Bist du auch der Meinung, dass man zur Weihnachtszeit schlemmen darf? Mit dieser cremigen Spekulatius Torte gelingt dir das auf jeden Fall.
Autor-Archive:olasfreshkitchen
Lebkuchen
Hast du auch Traditionen, auf die du dich jedes Weihnachten freust? Bei mir sind es der Weihnachtskalender, wo ich jeden Tag voller Spannung, was sich wohl dahinter verbirgt, das Türchen öffne.
Weihnachtsplätzchen
Zur Advents- und Weihnachtszeit gehört das Schlemmen für mich dazu. In dieser Zeit kann man sicherlich das ein oder andere Auge mal zudrücken und sich den Genüssen hingeben.
Rotkohlbowl mit Kartoffelstampf, rote Bete und Möhre
Rotkohl mit Kartoffeln klingt schon mal sehr klassisch. Anstatt für eine Variante mit Fleisch als klassische Beilage, habe ich mich für die rote Bete und Möhre entschieden.
Rotkohlsuppe
Wenn du zu den Rotkohl Liebhabern gehörst, solltest du diese Rotkohlsuppe unbedingt mal nachkochen.
Gewürzmischungen: nach Tandoori-Art und Panade für Geflügel
Wenn du einmal deine eigene Gewürzmischung, sei es als Gewürzpaste oder Gewürzpulver gemacht hast, wirst du es lieben und nie wieder aus deiner Küche missen wollen.
Gekörnte Brühe
Gekörnte Brühe kannst du super einfach selber machen. Das Ergebnis ist ein tolles Aroma aufgrund der einzelnen Zutaten, die dazu beitragen.
Knoblauch-Kräuter-Butter-Dinkelbaguette mit Gurkensalat
So einfach und doch so lecker. Man nehme ein frisches Baguette, bespickt es mit Knoblauch-Kräuter-Butter, gibt es zum Aufbacken in den Ofen.
Dinkelbaguette
Dieses köstliche Baguette ist sehr bekömmlich und besteht nur aus wenigen Zutaten: Dinkelmehl, eine kleine Menge Roggenvollkornmehl, Trockenhefe, Salz und Wasser.
Kürbis-Orangen-Ingwer-Suppe
In meiner Kürbissuppe findest du neben einem Hokkaidokürbis eine Zwiebel, gemahlenen Ingwer, gemahlenen Kurkuma sowie Saft von einer Orange und Gemüsebrühe.