, eine kleine Menge Roggenvollkornmehl, Trockenhefe, Salz und Wasser.
-
Kürbis-Orangen-Ingwer-Suppe
In meiner Kürbissuppe findest du neben einem Hokkaidokürbis eine Zwiebel, gemahlenen Ingwer, gemahlenen Kurkuma sowie Saft von einer Orange und Gemüsebrühe.
-
Kürbis-Möhren-Lauch-Pfanne mit Reis
Dieses leckere Pfannengericht ist super einfach in der Zubereitung und passt perfekt in diese Jahreszeit.
-
Kürbis-Möhren-Suppe
Der Hokkaidokürbis und die Möhren bilden ein perfektes Team und schmecken als Kombination perfekt zusammen.
-
Pilzbrötchen
Pilzbrötchen oder auch Zapiekanki (polnisch) genannt ist mein absolutes Lieblingsgericht aus meiner Heimat Polen.
-
Regionale Lebensmittel
Es gibt einige Vorteile, weshalb wir uns auf den Verzehr von regionalen Lebensmitteln mehr besinnen sollten, natürlich nur so gut es geht.
-
Rote Bete – Smoothie
Einem köstlichen Smoothie kann doch keiner widerstehen. Oder?
-
Eiermuffins
Mit diesen köstlichen Eiermuffins kann der Tag nur gut beginnen. Zu den leckeren Bio-Eiern gesellen sich noch neben Knoblauch und Zwiebel, eine Zucchini, Paprika und Schnittlauch, sowie aromatische Gewürze, die du nach deinen Vorlieben auch austauschen kannst.
-
Einkaufszettel und Vorratsliste: wie plane ich den Wocheneinkauf
Besserer Umgang mit Lebensmitteln. Früher bin ich in den Supermarkt ohne Einkaufszettel losgezogen und nicht nur Lebensmittel eingekauft, die ich benötigt habe.
-
Forelle mit Ofengemüse und Pesto
Ein sehr leckeres Gericht, das zudem noch ein Stück Urlaubsfeeling auf dem Tisch zaubert.
-
Pasta mit Tomate
Dieses Pastagericht besteht tatsächlich nur aus zwei Hauptzutaten, nämlich Nudeln und Dreierlei von Tomaten.